• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Deutsche Gravel Meisterschaft 2025: 180 km-Königsstrecke in Sachsen

Gravel, welches ursprünglich mal für Weiten und Abenteuer stand, wird bei der DM auf einem Rundkurs, den man 6x absolvieren muss, ausgetragen. Danke German Cycling.
Muss ich dir irgendwie zustimmen. 180km und 1500hm auf einem Rundkurs. Rennlänge um die 5h und damit länger als jedes Straßenrennen. Ich finde die Entwicklung auch nicht so geil.
 
Je größer das befahrene Gebiet, desto mehr Kreise müssen Genehmigungen erteilen. Zu fahren ist eine große Runde sicher schöner, aber für Veranstalter in Deutschland und Publikum sowieso finde ich es so passend.
Zudem müssen sich halt auch erstmal entsprechende Strecken finden (und mit dem Naturschutz in Einklang gebracht werden). Deutschland ist halt nicht die USA mit freier Fläche, wo man nur hinschaut.
 
Gravel, welches ursprünglich mal für Weiten und Abenteuer stand, wird bei der DM auf einem Rundkurs, den man 6x absolvieren muss, ausgetragen. Danke German Cycling.
Warum müsst Ihr Radsport-Neulinge immer irgend etwas findet was euch nicht passt und sei es noch so unangemessen? Den Ruf der zum teil arroganten Trendsport-Radler habt ihr nicht umsonst. Auch Pro-Tour Rennen werden immer öfter auf Runden geschickt, was für die Kostenbegrenzung und Zuschauererlebnis nicht die schlechteste Entscheidung ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss ich dir irgendwie zustimmen. 180km und 1500hm auf einem Rundkurs. Rennlänge um die 5h und damit länger als jedes Straßenrennen. Ich finde die Entwicklung auch nicht so geil.
Wenn Gravel für Weiten und Abenteuer steht, ist welche Distanz angemessen um diesen Anspruch gerecht zu werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Gravel-DM ist in meinen Augen einfach eine eigene Disziplin innerhalb von Gravel.
Ähnlich den UCI WM-Qualifiern und WM.
Wer auf Weiten & Abenteuer steht kann die Orbit360 Strecken abfahren oder am Bohemian Border Bash teilnehmen. Gibt genug Angebot. Bei "racigen" Formaten hat eine kleiner Runde organisatorisch große Vorteile. Mir persönlich ist es bei einer DM Scheiß egal obs ne Runde gibt oder nicht. Wer hätte vor 5Jahren schon gedacht das"wir" überhaupt eine DM kriegen!
 
Selbst bei 30km wird es vermutlich interessant die Genehmigung aller Waldbesitzer zu erhalten.
Oder gelten da in Sachsen softere Regeln?
 
Gut gemeckert ist halb gelobt ;)

Habe nix gegen Rundenrennen auszusetzen. Ich mag genauso lange Kanten, die man nur 1x lang fährt, aber am Ende geht es doch um das, was uns am meisten Spaß macht. Freiwillig ist es außerdem ... also einfach mitmachen oder eben nicht ... :)
 
Zurück