Felixvh
make cycling punk again
Der Übersicht wegen jetzt mal ein zweiter Post.
Pfleglich behandelt wurde das Rad wohl nie unbedingt, was ich niemandem verübeln will - ich habe auch vor es viel und lange zu fahren und auch mal für mehrere Wochen zu meinem Zuhause zu erklären
Allerlei Geraffel wie Seitenläufer-Dynamo oder ein monströser Seitenständer, viel Klebeband und mehr Kabelbinder, als ich in Gebrauch hab, um auf meinem Schreibtisch zwei Monitore, einen Tower + Zubehör, Handy-Ladekabel, Raspberry Pi und und Arduino zu betreiben, haben viele (und teils deutliche) Spuren im Lack hinterlassen. Die Decals an Sattelrohr und Unterrohr lösen sich leider ab und wellen sich an den Ecken auf. Stört mich aber alles nicht im geringsten.
Das Innenlager hab ich mit einem 1,5 Meter langem Hebel auf dem Werkzeug noch gerade so rausbekommen, schön wars nicht.
Eine Schraube in einer Gabelöse sitzt leider so fest, dass ich schon einen zweiten Schlitz, um sie zu Greifen zu bekommen, reingedremelt hab.Trotzdem nix zu machen. Gibt es da Vorschläge zur Güte?
Das wirkliche Problem ist der Vorbau, der bombenfest ist. Der Rahmen hängt jetzt kopfüber und der Gabelschaft ist von unten mit WD40 befüllt - da tropft auch nach 4h noch nichts der Schwerkaft folgend raus. Also eine wirklich komplett dichte Verbindung von Vorbau- und Gabelschaft. Schraubstock o.ä. (Vorbauauszieh-Tool
) stehen mir leider nicht zur Verfügung.


Pfleglich behandelt wurde das Rad wohl nie unbedingt, was ich niemandem verübeln will - ich habe auch vor es viel und lange zu fahren und auch mal für mehrere Wochen zu meinem Zuhause zu erklären

Das Innenlager hab ich mit einem 1,5 Meter langem Hebel auf dem Werkzeug noch gerade so rausbekommen, schön wars nicht.
Eine Schraube in einer Gabelöse sitzt leider so fest, dass ich schon einen zweiten Schlitz, um sie zu Greifen zu bekommen, reingedremelt hab.Trotzdem nix zu machen. Gibt es da Vorschläge zur Güte?
Das wirkliche Problem ist der Vorbau, der bombenfest ist. Der Rahmen hängt jetzt kopfüber und der Gabelschaft ist von unten mit WD40 befüllt - da tropft auch nach 4h noch nichts der Schwerkaft folgend raus. Also eine wirklich komplett dichte Verbindung von Vorbau- und Gabelschaft. Schraubstock o.ä. (Vorbauauszieh-Tool



Zuletzt bearbeitet: