Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Campa 9f unterscheidet sich pre und ab 2001.Mein vorheriges Reiserad war ebenso 8fach und deshalb hab ich noch gerasterte 8fach-Tricolor-Schalthebel fürs Unterrohr und könnte also mehr Teile direkt rüberwerfen - aaaaaber ich hab auch ältere 9fach-Veloce-Ergos hier. Ich weiß, das wurde schon tausendmal diskutiert und mir wurde tausendundeinmal geholfen und erklärt, was von Shimano da nun wie mit 9fach-Campa-Hebel funktioniert.
An der Reise-Krabo-Front geht es weiter. Die abgebrochene Schraube und der im Gewinde festgegammelte Schraubenrest wurden fachmännisch entfernt - und klappert jetzt in der Gabelscheide. Stört mich nicht, denke ich.
Aufgebaut kam das Rad mit 7fach zu mir, ich bin von 126mm ausgegangen. Beim genaueren Begutachten und Probestecken ist mir jetzt aufgefallen, dass der Hinterbau 128mm hat. Das hat mich riesig gefreut, denn dann lieber 2mm weiter als 2mm schmaler - es wird 8fach!
Mein vorheriges Reiserad war ebenso 8fach und deshalb hab ich noch gerasterte 8fach-Tricolor-Schalthebel fürs Unterrohr und könnte also mehr Teile direkt rüberwerfen - aaaaaber ich hab auch ältere 9fach-Veloce-Ergos hier. Ich weiß, das wurde schon tausendmal diskutiert und mir wurde tausendundeinmal geholfen und erklärt, was von Shimano da nun wie mit 9fach-Campa-Hebel funktioniert. Im Testaufbau auf dem Montagestände und mit nur temporär reingehängtem Zug hat sich das eigentlich gut geschaltet. Gefahren bin ich es so natürlich noch nie - wie sind da eure Erfahrungen?
Anhang anzeigen 912400
Ich würde mich auch mehr als nur mit 8fach-Unterrohrschaltung wie zuvor anfreunden und könnte die 9fach-Veloce-Ergos evtl. an Shimano 7fach am Gravelrad verbauen - passt das? Gut? Besser? Gar nicht? Ich weiß, ich nerve.
Mal probegesteckt mit den gesetzten Teilen:
Tange Falcon FL-250C, Deda Murex, Soma Hwy One, Thomson Elite, Brooks C15.
Vorbau in 80mm und Sattelstütze ohne Setback, da das OR für meine Komfortposition 1cm zu lang ist. Aber Reiseräder fährt man ja so weniger agil und mehr spurtreu
LRS ist Tricolor mit 32c Gravelking. Da kommt was mit Dura-Ace-Naben rein. Die Reifen dürfen aber gern bleiben, denke ich. Also wenn das dann mit Blechen passt. Sonst gibt es WTB Exposure in 30c oder 4Season in 28c.
Reifenfreiheit bei den 32c:
Bremskörper werden die von mir am alten Reiserad erprobten und gemeinhin oft gelobten RX100.
Kurbelgarnitur hätte ich irgendwie Lust auf 3fach Deore, sonst liegt hier noch eine ungelabelte (cnc-bike) XD2. Schaltwerk kann das Tricolor vom alten Rad rüberwandern. Allerdings in kurz und ich müsste probieren, ob das 3fach packt. Sonst bietet sich da ja auch ein klassiches Deore DX an, das ich eigentlich ganz hübsch finde. Umwerfer brauch ich dann dementsprechend was für Anlötteil und 3fach.
Schönes Fahrrad, gefällt!Mich hats gepackt - das Krabo biegt auf die Zielgerade ab. Bestimmte Teile kann man ja nach und nach nachrüsten. Ich wollte es endlich mal testfahren, hab lange genug auf diese Baustelle geguckt.
Der Sattel kommt noch ein Stück hinter und die Schutzblechstreben werden nach der ersten ~20km-Probefahrt gekürzt. Lenker muss minimal nach unten gekippt werden.
Anhang anzeigen 931754
Hinteres Schutzblech verbaut nach freundlichem Hinweis von @Goradzilla im Thread nebenan.
Geschaltet wird 8fach gerastert Tricolor an Dura-Ace-Naben.
Anhang anzeigen 931756
Umwerfer hab ich wieder den Campa verbaut, mit dem ich das Rad bekommen hab.
Die Kurbel wurde jetzt übergangsweise eine Suntour GPX mit großem (52er) Stronglight- und kleinem (42er) Gebhardt-Blatt. Da hätte ich dann gern mittelfristig etwas Reise-taugliches. Ich denke da an 50/34 kompakt in LK 110 oder womöglich sogar dreifach? Hab eine ungelabelte XD2 (LK 110/74) mit ollen Stahlblättern liegen. Aber die sagt mir optisch nicht so tu, baut sehr breit und die Kettenblätter würde ich da eh wechseln müssen. Deshalb darf es auch gleich eine andere Kurbelgarnitur sein.
Anhang anzeigen 931755
Die Pedale mussten noch in Caramba baden, sind aber jetzt demontiert.
Anhang anzeigen 931763
Ganz klar ein elegantes schwarz fürs Lenkerband. Eine andere Farbe würde nur vom schönen grünen Rahmen ablenken.Und wie so oft die Frage aller Fragen: was stelle ich nur mit dem Lenkerband an? Klassisch und langweilig schwarz?
Irgendwie schwebt mir ja ein sehr dunkles Lila im Kopf, aber ich weiß nicht so richtig wieso. Und gefunden hab ich auch noch keins.
Zughüllen bleiben so oder so, die gefallen mir gut
Anhang anzeigen 931764
Anhang anzeigen 931765
Irgend etwas ist immerSchönes Fahrrad, gefällt!
Die Befestigung der hinteren Schutzblechstreben in der Sitzstrebe sieht aber gewöhnungsbedürftig aus.
-Warum benutzt du nicht die Öse am Ausfallende, kommt da noch ein Gepäckträger dran?
-Statt der Sechskantschraube würden M5 Linsenkopfschrauben mit 3mm Innensechskant mir persönlich besser gefallen (und es gibt Varianten, da sparst du sogar die Unterlegscheibe). Das sieht dann dezenter aus:
Anhang anzeigen 931772
Gruß
Stephan
und das ist auch gut so, sonst wäre es ja langweilig weil perfekt.Irgend etwas ist immer
Passt wie Faust aufs AugeKein Bock auf 2.Liga?
Schutzblech: So eine Bürgersteikantensäuberungsanlage habe ich auch am Reiseteil, die nervt mich doch sehr. Am Raleigh hat sich ein normales Blümel-"Blech" mit klassischem Gummilappen bewährt. Und genau der fette Lappen bringt es, sowohl bei der Dreckwasserförderleistung als auch beim Überfahren von irgendwelchen Hinternissen.
Schönes Fahrrad, gefällt!
Die Befestigung der hinteren Schutzblechstreben in der Sitzstrebe sieht aber gewöhnungsbedürftig aus.
-Warum benutzt du nicht die Öse am Ausfallende, kommt da noch ein Gepäckträger dran?
-Statt der Sechskantschraube würden M5 Linsenkopfschrauben mit 3mm Innensechskant mir persönlich besser gefallen (und es gibt Varianten, da sparst du sogar die Unterlegscheibe). Das sieht dann dezenter aus:
Anhang anzeigen 931772
Gruß
Stephan
Weil Dortmund doch näher ist?Bochum ist doch so nah, warum habe ich noch keins aus Bochum.
Habe was aus Solingen, Hamburg, Aachen , Berlin, durch die ganze Republik, aber keins aus BochumWeil Dortmund doch näher ist?
Ich hab auch keins aus Bochum. Das würden meine Rickerts eh wieder rausschmeißen.Habe was aus Solingen, Hamburg, Aachen , Berlin, durch die ganze Republik, aber keins aus Bochum.
Hugo und Bochum war ziemlich konträrIch hab auch keins aus Bochum. Das würden meine Rickerts eh wieder rausschmeißen.
Sagen wir lieber Hugo und Günter waren ziemlich konträr. Das lag sicher nicht an Bochum.Hugo und Bochum war ziemlich konträr.
Sagen wir lieber Hugo und Günter waren ziemlich konträr. Das lag sicher nicht an Bochum.![]()