Yamato1703
Neuer Benutzer
- Registriert
- 26 Juni 2014
- Beiträge
- 2
- Reaktionspunkte
- 0
Hallo,
ich habe vor 3 Wochen beschlossen meinen 1. Triathlon über die Sprint Distanz 750/25,4/5,2 zu bestreiten.
Der Wettbewerb findet in einem Monat statt. Da ich ein sehr sportlicher Typ bin traue ich mir das "finishen" ganz locker zu, ich bin auch sehr motiviert und möchte eine möglichst gute Zeit für meinen ersten Triathlon.
Für das Laufen und Schwimmen fühle ich mich gut vorbereitet und kann beides auch gut.
Das Problem, das Radfahren!! Ich besitze ein Rennrad, dass ich in den letzten beiden Jahren seit dem ich es habe (aufgrund Zeitmangel) eher selten zu einem gemeinsamen Ausflug ausgeführt habe. Dazu kommt, dass die Strecke, trotz ihrer kürze von nur 25 km mit sehr hügeligen 450 hm ich würde mal sagen "selektiv" ist, soll heißen ich kann mich dort sicher zerstören und möchte nicht vor dem Laufen schon komplett blau sein. Ich bin die Strecke (2. Runden siehe Anhang) schon ein mal gefahren. Die Abfahrt zum Schluss ist wirklich lang und steil, was kurz vor dem Wechsel zum Laufen sicher nicht schlecht ist.
Ich bräuchte einige Tipps von euch und zwar einerseits wie ich das Training (fürs Radfahren) anlegen soll und vor allem auch Taktik für die Strecke (Abfahrten eher ausruhen und bergauf "attackieren" oder andersrum?)
Ich selbst bin 1,88 groß habe 78 kg und einen relativ muskulösen Oberkörper
(also nicht gerade Bergfahr-Maße
Ich freu mich jetzt schon auf alle Tipps und Danke im Vorhinein!
mfg
ich habe vor 3 Wochen beschlossen meinen 1. Triathlon über die Sprint Distanz 750/25,4/5,2 zu bestreiten.
Der Wettbewerb findet in einem Monat statt. Da ich ein sehr sportlicher Typ bin traue ich mir das "finishen" ganz locker zu, ich bin auch sehr motiviert und möchte eine möglichst gute Zeit für meinen ersten Triathlon.
Für das Laufen und Schwimmen fühle ich mich gut vorbereitet und kann beides auch gut.
Das Problem, das Radfahren!! Ich besitze ein Rennrad, dass ich in den letzten beiden Jahren seit dem ich es habe (aufgrund Zeitmangel) eher selten zu einem gemeinsamen Ausflug ausgeführt habe. Dazu kommt, dass die Strecke, trotz ihrer kürze von nur 25 km mit sehr hügeligen 450 hm ich würde mal sagen "selektiv" ist, soll heißen ich kann mich dort sicher zerstören und möchte nicht vor dem Laufen schon komplett blau sein. Ich bin die Strecke (2. Runden siehe Anhang) schon ein mal gefahren. Die Abfahrt zum Schluss ist wirklich lang und steil, was kurz vor dem Wechsel zum Laufen sicher nicht schlecht ist.
Ich bräuchte einige Tipps von euch und zwar einerseits wie ich das Training (fürs Radfahren) anlegen soll und vor allem auch Taktik für die Strecke (Abfahrten eher ausruhen und bergauf "attackieren" oder andersrum?)
Ich selbst bin 1,88 groß habe 78 kg und einen relativ muskulösen Oberkörper
(also nicht gerade Bergfahr-Maße

Ich freu mich jetzt schon auf alle Tipps und Danke im Vorhinein!
mfg