• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

@chocolator
Ich gebe zu, daß bei mir seit einiger Zeit der Aspekt im Vordergrund steht, daß ich mich ganz einfach fit halten möchte und daß Sport nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele gut ist. Ich sprudle manchmal richtig vor Ideen beim Radfahren...
Zu der Zeit, als ich so richtig Ehrgeiz hatte :D, das war auch meine Zeit nach dem Studium, da hatte ich Gelegenheit, in einer verlängerten Mittagspause zu trainieren. "Mal schnell" 10 km laufen oder einmal über den Baggersee und zurück schwimmen. Meine damalige Freundin (jetzt Frau:love:) hat da auch noch etwas ehrgeiziger Sport betrieben und wir konnten auch mal zusammen was machen.
Wenn wir am Wochenende zu ihren Eltern gefahren sind (gut 100 km), bin ich halt mit dem Rad hin. Das hat dort aber nicht jeder wirklich verstanden, daß man sowas macht :D
Abwärts ging es dann mit der Gründung einer Familie, als die Kinder gekommen sind. Da muß man dann einfach Prioritäten setzen. Ist ja durchaus auch etwas, für das es sich zu leben lohnt :)
Jetzt habe ich auch noch ein eigenes Büro, was mir zwar auch mal ermöglicht, mitten am Tag zu trainieren, aber eben auch nur dann, wenn Zeit ist...

Als ich damals den Beschluß fasste, nicht mehr wettbewerbsmäßig Triathlon zu machen und dann meinen Neo verkauft habe, habe ich fast geheult. :o
Aber ich wußte: einmal Triathlet, immer Triathlet. Das Feeling und die Emotionen sind immer noch da und wenn mein Sohn jetzt beim Kraichgau-Triathlon in der Staffel die 10 km läuft, werde ich garantiert dabei sein und feuchte Augen haben...:o
 
AW: Tria-Team

@ Adrenalino,
hast du schonmal drüber nachgedacht, das die Schmerzen eventuell auch ne Kopfsache sind, also quasi psychosomatisch?
Ist nicht böse gemeint, aber eventuell bist du einfach vom Kopf her nicht locker und verkrampfst deswegen. :cool:
 
AW: Tria-Team

@chocolator
Ich gebe zu, daß bei mir seit einiger Zeit der Aspekt im Vordergrund steht, daß ich mich ganz einfach fit halten möchte und daß Sport nicht nur für den Körper, sondern auch für die Seele gut ist. Ich sprudle manchmal richtig vor Ideen beim Radfahren...
Zu der Zeit, als ich so richtig Ehrgeiz hatte :D, das war auch meine Zeit nach dem Studium, da hatte ich Gelegenheit, in einer verlängerten Mittagspause zu trainieren. "Mal schnell" 10 km laufen oder einmal über den Baggersee und zurück schwimmen. Meine damalige Freundin (jetzt Frau:love:) hat da auch noch etwas ehrgeiziger Sport betrieben und wir konnten auch mal zusammen was machen.
Wenn wir am Wochenende zu ihren Eltern gefahren sind (gut 100 km), bin ich halt mit dem Rad hin. Das hat dort aber nicht jeder wirklich verstanden, daß man sowas macht :D
Abwärts ging es dann mit der Gründung einer Familie, als die Kinder gekommen sind. Da muß man dann einfach Prioritäten setzen. Ist ja durchaus auch etwas, für das es sich zu leben lohnt :)
Jetzt habe ich auch noch ein eigenes Büro, was mir zwar auch mal ermöglicht, mitten am Tag zu trainieren, aber eben auch nur dann, wenn Zeit ist...

Als ich damals den Beschluß fasste, nicht mehr wettbewerbsmäßig Triathlon zu machen und dann meinen Neo verkauft habe, habe ich fast geheult. :o
Aber ich wußte: einmal Triathlet, immer Triathlet. Das Feeling und die Emotionen sind immer noch da und wenn mein Sohn jetzt beim Kraichgau-Triathlon in der Staffel die 10 km läuft, werde ich garantiert dabei sein und feuchte Augen haben...:o

@bauknecht:
Hallo Bauknecht, verstehe deine Beweggründe und Emotionen sehr gut...
bin schon teilweise an ähnlichen Punkten und Überlegungen angekommen. Aber dann denke ich mir, wann soll ich meine Bestleistung denn nochmal erreichen, wenn nicht jetzt mit 25-30Jahren?

Ich kann jetzt nicht einfach den Sport an den Nagel hängen. Das man für eine Familie mit Kindern den Sport zurücksteckt, ist dann für mich auch klar. Soweit bin ich aber natürlich noch nicht - trotz Partnerin ;)

Der Schritt, einfach zu sagen: so ich höre fast komplett auf oder reduziere mein Training auf 3h / Woche.. das ist doch das schwere. Das bricht mir fast das Herz - wie hast du das denn geschafft? Nur mit dem Gedanken an die "Vorteile" und Beweggründe (Familie?)..

Wenn das zu persönlich wird, können wir ja auch gerne per PN weiterreden.

@Mad Max:
Das war natürlich meine erste Überlegung. Es wäre dank Gleitzeit möglich, dass ich z.B. von 7-9 Uhr trainiere und um von 10 - 20 Uhr auf der Arbeit wäre. Dann hätte man zumindest das Training für den Tag "weg" und könnte "entspannt" ans Training gehen.

So werde ich es wohl auch mal machen, aber leider sprechen da zwei Sachen gegen: 1. Entspanne ich mich beim Training immer richtig schön, und freue mich den ganzen Tag darauf - so käme ich um 20 Uhr nach Hause, und könnte schlechter entspannen. 2. Friere ich morgens wie sau und obwohl Frühaufsteher, mein Körper rebelliert gegen so frühen Sport - Gewöhnungssache?

@Adrenalino: Na, irgendwas wird wohl schon mit dem Knie sein oder.. dann hat der Arzt es übersehen.. Einbildung kann ich mir bei uns Sportlern mit gutem Körpergefühl eigentlich nicht vorstellen..

Gruß choco
 
AW: Tria-Team

Ja, es war wirklich nicht so einfach, einzusehen, daß es besser ist, kürzer zu treten. Meinen (bisher :D) letzten Marathon bin ich in Frankfurt mit 3:41h gelaufen. Das war damals schon mit der Hälfte an Trainingsaufwand wie sonst. Obwohl die Zeit im Nachhinein betrachtet für meine Verhältnisse gar nicht so schlecht war, habe ich das ganze als furchtbare Plackerei in Erinnerung.
Ähnlich war es beim Triathlon: Schlecht vorbereitet und dazu noch ein Streckenprofil bei Rad und Lauf (Ravensburg), so daß ich eigentlich einfach nur noch ankommen wollte. Das wars dann. Wir hatten damals schon unsere drei Kinder.
Der darauf folgende Verkauf meines Neos war dann der symbolische Abschied vom aktiven Triathlonsport und ist mir wirklich schwer gefallen.
Ab da bin ich nur noch "für mich" geschwommen, geradelt und gelaufen, wenn ich eben Zeit hatte, ohne konkreten Plan.

Aber keine Sorge choco, das Leben geht weiter, halt mit anderen Vorzeichen was ja nicht unbedingt schlecht sein muß:). Unter Umständen realisiert man das aber erst etwas später :o . Sei erstmal froh, daß Du eine Arbeit hast! Das ist im Endeffekt wichtiger, als Zeit zum trainieren. Du mußt Dich dem Job ja nicht bedingungslos unterordnen. Und wenn es trotzdem nicht geht, dann geht es eben nicht und Du mußt Deine Ziele was den Sport betrifft anpassen. Vielleicht kannst Du ja, wenn Du richtig Fuß gefaßt hast in der Firma über flexible Arbeitszeit oder sonstwas Dein Training organisieren.
Ich weiß, das ist unter Umständen nicht so einfach. Bei meiner letzten Stelle als Angestellter habe ich mir auch manchmal erlaubt, in der Mittagspause schwimmen zu gehen. Und ich weiß, daß das bei einigen Kollegen hinter vorgahaltener Hand ausgiebig diskutiert wurde....

Die Prioritäten verschieben sich und vor einem halben Jahr hat mich mein jüngster Sohn (14J.) bei einam 5 km-Volkslauf abgehängt :mad: Jetzt weiß ich wieder, was ich zu tun habe: Es dem Jungvolk noch mal richtig zeigen, wo der Hammer hängt :cool:
Und wenn es nicht klappt, dann kann ich mich darüber freuen, daß meine Söhne so gut sind :D
 
AW: Tria-Team

@all
So, letzter Akt bzw. Besprechung der Diagnose und der Bilder des MRT beim Orthopäden.

Tja.

Rausgekommen ist nix. Wir haben uns zusammen Bild für Bild ( o.k, nicht alle aber die wichtigsten ) aufm PC angesehen. Mit der Maus lässt sich extrem nah hineinzoomen so daß man selbst kleinste Veränderungen erkennen kann. Es ist, wie der Radiologe heut morgen schon bemerkte, nichts zu entdecken, bis auf eine minimale Veränderung des Innenmeniskus die aber dem Alter bzw. Trainingsstand zuzuordnen ist. Kein Riss, keine Wasseransammlung o.ä. Ein normaler Abnutzungsprozess.

Mein Schmerzbild entspricht sowieso in keinster Weise einem wie auch immer zuzuordnendem Meniskusschaden.

Der Knorpel ist überall in ausreichender Dicke vorhanden. Nicht das geringste Anzeichen eines Schadens, einer Aufweichung, Aufrauhung, Fissur, Ausfaserung usw, egal wo.

Keine Reizung irgendwelcher Sehnen, nicht mal ansatzweise. Das würde man an kleinsten Verfärbungen erkennen. Er hat zur Veranschaulichung Vergleichsbilder aufgerufen und meinen Bildern gegenübergestellt. War sehr interessant.

Anschließend nochmals manuelle Untersuchung und Tests. Menisken auch hier o.k.

Keine Beinlängendifferenz, keine Auffälligkeiten im Gangbild. Kein Beckenschiefstand, keine Blockade des ISG ( Iliosagralgelenk oder auch Kreuzbein, sitzt in der Hüfte und kann Knieschmerzen auslösen ).

Kein strukturelles Problem also sondern ein funktionelles. Irgendwo läuft mit der Muskulatur was schief, nur wo? Das ist Detektivarbeit oder auch die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Viel Spaß beim suchen! :aufreg:

Jedenfalls werde ich ab Samstag das Training wieder aufnehmen, natürlich entsprechend locker um wieder rein zu kommen. Wenns weh tut dann tuts eben weh, mir isses schon fast egal.:ka:

Natürlich werde ich mich auch um die mentale Komponente wie von Mad Max angesprochen kümmern. :daumen:

Also, train on. Mal sehn wos hinführt.....
 
AW: Tria-Team

@ Kochi: d.h. nächste Woche bekommst du bereits das neue Bike? Fotos! Fotos! Fotos! Fotos! Fotos! Fotos! :daumen:

Dienstag gibts Fotos! :D

Kurzes Update:

Hab mittlerweile meinen Zipp-LRS abgeliefert, welcher an das Bike hinkommt.

Am Dienstag kann ich es abholen, allerdings noch nicht komplett: Der Easton Attack Lenker kommt erst um Ostern rum, deshalb machen die mir für die Zwischenzeit einen anderen Tria-Lenker drauf, bis der Easton da ist. Dann wird nochmal getauscht!
 
AW: Tria-Team

@all
So, letzter Akt bzw. Besprechung der Diagnose und der Bilder des MRT beim Orthopäden.

Tja.

Rausgekommen ist nix. Wir haben uns zusammen Bild für Bild ( o.k, nicht alle aber die wichtigsten ) aufm PC angesehen. Mit der Maus lässt sich extrem nah hineinzoomen so daß man selbst kleinste Veränderungen erkennen kann. Es ist, wie der Radiologe heut morgen schon bemerkte, nichts zu entdecken, bis auf eine minimale Veränderung des Innenmeniskus die aber dem Alter bzw. Trainingsstand zuzuordnen ist. Kein Riss, keine Wasseransammlung o.ä. Ein normaler Abnutzungsprozess.

Mein Schmerzbild entspricht sowieso in keinster Weise einem wie auch immer zuzuordnendem Meniskusschaden.

Der Knorpel ist überall in ausreichender Dicke vorhanden. Nicht das geringste Anzeichen eines Schadens, einer Aufweichung, Aufrauhung, Fissur, Ausfaserung usw, egal wo.

Keine Reizung irgendwelcher Sehnen, nicht mal ansatzweise. Das würde man an kleinsten Verfärbungen erkennen. Er hat zur Veranschaulichung Vergleichsbilder aufgerufen und meinen Bildern gegenübergestellt. War sehr interessant.

Anschließend nochmals manuelle Untersuchung und Tests. Menisken auch hier o.k.

Keine Beinlängendifferenz, keine Auffälligkeiten im Gangbild. Kein Beckenschiefstand, keine Blockade des ISG ( Iliosagralgelenk oder auch Kreuzbein, sitzt in der Hüfte und kann Knieschmerzen auslösen ).

Kein strukturelles Problem also sondern ein funktionelles. Irgendwo läuft mit der Muskulatur was schief, nur wo? Das ist Detektivarbeit oder auch die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Viel Spaß beim suchen! :aufreg:

Jedenfalls werde ich ab Samstag das Training wieder aufnehmen, natürlich entsprechend locker um wieder rein zu kommen. Wenns weh tut dann tuts eben weh, mir isses schon fast egal.:ka:

Natürlich werde ich mich auch um die mentale Komponente wie von Mad Max angesprochen kümmern. :daumen:

Also, train on. Mal sehn wos hinführt.....

Hallo, Adrenalino!!

Ich kann mir am besten Willen nicht vorstellen, das so welche Schmerzen die Du hast nur Einbildung sein sollte. Ich mit meinem Fußproblem war zum Schluß auch bei mehreren Orthopäden. Die Sonographie (eines der modernsten Geräte auf dem Markt) hatte nichts ergeben, Bänder, Gelenke und auch Miniskus ohne Befund. Aber ich hatte immer noch dieses leichte Stechen im linken Fuß (in der Höhe der Fußfessel). Mein Sportmediziner meinte ja, das das eine Nervenentzündung durch Überbelastung gewesen ist. Und er hat meinesachtens Recht gehabt.

Mittlerweile ist nicht mehr das kleinste Zipperlein am linken Fuß zu spüren.
Mein Lauftraining läuft wieder super.

Letzte Woche habe ich voll aus dem Training einen weiteren Testlauf WSA)über 15km (35Hm.) in 1:08std absolviert.

Wenn man weiß, das ich am Mi: 195km Rad in 8std (2115 Hm.) und Freitag 18km GA1 Lauf in (5:35 min/KM) und noch am Samstag um 9:00 Uhr 3,3km Schwimmtraining( 6x 400m GA2) hinter mich gebracht habe, ist ein 4:33 min/KM Tempo auf 15km gerade zu top. Und dann am Sonntag wegen Regen anstatt lang Radfahren auf 22km GA1 Lauf umgezwitscht.

Ergab dann ne Wochenleistung von 9,3km Schwimmen- 400 km Rad und 70km Laufen.

Dir noch einmal beste Genesungswünsche, laß Dich nicht Unterkriegen und bis zu Deinem Saison- Höhepunkt packst Du das schon!!!!:daumen:
 
AW: Tria-Team

Schönen guten Tag,
zurück vom erfolgreich absolviertem Halbmarathon.
Nach dem Mistwetter der letzten Tage nun heute endlich Sonnenschein und angenehme 9 - 12°C. Perfektes Laufwetter. An der Strecke angekommen haben wir (meine Frau und ich9 uns erstmal etwas warmgelaufen, dabei trafen wir schon den einen oder anderen Bekannten. ;);) (Nur Klaus 100 nicht :eek::eek:) 10:00 Uhr erfolgte dann auch der Start und es ging mit 700 Läufern auf eine Anfangs sehr enge Strecke. Die üblichen Fehler der ersten 3, 4 km habe ich natürlich wieder begangen :(, zu schnell, 4min/km , das sollte sich ab km 10 rächen. Meine Zielzeit von 1:43 sah nach den ersten 10,5 km noch sehr gut aus, ein wenig bremste die teils sehr matschige Strecke. Was gar nicht ging war die unmögliche Anordnung der Verpflegungspunkte bei km 6,5 und km 10,5, da fehlte mir einfach noch ein dritter Punkt irgendwo dazwischen. Also 2. Runde: der Lauf ging noch recht locker, hatte mich bei 5:15min / km eingependelt und zog das auch durch, allerdings wurde ich auf dieser Runde von einigen Leuten, welche sich ihr Rennen offensichtlich besser eingeteilt hatten überlaufen. Glücklich errreichte ich dann nach 1:46:?? h
die Ziellinie. Habe zwar meine Vorgaben mir 1:43 nicht ganz erfüllt, aber das wird schon noch. :dope::dope::cool:

Edith brubbelt noch im Hintergrund "Frida" (Bianka) lief die 10,5 in 1:00:?? h
 
AW: Tria-Team

@Mad Max
Herzlichen Glückwunsch :daumen: na, und die mickrigen 3 Minütchen bekommste auch noch weg :D
@all
War heute das erste mal seit fast 5 Wochen Rad fahren. Auf einer Schmerz-Skala von 1 bis 10 hat es heute zu einer glatten 12 gereicht :eek: :lol: :( aber das ist mir egal denn ich hab ja laut den Docs nix am Knie :ka:

Anschließend war ich noch schwimmen aber das hats auch net besser gemacht :confused: irgendwie hab ich die Muskulatur Oberschenkel/Hüfte in Verdacht so wie das weh tut und ausstrahlt, ma sehn was der Physio zu meinem Verdacht am Montag sagt.

Mittlerweile würd ich sogar nachts um 12 naggisch ums Feuer tanzen wenns was bringen würde :lol:

Wie war das? Schmerz ist Schwäche die den Körper verlässt.....
 
AW: Tria-Team

Schönen guten Tag,
zurück vom erfolgreich absolviertem Halbmarathon.
Nach dem Mistwetter der letzten Tage nun heute endlich Sonnenschein und angenehme 9 - 12°C. Perfektes Laufwetter. An der Strecke angekommen haben wir (meine Frau und ich9 uns erstmal etwas warmgelaufen, dabei trafen wir schon den einen oder anderen Bekannten. ;);) (Nur Klaus 100 nicht :eek::eek:) 10:00 Uhr erfolgte dann auch der Start und es ging mit 700 Läufern auf eine Anfangs sehr enge Strecke. Die üblichen Fehler der ersten 3, 4 km habe ich natürlich wieder begangen :(, zu schnell, 4min/km , das sollte sich ab km 10 rächen. Meine Zielzeit von 1:43 sah nach den ersten 10,5 km noch sehr gut aus, ein wenig bremste die teils sehr matschige Strecke. Was gar nicht ging war die unmögliche Anordnung der Verpflegungspunkte bei km 6,5 und km 10,5, da fehlte mir einfach noch ein dritter Punkt irgendwo dazwischen. Also 2. Runde: der Lauf ging noch recht locker, hatte mich bei 5:15min / km eingependelt und zog das auch durch, allerdings wurde ich auf dieser Runde von einigen Leuten, welche sich ihr Rennen offensichtlich besser eingeteilt hatten überlaufen. Glücklich errreichte ich dann nach 1:46:?? h
die Ziellinie. Habe zwar meine Vorgaben mir 1:43 nicht ganz erfüllt, aber das wird schon noch. :dope::dope::cool:

Edith brubbelt noch im Hintergrund "Frida" (Bianka) lief die 10,5 in 1:00:?? h

Hallo, leider hat unser Treffen nicht geklappt,aber ich hoffe das wir es beim Duathlon in Briesensee besser abpassen. Ich war um 9:30 Uhr wie angekündigt an dem Nachmeldetisch, wollte aber nicht jeden der dort vorbeikommt irgendwie ansprechen, wir sollten uns das nächste Mal ein Erkennungsmerkmal ausmachen.
Nun zum Wettkampf- Ich bin wie geplant den Marathon gelaufen und war am Ende besser als erwartet - 3:18,51 h (4:42,6 pro Km ), 11. Platz gesamt, 2. Platz in der AK 50-59. Bin dabei etwas zu schnell angegangen - Halbmarathon in etwas mehr als 1:34 h, das hat sich in der letzten Runde dann gerächt, obwohl ich diese auch noch fast im 5 Minuten Tempo gelaufen bin. Hatte vor allem muskuläre Probleme, mein Puls ging kaum über 115, aber da habe ich sowieso immer extrem tiefe Werte. Werde mich jetzt verstärkt dem Radfahren widmen und meinen nächsten Schwerpunkt auf den langen Duathlon im Spreewald legen.

Gruß Klaus
 
AW: Tria-Team

Hi Trias,
bin auch wieder zurück von meinem Halbmarathon. War aber kein HM sondern genau 20 km mit einigen Steigungen. Bin nach 1Std.15 als vierter ges. ins Ziel. In der AK 45 Pl. 1. Mit der Zeit bin ich total zufrieden, hab nach meinen Trainingszeiten gar nicht gedacht das ich so schnell laufen kann.:D Nächsten Sonntag hab ich dann einen 15,2km Wettkampf.
@adrenalino,
ich wünsche dir gute Besserung und das Du bald wieder ohne Schmerzen trainieren kannst. Wirst sehen, es geht auch wieder aufwärts.
Gruß
triduma;)
 
AW: Tria-Team

Nun zum Wettkampf- Ich bin wie geplant den Marathon gelaufen und war am Ende besser als erwartet - 3:18,51 h (4:42,6 pro Km ), 11. Platz gesamt, 2. Platz in der AK 50-59. Bin dabei etwas zu schnell angegangen - Halbmarathon in etwas mehr als 1:34 h, das hat sich in der letzten Runde dann gerächt, obwohl ich diese auch noch fast im 5 Minuten Tempo gelaufen bin.
Gruß Klaus

Hi Klaus,
gratuliere zum zweiten Platz in der Ak. 3:18 ist echt ne tolle Marathonzeit in deiner AK.:daumen:
Gruß
triduma;)
 
AW: Tria-Team

Ich melde mich auch mal zu Wort:
Erstmal Gratulation zu den guten Ergebnissen

Bei meinen Einträgen ist momentan eher Flaute mal wieder. Hab mich schon die ganze Woche nicht wohl gefühlt und dahe rim Prinzip gar nichts gemacht und gestern hat dann die Erkältung mich überfallen. Das wird aber schon wieder denk ich also es werden noch Punkte folgen^^
 
AW: Tria-Team

@klaus100
Wow, super Zeit :daumen: herzlichen Glückwunsch!!!!
@Hanks
Jetzt, wo die Luft besonders voll mit Viren ist, war das genau richtig mit ein paar Tagen Pause. Mach langsam :)
@triduma
Ich danke dir für die Genesungswünsche :daumen:

Spaß macht das Training unter diesen Umständen überhaupt nicht aber ich hab keinen Bock noch mehr Rückstand aufzubauen.

Heut warn die Schmerzen sowohl beim laufen als auch beim radeln teils echt derb. Da blieb mir schonmal die Luft weg und der Schweiß ist in Strömen geflossen und das kam nicht von der Anstrengung!!

Mit fortwährender Dauer bzw. je wärmer die Muskulatur wurde umso "besser" ging es, die Schmerzen waren aber immer präsent. Mannmannmann.......*kopfschüttel*
 
AW: Tria-Team

@ Klaus
herzlichen Glückwunsch super Zeit!! Ich denke beim Spreewaldduathlon kriegen wir ein Treffen hin.:wink2:

@ all
Werde meinen Schwerpunkt jetzt auch aufs Rad legen, sofern das Wetter mitspielt. Ansonsten Laufen , Laufen, Laufen. Da hab ich noch soviel Potenzial. :D:D
 
AW: Tria-Team

So, das scheint ja ein wettkampfintensives Wochenende gewesen zu sein. Habe auch einen Halbmarathon mit leichten Steigungen absolviert und muss sagen, dass ich begeistert bin.

Aufgrund von Krankheit und Urlaub habe ich die letzten 4 Wochen ca. 10h insgesamt trainieren können. Dazu war ich zweimal richtig krank.. dachte also, das wird absolut nix am Sonntag mit dem HM, aber aus Spaß kann man ihn ja mal mitlaufen.

Absolviert habe ich ihn in 1:36h, und für meinen Trainings"rückstand" ist das wirklich ganz gut würde ich sagen.

Es geht also zeitweise auch mal unorthodox mit weniger Training, wenn man dann gut erholt und hochmotiviert an den Start geht!

Gruß choco

PS: Wobei mir immer noch schleierhaft ist, wie man das Tempo über einen Marathon halten kann... :D
 
AW: Tria-Team

@Klaus100: Spitzen Marathonzeit :daumen: und bei deinen Trainingsumfängen verdient!

@all: Gibt's eigentlich schon eine Trainingsgruppe Triathlon (siehe Trainingsverwaltung)? Würde dann dort mit eintreten. So habt ihr immer einen der hinter euch steht :D
 
AW: Tria-Team

@chocolator
Wow, das ist echt ne Super-Zeit, ich würde sagen daß du die letzten Wochen quasi ne richtige Super-Kompensation durchgezogen hast ( wenn auch unfreiwillig :D ) und dennoch entsprechend ausgeruht und fit am Start warst!
Man stelle sich die HM-Zeit ohne Trainingsrückstand vor :eek: da hättste was reißen können :daumen:

Ich könnt heulen wenn ich das hier alles so lese......mir gehts derart dreckig heut früh, ich kann kaum noch gescheit gehn......ich gebe auf.......hab nächste Woche nen Termin bei nem anderen Orthopäden für eine Zweitmeinung, wenn der auch nix feststellt dann lass ich es eben so lange mit Training sein bis es weg ist, und wenn es Monate dauert.

Sorry daß ich euch so zutexte mit meinem Problem......wenns euch nervt müsst ihrs nur sagen :)

Mein größter Wunsch derzeit : mal 1 Tag ohne Schmerzen :(
 
AW: Tria-Team

@adrenalino:

Hey, texte uns ruhig zu, ich verstehe das schon, man braucht manchmal ja auch wirklich jmd zum reden außerhalb des üblichen Familienkreises. Und ich glaube ich wäre schon viel genervter als du. Du warst ja schon öfter krank und hast das immer ganz locker gesehen.

Nur mit der Einstellung kann man auch klarkommen denke ich. Wenn man sich jedes Mal halb selbst meuchelt, weil man sein selbstgestecktes Trainingsziel wegen Arbeit, Krankheit oder sonst was nicht geschafft hat, wird man nie glücklich, und hadert immer mit sich. Das ist selbst-induzierter Stress und hat nur zur Folge, dass das Training irgendwann keinen Spaß mehr bringt.

Deswegen: Kurier deine Schmerzen aus, und gebe niemals auf! Du schaffst das schon, und wenn du zur Not dieses Jahr dafür kürzer treten musst. Du hast doch noch wahnsinnig viele Jahre vor dir, und möchtest den Sport doch bestimmt auch bis ins hohe Alter ausüben..
 
Zurück