• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tria-Team

AW: Tria-Team

@adrenalino

Okay, nachdem bei dir wohl keine "Verletzung" im Knie selbst vorliegt,
muss es ja ein Muskuläres o.ä. Problem sein.

Ich habe eeeewig mit den verschiedensten Knieproblemem zu tun gehabt, nach einer OP bei der die "anatomischen Probleme" wie kaputter Meniskus und ein Ganglion beseitigt waren, ging es trotzdem nicht besser weiter.
Erfolg brachten schließlich: Pilates, Stabitraining, Hartschaumrolle!

Viele Probleme, die nicht das Knie betreffen können aber einen Knieschmerz hervorrufen u.a. der Piriformis oder einen Schwäche bzw. muskuläres Ungeichgewicht an der Hüftmanschette. Auch das Iliotibal Band kann diese Schmerzen verursachen.

Dafür gibt es eine Menge Ansätze, bei denen dir ein Orthopäde eher weniger weiterhelfen kann, wenn schon der Physio. Aber in erster Linie kannst DU das Heft in die Hand nehmen.

Etwas seit 3.000 Jahren werden u.a. Knieprobleme erfolgreich durch Yoga behandelt. Vor allem dann, wenn das Gelenk nicht wirklich "defekt" ist, sondern die Ursache irgendwo drumherum liegt.

Weiter ein gezielter Aufbau der Muskulatur der Beine und Hüftmanschette, also Stabi, Stabi, Stabi und nochmals Stabi.

Eine Gewichtsabnahme kann auch was bringen.

Durchschlagenden Erfolg brachte mit das Training nach dem Ansatz von Mark Verstegen (Core Performance). Vor allem die (tägliche) Anwendung der Hartschaumrolle.

Die Hartschaumrolle würde ich dir unbedingt empfehlen, ist nicht teuer und eine DVD ist dabei mit den wichtigen Übungen.
http://www.markverstegen.de/index.php?sid=eeb7a5135764ffa725e267e59dd690d7&cl=details&cnid=48a449a691b0c0f94.17679251&anid=fbc44ae6351b92393.88470939&pgNr=1
Und an besten gleich noch das Buch dazu: http://www.markverstegen.de/index.php?sid=eeb7a5135764ffa725e267e59dd690d7&cl=details&cnid=01a449a647a3245b9.61577270&anid=aa444ae52f17f6610.92307110

Gehst du ins Fitnessstudio?
Falls nicht, würd ich mir das überlegen. Eine bessere Muskulatur an den Beinen verbessert nicht nur die Stabilität, sondern auch den Laufstil. Und dort kannst du gezielt an deinem Körper arbeiten, und meist auch Kurse wie Yoga und Pilates machen.
Oder: http://www.amazon.com/Athletes-Guide-Yoga-Integrated-Flexibility/dp/193403004X
oder http://www.amazon.com/Pilates-Athletes-Alan-Menezes/dp/B0001OGUTU

Kann nur aus meiner eigenen Erfahrung sprechen, bei mir hat es eben den (nicht mehr für möglich gehaltenen) Erfolg gebracht.

P.S. Dein Ansatz mit dem Tanz ums Feuer wär sicher eine riesen Gaudi für die Leute in deimen Umfeld, wenn du das machst bitte um Erfahrungsbericht! :D:D:D:D
 
AW: Tria-Team

@chocolator, kochi22
Hey Jungs, danke für den Zuspruch, das tut echt gut :daumen: und vor allem danke kochi für die Tipps! Werde mich mal eingehender damit beschäftigen was du da so verlinkt hast.

Ins Fitnessstudio geh ich eigentlich ziemlich regelmäßig und Stabi gehört ja auch zu meinem Pflichtprogramm. Ich muss mal sehen was ich noch dazu nehme. Pilates hört sich schonmal gut an.

Ich war eben beim Physio. Der hat sich richtig Zeit genommen und alle möglichen Tests mit mir gemacht. Die MRT-Bilder hat er sich auch mal auf dem PC angesehen. Er ist sich zu 99% sicher daß ich eine Ansatz-Tendinose der Sehnenansätze rechts der Kniescheibe habe. :(

Erster Schritt : Diclo in hoher Dosierung und absolutes Sportverbot. Auch nicht schwimmen. Er war ehrlich und meinte : "Bei Sehnengeschichten darf man nicht in Wochen rechnen sondern in Monaten! So hart wie es klingt".

Auch erstmal keine direkte "Massage" oder Friktion der betroffenen Stelle. Die Reizung muss vollständig zur Ruhe kommen bevor man über weitere Schritte nachdenkt. Auch zunächst mal kein Eis, kein Reizstrom o.ä. Schädigt die Sehne nur noch weiter. Auch von Spritzen direkt in die Sehne hält er nix, das kann zu Sehnenrissen und absterben des Gewebes führen :eek: aber ich glaub vor ner Spritze direkt da rein hätt ich eh viel zu viel Angst.

Klar, daß ich mit meiner Brechstangen-Methode gestern und vorgestern nix zur Genesung beigetragen habe.

Was mich verwundert ist, daß der Physio meinte daß man eine Ansatzreizung mitnichten auf dem MRT erkennt, sondern erst dann, wenn aus der Reizung eine Entzündung geworden ist. Toll, was einem Radiologen und Orthopäden so erzählen.

:wut:

Zum Thema diesjährige Saison und IM meinte er : "Das kommt auf den Heilungsprozess an. Versuche, dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, sonst dauert es noch länger. Wenn es in 2 Monaten nicht besser ist dann sage den IM ab und konzentriere dich auf die Genesung. Der IM läuft dir nicht weg".

:heul:

Falls jemand von euch sowas schonmal gehabt hat wäre ich über Tipps zur Genesung dankbar.
 
AW: Tria-Team

Erstmal Gratulation an alle Wochenende-Wettkämpfer! Wirklich klasse Leistungen, die Ihr da abliefert:daumen:

Adrenalino, ich glaube, das was Du jetzt machst ist das beste in Deiner Situation. Andere Meinung und die Geschichte mit der Sehnenreizung weiterverfolgen und leider, leider auf Sport vorerst verzichten. :(
Ich kann das sehr gut nachvollziehen, laboriere ich doch seit 20 Jahren mit einem schmerzenden Knie herum. mal mehr mal weniger. Im Augenblick funktioniert es, wenn ich beim Laufen eine Bandage trage. Radfahren geht ohne. War aber auch schon anders!!:o
Ganz zu schweigen von meiner Sprungelenksgeschichte, die ich hier auch schon zum besten gegeben habe...
Da gibt es auch immer ein auf und ab.

Ich kann nur sagen: KPOF HOCH:)
 
AW: Tria-Team

Zum Thema diesjährige Saison und IM meinte er : "Das kommt auf den Heilungsprozess an. Versuche, dich nicht zu sehr unter Druck zu setzen, sonst dauert es noch länger. Wenn es in 2 Monaten nicht besser ist dann sage den IM ab und konzentriere dich auf die Genesung. Der IM läuft dir nicht weg".

Servus Adrenalino, alter Kämpfer,

leg einfach mal die Laufschuhe, das Bike und die Badehose für ein/ zwei Wochen zur Seite. Kopf abschalten und den Druck wegbekommen. Der IM läuft dir zwar in der Tat nicht weg, aber vielleicht ist das ne ganz gute Taktik. Und wenn du mal Bock auf ein Bierchen hast, sag Bescheid, dann setz' ich mal mit der Fähre rüber :D

hau rein,

cube04
 
AW: Tria-Team

Hallo, Team!!

Mal ne Frage: Wer macht eigentlich als Saison- Vorbereitung noch ein Trainingslager?

Meines auf Malle habe ich freiwillig abgesagt, da mein Freund nur ne Woche Urlaub bekommen hat. Und für ne Woche lohnt es sich wirklich nicht nach Malle zu fliegen (1 Tag Hinflug- 1Tag Rückflug- so kann man bei bescheidenen Abflugzeiten noch 2 Trainingstage verlieren. So werde ich dann ab Freitag 3 Wochen daheim trainieren.

Besonders bei meiner bisherigen Haßdisziplin- Laufen- hat sich etwas bei mir getan.

12km in 1:04std (1000m in 5:20min) mit einem Puls von 150 zeigt deutlich, das meine Laufleistung stetig ansteigt.

Am Sonntag steht bei mir das erste Einzelzeitfahren dieser Saison an (www.cycletec.de)
Bin mal gespannt ob ich sofort über 22km die 39 km/h Marke knacken kann. Ich würde mich freuen Euch auch mal wieder auf meiner Web- Seite (www.nicoleschnass.de) begrüßen zu können. (Seite ist gerade aktualisiert worden).

Haut mal bei dem tollen Wetter draußen auch in die Pedale!!!

LG, Nicole!!
 
AW: Tria-Team

Hallo, Team!!

Mal ne Frage: Wer macht eigentlich als Saison- Vorbereitung noch ein Trainingslager?

Meines auf Malle habe ich freiwillig abgesagt, da mein Freund nur ne Woche Urlaub bekommen hat. Und für ne Woche lohnt es sich wirklich nicht nach Malle zu fliegen (1 Tag Hinflug- 1Tag Rückflug- so kann man bei bescheidenen Abflugzeiten noch 2 Trainingstage verlieren. So werde ich dann ab Freitag 3 Wochen daheim trainieren.

Besonders bei meiner bisherigen Haßdisziplin- Laufen- hat sich etwas bei mir getan.

12km in 1:04std (1000m in 5:20min) mit einem Puls von 150 zeigt deutlich, das meine Laufleistung stetig ansteigt.

Am Sonntag steht bei mir das erste Einzelzeitfahren dieser Saison an (www.cycletec.de)
Bin mal gespannt ob ich sofort über 22km die 39 km/h Marke knacken kann. Ich würde mich freuen Euch auch mal wieder auf meiner Web- Seite (www.nicoleschnass.de) begrüßen zu können. (Seite ist gerade aktualisiert worden).

Haut mal bei dem tollen Wetter draußen auch in die Pedale!!!

LG, Nicole!!


Kochi packt es an Ostern nach Malle. :D
Leider nur für 9 Tage, aber länger gehts halt nicht.

Nachdem wir in den letzten 2 Jahren jeweils Lanzarote unsicher gemacht haben, ist diesmal eben Malle dran.
 
AW: Tria-Team

Jeder hat mal schwere Zeiten Adrenalino..

Und weißt du was uns Triathleten / Sportler von anderen Menschen unterscheidet?

Wir kämpfen weiter.. wenn andere schon aufgeben!

Und jetzt lass dich nicht unterkriegen!!!!!!!

Gruß und gute Genesung, choco
 
AW: Tria-Team

@all
Ich danke euch für die Wünsche!!!! :daumen:

Es ist halt echt schwer sich derzeit zu motivieren......Wetter ist ganz nett, leicht mild, trocken, abends bleibts schon länger hell - da juckt es gewaltig die Laufschuhe zu schnüren oder das Rad zu schnappen! Aber da es schon beim laufen zur Arbeit weh tut ( Arbeitsweg : ganze 400m ) bekomm ich da eh nen Riegel vorgeschoben. Da muss ich durch und ich komm da durch!!!!

Bin halt echt froh einigermaßen schmerzfrei arbeiten zu können, das ist das absolut wichtigste! So oft wie möglich setz ich mich hin und leg die Beine hoch. Und abends ist eh Extrem-Couching angesagt. Man ist das teilweise langweilig.......ätzend. Muss mir unbedingt neuen Lesestoff besorgen!!

Aber, ich bereite mich eben anderweitig vor. Durch die Untätigkeit und Frustbewältigung ( Schoki, Chips, Kekse und son Kram ) bin ich bei 81kg angelangt. Nu is Schluss! Ich mach Diät und zwar richtig! Normalerweise würde sich das ja gar nicht mit Tria-Training vertragen aber da ich ja eh nix machen kann/darf wird halt eben konsequent eingeschränkt. Hab meine alten Diätbücher ausgegraben ( hatte als Jugendlicher mal 20!!!!!!!!!!!!!!kg Übergewicht ) und bin seit gestern dabei. Und ich höre nicht auf bevor ich den Status Quo wiederhergestellt habe : 75kg!

Muskelverlust habe ich durch das Sportverbot eh, von der Kondi mal ganz zu schweigen. Dann kann ich auch diäten. Irgendwas muss ich machen. Wie meinte Nicole? Nicht treiben lassen!!!!

Und damit die Motivation nicht flöten geht poste ich hier alle paar Tage mein Gewicht! Könnt mir dann aufs Maul hauen wenns net voran geht. :lol:

@cube
Wenn du das Bier trinken übernimmst können wir uns gerne ma treffen. Ich trink dann ein schönes Glas Wein, Bier mag ich nicht, außer alkfreies Hefeweizen.
 
AW: Tria-Team

@ adrenalino,
schön das du deinen Humor nicht verloren hast, nachdem du 2 Tage nix gepostet hast, hatte ich schon fast befürchtet du hättest dem Forum kurzzeitig den Rücken gekehrt, um nicht ständig an Training erinnert zu werden. Sollte es dieses Jahr bei dir nicht zum IM reichen, machst ihn halt nächst Jahr, hast ja noch 2 Jahre bis die komische 4 vorne steht. :cool:
Train on
 
AW: Tria-Team

@Mad Max
Humor ist, wenn man trotzdem lacht, oder? Und ohne Forum geht gar net, gibt in anderen Bereichen hier viel zu lachen :D

Ach ja, die 4 steht schon nächstes Jahr bei mir vorn an, denn dieses Jahr werd ich 39! und was den IM angeht : seh ich genauso wie du......auch wenns weh tun würde dieses Jahr nur zuzuschauen :heul:

Es kommt wie es kommt......

Ach ja : am Sonntag gibts Mailand-San Remo! Gugg ich mir gepflegt auffe Couch an :daumen:
 
AW: Tria-Team

@Adrenalino
Hatte vor drei Jahren auch größere Probleme mit den Knien. Auf Empfehlung meines Seniorchefs war ich nicht beim Orthopäden, sondern beim Heilpraktiker. Er hat mir Retterspitz äußerlich verschrieben. Kostet nur ein paar Euro und gibt es in der Apotheke. Bin dann mit Kniewickeln ins Bett gegangen. Nach etwa einer Woche waren die Beschwerden fast komplett weg. Einer meiner Grenzfahrerkollegen hat mit dem Mittel auch sehr gute Erfahrung gemacht. Ihm hatte ich meinen Restbestand überlassen.

Gruß elch
 
AW: Tria-Team

@Adrenalino
Hatte vor drei Jahren auch größere Probleme mit den Knien. Auf Empfehlung meines Seniorchefs war ich nicht beim Orthopäden, sondern beim Heilpraktiker. Er hat mir Retterspitz äußerlich verschrieben. Kostet nur ein paar Euro und gibt es in der Apotheke. Bin dann mit Kniewickeln ins Bett gegangen. Nach etwa einer Woche waren die Beschwerden fast komplett weg. Einer meiner Grenzfahrerkollegen hat mit dem Mittel auch sehr gute Erfahrung gemacht. Ihm hatte ich meinen Restbestand überlassen.

Gruß elch

Davon hab ich schon gehört! Im Moment versuch ich es mit Beinwellsalbe, Retterspitz soll aber wirksamer sein. Werd ich mir gleich morgen besorgen, danke für den Tipp! :daumen:
 
AW: Tria-Team

Retterspitz?
Was ist das, wie wirkt das (entzündungshemmend?) und wie wendet man es an?

Nachdem ich jetzt wieder mit dem Laufen angefangen habe, hat sich mein zuvor schon beschriebenes Sprunggelenk wieder gemeldet.....
Offensichtlich ist da eine Sehne entzündet, wie meine Physioabteilung diagnostiziert hat.
Meint Ihr, das hilft etwas (das Retterspitz)?
 
AW: Tria-Team


Herzlich willkommen im Club :(

Soll sehr sehr gut sein bei Entzündungen, aber auch Quarkwickel werden oft empfohlen.
Merkwürdig : habe gestern abend einen Verband mit Beinwellsalbe gemacht, seit heute morgen hab ich mehr Schmerzen als gestern - Erstverschlimmerung durch Naturmedizin???? :ka:

Ach ja :

80,7kg :D
 
AW: Tria-Team

Hallo liebes Tria-Team,
ich wage mich hier mal als Unwürdige in euren Fred.
Bisher bin ich reine Freizeitsportlerin, ich jogge, schwimme und bald hab ich auch wieder ein Rad. Da mir aber "nur so" manchmal die Motivation fehlt und ich gern ein Ziel hätte, wollte ich mal fragen, ob ihr Tipps habt, wie man aus Freizeit einen semi-ambitionierten Sport machen kann. Konkret würde ich gern erstmal an Volkstriathlons teilnehmen, da ich die Strecken halt überschaubar finde. Und dann auf längere Sicht auch gern die olympische Distanz. In Richtung Ironman hab ich keine Ambitionen, weil mir dazu auch die Zeit fehlen wird.
Ich bin berufstätig und kann unter der Woche ca. 1,5h am Tag für Sport aufbringen, am WE ginge sicher auch mal mehr.
Wo findet man Anschluss an eine Gruppe? Muss man sich irgendwo registrieren, damit man an Wettbewerben teilnehmen kann? Wie schnell sollte ich die einzelnen Volksstrecken bewältigen können, damit es überhaupt Sinn macht zu starten? Braucht man dazu direkt ne "Profi"-Ausrüstung oder gehts am Anfang auch ohne spezielles Tria-Rad, Super-Swimsuit usw?

Freue mich auf Hinweise jeder Art, gern auch per PN.

LG
Tina
 
AW: Tria-Team

Hi Tina!

Herzlich willkommen bei den Trias :D

Also, wenn du zunächst mal bei Volks- bzw. Sprintrias teilnehmen möchtest brauchst du nicht Mitglied in irgend einem Verein zu sein. Du meldest dich an, zahlst deine Startgebühr und hast Spaß! Aber es gibt bestimmt in deiner Gegend Tria-Vereine bei denen du mitmachen kannst, einfach mal googeln. In der Gruppe macht Training doch gleich mehr Spaß :daumen:

Zum Training : für Volks-Sprintdistanz brauchst du kein gezieltes Training, es sei denn du bist nach der ersten Teilnahme so vom Tria-Virus infiziert daß du vorne dabei sein willst. Ansonsten gilt : sieh zu daß du in der Woche mehrmals jede Disziplin durchtrainierst und wenigstens 1x/Woche ein sog. "Koppeltraining" machst, d.h. erst radeln und sofort im Anschluss laufen ( Laufschuhe im Keller deponieren ) oder mitm Rad zum See/Schwimmbad fahren, schwimmen und im Anschluss längere Radtour.

Grundsätzlich gilt : die Disziplin, in der du am schwächsten bist solltest du mehr Aufmerksamkeit widmen als den anderen Disziplinen.

Ausrüstung : Neoprenanzug brauchste bei der kleinen Distanz nicht, einen Einteiler würde ich mir auf alle Fälle zulegen! Somit entfällt das umziehen in der Wechselzone, wobei du dich eh nicht nackig in der Wechselzone machen darfst ( kein Witz, das ist laut DTU verboten ) es sei denn es gibt spezielle Zelte zum umziehen ( hab ich auch schon gesehen ist aber eher selten ). Ein 28-Zoll Rad brauchst du auch, egal ob Renn- oder Trekkingrad ( ja, gibt genügend Leute die bei Volks-Sprintrias mit Trekkingrädern antreten ) es sei denn du findest einen Cross-Tria bei dem es eine MTB-taugliche Streclke gibt. So Sachen wie Tria-Aufsatz brauchste am Anfang auch nicht, wie gesagt, wenn du mehr willst ( und glaub mir du wirst MEHR wollen nach dem 1ten mal :D ) kannste dir darüber immer noch Gedanken machen.

Wenn du allerdings auch mal ne Olympische Distanz machen willst kommste meiner Meinung nach um einen Neopreananzug nicht rum. Wenn der Schwimmkurs im Fluß/See ist und du Pech hast mitm Wetter kann die Wassertemperatur schonmal 16 Grad sein und das ist ohne Neo kein Spaß.......

Und darüber wie schnell du sein kannst/musst machste dir Gedanken wenn dir Triathlon gefällt! Bis dahin gilt : anmelden und dabei sein, der Rest kommt anschließend :daumen:

Wenn du noch Fragen hast dann her damit denn ich hab verletzungsbedingt im Moment leider sehr sehr viel Zeit :heul: :(
 
AW: Tria-Team

Hallo Adrenalino!
Das sind ja schon mal ne Menge Infos.
Koppeltraining liesse sich gut am WE realisieren. Da hab ich ja dann mehr Zeit. Schwimmen geht super Mittwochs und Freitags morgens, da ist es so herrlich ruhig im Schwimmerbecken (50m Bahn). Laufen bekomm ich an den anderen Tagen dann schon noch untergebracht.
Steigt man beim Triathlon komplett nass mit den Schwimmsachen aufs Rad? :eek: Ist da nicht ne Lungenentzündung vorprogrammiert? Dachte immer, dass zumindest das Oberteil getauscht wird.

Mein Rad wird ein Cyclocross. Da kann ich mir dann zu gegebener Zeit noch einen Satz Laufräder für die Strasse holen und hab dann schon ein halbwegs brauchbares Rad für ein Rennen auf Anfängerniveau.

Mein normales Pensum momentan ist:
2-3/Woche 5-7km laufen... allerdings noch echt Schneckenlahm :D
2/Woche Schwimmen... da schaff ich in 45 min so knapp 2km
Mein Rad ist bestellt, dauert wohl noch 2 Wochen oder so, bis ich es habe.

Meinst du damit kann man sofort einfach zu nem Volkstriathlon hin? Habe Angst sämtliche Zeitlimits zu sprengen. :o

Grüsse
TINA
 
AW: Tria-Team

Also, die meisten steigen nass aufs Rad, besonders die, die bei den kurzen Trias vorne dabei sein wollen. Manche ( so wie ich ) trocknen sich wenigstens die Füße ab damits keine Scheuerstellen gibt.
Mach dir wg. Erkältung oder sowas keine Sorgen, du bist eh so voll von Adrenalin wennste ausm Wasser kommst, das klappt schon :D außerdem sitzt du so schneller aufm Rad und bist schneller "drin" denn jede Minute mehr kostet anschließend mehr Überwindung......außerdem trocknet so ein Einteiler ruckzuck aufm Rad, es sei denn es regnet und dann isses doch eh egal, oder? :D

Cyclocross Rad ist doch super, musst noch nicht mal zwingend nen anderen Laufradsatz holen, reicht dann schon fürs erste wennste dir gescheite Straßenreifen besorgst und die aufziehst.

2km in 45 min beim schwimmen? Das ist schon ordentlich, da müssen andere lang für stricken :lol:

Du sprengst keine Zeitlimits, soviel ich weiß gibts die bei Volks-Sprinttrias gar nicht. Mach dir keine Gedanken! Sei dabei und hab Spaß!!!! :daumen:
 
AW: Tria-Team

He willkommen bei den Trias,
Adrenalino hat dir ja schon einige Tipps gegeben, aber nen Neo brauchste wirklich erst ab ner MD, wenn du 2 km in 45 min ohne Neo schwimmst, bist du bei ner OD schwimmtechnisch im guten vorderen Mittelfeld.
 
Zurück