Hallo liebe Rennrad-News Gemeinde!
Dieses Forum hat mir schon des Öfteren geholfen, diverser technische Probleme am Rennrad zu bewältigen, auch wenn das stellen einer Frage bisher nicht notwendig war. Seit dem heutigen Tage habe ich jedoch ein (in meinen Augen) etwas größeres Problem am Rennrad, welches ich innerhalb der vergangen 6 Stunden, trotz intensiver Recherche nicht bewältigen konnte.
Während der heutigen Ausfahrt bemerkte ich plötzlich, dass die Trimm Funktion meines 105er Compact-Umwerfers (2000km) aussetzte, beim Versuch vom großen auf das kleine Blatt zu trimmen. Beim betätigen des kleinen Schalthebels für das Kettenblatt springt die Kette, unter enormer Spannung, direkt auf das kleine Kettenblatt - obwohl bei einmaligem betätigen des Hebels üblicherweise die Trimmfunktion einsetzt. Auch wenn sich die Kette auf dem kleinen Blatt befindet ist es weiterhin möglich den kleinen Schalthebel zu betätigen (lautes 'Klick' Geräusch). Das Trimmen vom kleinen auf das große Blatt funktionierte einwandfrei.
Ich bin echt am verzweifeln und habe den Umwerfer, anhand diverser Tutorials, mehrmals neu eingestellt (Endanschläge, Zug auf kleinem Blatt leicht gespannt, Feinjustierung). Das Problem mit dem Trimmen vom großen aufs kleine Blatt besteht trotzdem weiterhin. Ich würde mich enorm freuen wenn jemand in der Lage ist mir mögliche Anhaltspunkte zur Justierung der Trimm Funktion zu nennen - da Informationen hierüber anscheinend sehr rar sind. Liegt hier möglicherweise der Fehler im Hebel und nicht am Umwerfer vor? Ich boykottiere keineswegs den Händler meines Vertrauens - ich bin lediglich jemand der auch gerne mal ein wenig schraubt.
Gruß,
Hips
Dieses Forum hat mir schon des Öfteren geholfen, diverser technische Probleme am Rennrad zu bewältigen, auch wenn das stellen einer Frage bisher nicht notwendig war. Seit dem heutigen Tage habe ich jedoch ein (in meinen Augen) etwas größeres Problem am Rennrad, welches ich innerhalb der vergangen 6 Stunden, trotz intensiver Recherche nicht bewältigen konnte.

Während der heutigen Ausfahrt bemerkte ich plötzlich, dass die Trimm Funktion meines 105er Compact-Umwerfers (2000km) aussetzte, beim Versuch vom großen auf das kleine Blatt zu trimmen. Beim betätigen des kleinen Schalthebels für das Kettenblatt springt die Kette, unter enormer Spannung, direkt auf das kleine Kettenblatt - obwohl bei einmaligem betätigen des Hebels üblicherweise die Trimmfunktion einsetzt. Auch wenn sich die Kette auf dem kleinen Blatt befindet ist es weiterhin möglich den kleinen Schalthebel zu betätigen (lautes 'Klick' Geräusch). Das Trimmen vom kleinen auf das große Blatt funktionierte einwandfrei.
Ich bin echt am verzweifeln und habe den Umwerfer, anhand diverser Tutorials, mehrmals neu eingestellt (Endanschläge, Zug auf kleinem Blatt leicht gespannt, Feinjustierung). Das Problem mit dem Trimmen vom großen aufs kleine Blatt besteht trotzdem weiterhin. Ich würde mich enorm freuen wenn jemand in der Lage ist mir mögliche Anhaltspunkte zur Justierung der Trimm Funktion zu nennen - da Informationen hierüber anscheinend sehr rar sind. Liegt hier möglicherweise der Fehler im Hebel und nicht am Umwerfer vor? Ich boykottiere keineswegs den Händler meines Vertrauens - ich bin lediglich jemand der auch gerne mal ein wenig schraubt.

Gruß,
Hips