• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Hips

Neuer Benutzer
Registriert
5 Juli 2011
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Hallo liebe Rennrad-News Gemeinde!

Dieses Forum hat mir schon des Öfteren geholfen, diverser technische Probleme am Rennrad zu bewältigen, auch wenn das stellen einer Frage bisher nicht notwendig war. Seit dem heutigen Tage habe ich jedoch ein (in meinen Augen) etwas größeres Problem am Rennrad, welches ich innerhalb der vergangen 6 Stunden, trotz intensiver Recherche nicht bewältigen konnte. :mad:

Während der heutigen Ausfahrt bemerkte ich plötzlich, dass die Trimm Funktion meines 105er Compact-Umwerfers (2000km) aussetzte, beim Versuch vom großen auf das kleine Blatt zu trimmen. Beim betätigen des kleinen Schalthebels für das Kettenblatt springt die Kette, unter enormer Spannung, direkt auf das kleine Kettenblatt - obwohl bei einmaligem betätigen des Hebels üblicherweise die Trimmfunktion einsetzt. Auch wenn sich die Kette auf dem kleinen Blatt befindet ist es weiterhin möglich den kleinen Schalthebel zu betätigen (lautes 'Klick' Geräusch). Das Trimmen vom kleinen auf das große Blatt funktionierte einwandfrei.

Ich bin echt am verzweifeln und habe den Umwerfer, anhand diverser Tutorials, mehrmals neu eingestellt (Endanschläge, Zug auf kleinem Blatt leicht gespannt, Feinjustierung). Das Problem mit dem Trimmen vom großen aufs kleine Blatt besteht trotzdem weiterhin. Ich würde mich enorm freuen wenn jemand in der Lage ist mir mögliche Anhaltspunkte zur Justierung der Trimm Funktion zu nennen - da Informationen hierüber anscheinend sehr rar sind. Liegt hier möglicherweise der Fehler im Hebel und nicht am Umwerfer vor? Ich boykottiere keineswegs den Händler meines Vertrauens - ich bin lediglich jemand der auch gerne mal ein wenig schraubt. :)

Gruß,
Hips
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Für mich klingt es danach, dass der äußere Anschlag zu knapp eingestellt ist bzw. der Schaltzug zu viel Spannung hat.
Also äußeren Anschlag etwas raus drehen oder etwas Spannung vom Schaltzug nehmen.
Just my two cents!
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Wie von den Vorrednern schon gesagt, nimm mal etwas Zugspannung weg;)
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Danke erstmals für eure Ratschläge!

Ich habe heute eine verfrühte (und verlängerte) Mittagspause eingelegt.
Um die Spannung des Schaltzuges zu verringern habe ich die Klemme des Zuges am Umwerfer gelöst und die Feineinstellschrube des Zuges bis zum Anschlag hineingedreht und sie dann um 1,5 Umdrehungen herausgedreht.

Im Anschluss habe ich den inneren Endanschlag eingestellt (ca. 3mm) und dann den Schaltzug unter sehr geringer Spannung, bei sich auf dem kleinen Blatt befindlicher Kette, wieder geklemmt. Schließlich widmete ich mich dem äußeren Endanschlag (ca. 3mm).

Die Kette schaltet sehr geschmeidig, sowohl vom kleinen auf das große Blatt, als auch umgekehrt - zusätzlich ist das laute Knallgeräusch (aufgrund der scheinbar zu hohen Spannung) beim abwerfen der Kette vom großen aufs kleine Blatt verschwunden.

Trotzdem besteht das Problem mit dem trimmen weiterhin:

Befinde ich mich auf dem kleinen Blatt und bewege den großen Hebel, so setzt zuerst die Trimm-Funktion ein und bei nochmaligem betätigen springt die Kette problemlos auf das große Blatt.

Befinde ich mich jedoch auf dem großen Blatt und bewege den kleinen Hebel, so springt die Kette direkt auf das kleine Blatt, ohne dass die Trimm-Funktion einsetzt. Hier ist es trotzdem weiterhin möglich den kleinen Hebel zu betätigen - der Umwerfer bewegt sich zwar nicht weiter aber trotzdem höre ich das klicken im Hebel. :confused:
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

105er 5600 STI oder was fürn Teil hast Du?
Wenn ja, dann ist das etwas frikkelig, weil die ja auch für dreifach ausgelegt sind.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Welchen Trimmschritt meinst du jetzt, den für das kleine Blatt oder für das große Blatt.
Beim Runterschalten wird immer der Trimmschritt für das kleine Blatt übersprungen.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

105er 5600 STI oder was fürn Teil hast Du?
Wenn ja, dann ist das etwas frikkelig, weil die ja auch für dreifach ausgelegt sind.
Ja es handelt sich um einen STI 105 ST-5600.
mavic" data-source="post: 2069166" class="bbCodeBlock bbCodeBlock--expandable bbCodeBlock--quote js-expandWatch">
Welchen Trimmschritt meinst du jetzt, den für das kleine Blatt oder für das große Blatt.
Beim Runterschalten wird immer der Trimmschritt für das kleine Blatt übersprungen.
Ich bin 4 Hebelpositionen gewohnt:

1. Position: Kette auf dem kleinem Blatt (Ausgansposition)
Sanftes betätigen des großen Hebels ->
2. Position: Kette auf dem kleinem Blatt, getrimmt
Betätigen des großen Hebels ->
4. Position: Kette auf dem großen Blatt

Beim hochschalten funktioniert alles. Beim herrunterschalten bin ich folgendes gewohnt:

4. Position: Kette auf dem großen Blatt (Ausgangsposition)
Sanftes betätigen des kleinen Hebels ->
3. Position: Kette auf dem großen Blatt, getrimmt
Betätigen des kleinen Hebels ->
1. Position: Kette auf kleinem Blatt

Seit ich das Problem mit dem Umwerfer habe lässt sich die 3. Position (großes Blatt, getrimmt) jedoch nicht mehr schalten, stattdessen sieht es folgendermaßen aus:

4. Position: Kette auf dem großen Blatt
Sanftes betätigen des kleinen Hebels ->
1. Position: Kette auf dem kleinen Blatt

An diesem Punkt ist es weiterhin möglich den kleinen Hebel zu betätigen, was mit dem typischen Klicken quittiert wird, jedoch keinerlei Auswirkung auf die Bewegung des Umwerfers hat.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Das liegt an den Begrenzungen, wegen dreifach eben.
Spiel an den Anschlägen, dann wird das schon.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Das liegt an den Begrenzungen, wegen dreifach eben.
Spiel an den Anschlägen, dann wird das schon.
Hast du eventuell Anhaltspunkte an welcher Begrenzung es liegen könnte? Habe die vergangenen zwei Stunden damit verbracht am Umwerfer rumzuschrauben und diverses ausprobiert.

Endanschläge bei ca. 1mm / 4mm jeweils mit viel / mittlerer / wenig Zugspannung. Die Schaltung als solche funktioniert reibungslos - die Kette kriecht extrem leichtgänging über die Blätter und wird nie abgeworfen.

Trotzdem springt die Kette direkt vom großen aufs kleine Blatt (ohne dass das Trimmen einsetzt), bei SANFTEM betätigen des kleinen Hebels bis zum ersten 'Klick' Geräusch. Auf dem kleinen Blatt angekommen ist es dann weiterhin möglich den kleinen Hebel zu betätigen, was zu einem klicken führt, ohne dass sich der Umwerfer weiter bewegt, aufgrund der Begrenzungsschraube des inneren Anschlags.

Dieses klicken, bei sich auf dem kleinen Blatt befindlicher Kette und betätigen des kleinen Hebels ist vorher nie aufgetretten und so langsam wird das echt frustrierend aber mein Händler ist noch 1,5 Wochen in Urlaub und heute war nochmals bestes Radwetter! :( Trotzdem danke für alle Ratschläge! :love:

Also nochmal
105er 2-Fach Umwerfer
9-Fach 105er Kassette
105er Kurbel (50 / 34)
105er STIs (ausgelegt sowohl für 3-fach als auch für 2-fach Kurbeln)
Kette springt beim herrunterschalten vom großen aufs kleine Blatt DIREKT, ohne dass die Trimm-Funktion einsetzt.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:

Warum mußt oder willst Du denn "Trimmen" wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt? Die Kette läuft doch bis auf evtl. das größe Ritzel ( was man einfach nicht fährt :eyes: ) geräuschfrei und schleift nicht am inneren Leitblech des Umwerfers.

Das gleiche gilt auch für kleines Kattenblatt und kleinstes Ritzel...s.o.

Was sollte Dir das sagen: Vergiss das "Klicken" bzw. "Trimmen", nutze vernünftige Übersetzungen und fahr einfach:dope:
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Jetzt mal ne ganz blöde Frage:

Warum mußt oder willst Du denn "Trimmen" wenn die Kette auf dem großen Blatt liegt? Die Kette läuft doch bis auf evtl. das größe Ritzel ( was man einfach nicht fährt :eyes: ) geräuschfrei und schleift nicht am inneren Leitblech des Umwerfers.

Das gleiche gilt auch für kleines Kattenblatt und kleinstes Ritzel...s.o.

Was sollte Dir das sagen: Vergiss das "Klicken" bzw. "Trimmen", nutze vernünftige Übersetzungen und fahr einfach:dope:
Ich bin mir durchaus darüber bewusst, dass das Rad auch in dem momentanen Zustand fahrbar ist.
Wichtig ist mir zum einen eine sauber eingestellte Schaltung und zum anderen lebe ich in einer recht hügeligen Umgebung - da sind Steigungen von 10%-25% die Regel. Wenn dann also die Route nach erklimmen einer erheblichen Steigung leicht abflacht ist es nun mal angenehm auch die kleinen Gänge des großen Blattes nutzen zu können, während man sich vom Bergsprint erholt. (Jetzt bloß keine 2-fach vs 3-fach Diskussion :cool:)

Ich bin mir durchaus darüber bewusst, das kleines Blatt mit kleinem Ritzel bzw. großes Blatt mit großem Ritzel ein Unding ist und versuche dies auch möglichst zu vermeiden. Trotzdem ist es besorgniserregend und ärgerlich dass eine Funktion der Schaltung, welche eine lange Zeit einwandfrei funktionierte sich plötzlich als fehlerhaft erweist! :)
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Was hast Du denn geändert das die Trimmfunktion plötzlich nicht mehr gegeben ist...?

Lies mal hier, vielleicht hilft Dir das weiter:

http://techdocs.shimano.com/media/techdocs/content/cycle/SI/105/FD_5600/SI_5JM0C_001_GE_v1_m56577569830621304.PDF
Es ist mir wirklich unangenehm das so zu sagen, aber auf einmal funktionierte es eben nicht mehr, ohne für mich ersichtlichen Grund. Montags war ich noch unterwegs und nutzte die Trimm-Funktion und ein paar Kilometer später setzte sie auf einmal aus (Die Schaltung arbeitete aber weiterhin sauber). Die Herstellerseite von Shimano war natürlich meine erste Anlaufstelle und den Paragraphen zum Trimmen habe ich gründlich gelesen, trotzdem bedanke ich mich für den Tipp. :)

Was mich, wie gesagt, am meisten wundert ist dass beim pedalieren auf dem kleinen Kettenblatt der kleine Schalthebel weiterhin betätigt werden kann, was auch zum typischen Klickgeräusch führt, ohne dass sich etwas mechanisch tut, da auf den Schaltzug ja bei Stellung auf dem kleinen Blatt keine hohe Spannung wirkt. Liegt hier möglicherweise ein Fehler im STI selbst, bzw. der Kabelverbindung vor?
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Ich vermute eher, daß du früher eine "Fehlfunktion" eingestellt hattest, und mit der Stellung vom 3fach eine Trimmfunktion auf gross hinbekommen hattest. Nu ist es wie es sein soll, aber anders als früher.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Was mich, wie gesagt, am meisten wundert ist dass beim pedalieren auf dem kleinen Kettenblatt der kleine Schalthebel weiterhin betätigt werden kann, was auch zum typischen Klickgeräusch führt, ohne dass sich etwas mechanisch tut, da auf den Schaltzug ja bei Stellung auf dem kleinen Blatt keine hohe Spannung wirkt. Liegt hier möglicherweise ein Fehler im STI selbst, bzw. der Kabelverbindung vor?

Da liegt der Hund begraben. Du darfst keinesfalls ins Leere schalten dürfen.
Hast Du, als Du den Zug eingespannt hast, den STI so gschaltet, dass er so steht wie auf dem kleinsten Gang? Dann den Zug fest und gleichg begrenzen. Nicht schalten und dann zum Rahmen hin begrenzen. Die Begrenzung nach aussen, macht dann den 3fachen STI zum 2fachen.
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Da liegt der Hund begraben. Du darfst keinesfalls ins Leere schalten dürfen.
Hast Du, als Du den Zug eingespannt hast, den STI so gschaltet, dass er so steht wie auf dem kleinsten Gang? Dann den Zug fest und gleichg begrenzen. Nicht schalten und dann zum Rahmen hin begrenzen. Die Begrenzung nach aussen, macht dann den 3fachen STI zum 2fachen.
Ich habe soeben den Zug am Umwerfer nochmals gelößt und dann den Zug komplett aus dem STI entnommen - vorher natürlich aufs kleine Kettenblatt geschaltet. Auch bei nicht eingebautem Zug lässt sich der kleine Hebel weiterhin betätigen was immer wieder zum klicken führt - bei naher Betrachtung fällt auch auf dass sich die Mechanik im STI bewegt (ohne dass sich bei gespanntem Zug die Spannung ändert). Es scheint so, als sei es aber nicht mehr möglich, denn STI in die Grundposition (kleines Blatt) zu schalten. :ka:

Ich werde dann heute Abend mal versuchen den STI soweit möglich auseinander zu nehmen, um mögliche Fehler in der Mechanik mal zu überprüfen. Vielleicht hat sich ja etwas verklemmt oder verbogen. :confused:

Danke nochmals für alle Lösungsvorschläge und Anregungen!
 
AW: 'Trimmen' funktioniert nicht mehr

Also ich verstehe das Problem sehr wohl...
Ich habe es an meiner Ultegra 2x10 gerade Probiert.

Grosses Kettenblatt, leichter Schwenk und der Umwerfer geht nach innen
ohne die Kette auf das kleine Kettenblatt zu befördern.
Das ganze verhindert ein schleifen der Kette am Umwerfer, wenn man eine
Übersetzung fährt die eigentlich nicht gefahren werden sollte, doch manchmal fährt ein jeder sie, weil es bei manchen Ausfahrten in der Gruppe oder im gewissen Terrain einfach so ist.
Für einen Antritt am Berg zum Beispiel mach ich das schon mal, weil im Berg es schwierig ist mal eben aufs grosse Blatt zu schalten wenn das Tempo hoch ist.

Zur Lösung des Problems


Also wenn die Kette schon beim leichten Schwenk auf das kleine Kettenblatt geht, dann liegt es wohl nicht an zuviel Zug!!!
Sondern wohl eher an zu wenig Zug^^
Denn offensichtlich hat der Hebel ja noch einen Klick bereit wie Du schreibst. Doch es bewirkt nichts, wie auch wenn der Zug schon so entspannt ist und der Umwerfer offensichtlich auch schon an der
inneren Begrenzung ist.

Ergo ist die Zugeinstellung zu erhöhen und die innere Begrenzung zu erweitern.
 
Zurück