kampftaucher2004
Aktives Mitglied
Hi,
folgendes Problem kann ich momentan bei mir feststellen und weiss nicht mehr so recht weiter.
Kann sein das ich nur nen kleinen Schupser brauch um weiter zu kommen
;-)
Hab im Winter zur Erhaltung der Form Spinning und Krafttraining(z.B. auch Beinpresse) gemacht.
Im Spinning hab ich darauf geachtet möglichst hohe Frequenzen zu gehen.
Die ersten Monate auf der Strasse lief alles soweit auch gut.
Hohes Tempo und die Kraft waren da.
Einzig ich hab gemerkt dass es nach einer Stunde (so lange dauerrte auch das Spinning) etwas die Kraft nachlässt. Das ging aber nach einer Woche Malle und Strassen-km Touren auch wieder.
Seit ca. 2 Wochen Trainiere ich wieder mehr auf/mit Trittfrequenz.
D.h. egal welches Gelände ich versuche >=90 Umdrehungen zu fahren.
Im Schlimmsten Fall wird halt in den nächst einfacherern Gang gewechselt.
Nun hab ich das Problem nicht auf Touren zu kommen bzw. das Gefühl recht schnell K.O. zu sein.
Will heisen fahre mit vorne 50/34 und hinten 12/27 und komme dann mit ner 90 Frequenz auf den Geraden auf ca. 32km/h.
Entspricht dann in etwa klein/klein bzw klein und nem 14/15 hinten.
Nach ca. 1-2 Stunden bin ich dann aber eher platt um diese Frequenz und Übersetzung gehen zu können.
Jetzt mein Problem, oder wo ich stuzig werde was falsch läuft oder ich im Training umstellen muss???
Denn NACH der Runde mit 90 Frequenz, ist schwerer ist keine Problem z.B. 50 vorne und 14 hinten.
Hab dann nur noch so zwischen 60-75er Trittfrequenz, aber meist deutlich mehr V-max.
Das "Schwerer" kann ich auch noch einiges gehen (ca. 1-2 Stunden, 30-50km). (also 1-2 Stunden mit 90er Freuquenz/leichter Gang, und danach 70er Frequenz schwerer Gang)
Hab ich jetzt zu viel Kraft und zu wenig "Schnellkraft" übern Winter antrainiert?
Wie kann ich bei Krafterhaltung die "Schnellkraft" verbessern?
Unter SChnellkraft verstehe ich jetzt diese schwerere Übersetzung auch konstant(er) mit ner 90er Frequenz fahren zu können.
folgendes Problem kann ich momentan bei mir feststellen und weiss nicht mehr so recht weiter.
Kann sein das ich nur nen kleinen Schupser brauch um weiter zu kommen
;-)
Hab im Winter zur Erhaltung der Form Spinning und Krafttraining(z.B. auch Beinpresse) gemacht.
Im Spinning hab ich darauf geachtet möglichst hohe Frequenzen zu gehen.
Die ersten Monate auf der Strasse lief alles soweit auch gut.
Hohes Tempo und die Kraft waren da.
Einzig ich hab gemerkt dass es nach einer Stunde (so lange dauerrte auch das Spinning) etwas die Kraft nachlässt. Das ging aber nach einer Woche Malle und Strassen-km Touren auch wieder.
Seit ca. 2 Wochen Trainiere ich wieder mehr auf/mit Trittfrequenz.
D.h. egal welches Gelände ich versuche >=90 Umdrehungen zu fahren.
Im Schlimmsten Fall wird halt in den nächst einfacherern Gang gewechselt.
Nun hab ich das Problem nicht auf Touren zu kommen bzw. das Gefühl recht schnell K.O. zu sein.
Will heisen fahre mit vorne 50/34 und hinten 12/27 und komme dann mit ner 90 Frequenz auf den Geraden auf ca. 32km/h.
Entspricht dann in etwa klein/klein bzw klein und nem 14/15 hinten.
Nach ca. 1-2 Stunden bin ich dann aber eher platt um diese Frequenz und Übersetzung gehen zu können.
Jetzt mein Problem, oder wo ich stuzig werde was falsch läuft oder ich im Training umstellen muss???
Denn NACH der Runde mit 90 Frequenz, ist schwerer ist keine Problem z.B. 50 vorne und 14 hinten.
Hab dann nur noch so zwischen 60-75er Trittfrequenz, aber meist deutlich mehr V-max.
Das "Schwerer" kann ich auch noch einiges gehen (ca. 1-2 Stunden, 30-50km). (also 1-2 Stunden mit 90er Freuquenz/leichter Gang, und danach 70er Frequenz schwerer Gang)
Hab ich jetzt zu viel Kraft und zu wenig "Schnellkraft" übern Winter antrainiert?
Wie kann ich bei Krafterhaltung die "Schnellkraft" verbessern?
Unter SChnellkraft verstehe ich jetzt diese schwerere Übersetzung auch konstant(er) mit ner 90er Frequenz fahren zu können.