• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tschüss Victory - Hallo Leichtbau!

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Unter 8Kg :D Die meisten Schrauben könnte man noch durch leichtere ersetzen. Der Link von JUR auf der ersten Seite ist interessant.

Schnellspanner und Innenlager sind noch Baustelle. Ich habe mir verboten Pino Morroni Schnellspanner für 200 Dollar zu kaufen, dafür habe ich aber raus gefunden das die Zeus Innenlager Wellen auch gerne mit 118mm daherkommen, immerhin eine Alternative mehr.

Ich denke mittlerweile, dass 7,5Kg möglich sind ohne das Rad ernsthaft zu verschandeln oder Löcher zu bohren.
 
http://torontocycles.com/
Hier gibts Rennradcompatible Titan und Aluhardware sowie Schrauben in allen möglichen Größen in guter Qualität in Hülle und Fülle zu angemessenen Preisen! Und der Versand aus Canada nach D ist mit 5Eur richtig günstig! Aber Achtung bei den Gewinden!!! Es gibt metrische als auch zöllige...
 
Danke, ich verstehe nicht, dass keiner die kleinen Campa Pedalhaken Schrauben aus Alu oder Titan nachbaut, dass wäre doch eine Marktlücke.
 
nelson.wav Für jede Alu Schraube kann ich ne Campa Schraube geben, 6 Stück könnte ich gebrauchen.

Hier der aktuelle Stand mit Kranz, Four Sir Stütze (Schmuh, Sakae hat im Katalog 200g angegeben, es sind aber ca 220g) und Bremszügen (die vorzüglich zum Farbkonzept passen):



6,74Kg

Kommen noch Kurbel (570g), Umwerfer (100g), Kette (260g), Schalthebel (die bunt eloxierten Rino Hebel wiegen 50g) und Schaltzüge.

Hab ein knappes Kilo angesetzt, der Plan scheint aufzugehen :) (hoffentlich).

Grüße

Reisberg
 
Schwarzer Vorbau wäre auch noch gut.

Ferner suche ich noch ne lange Titan Schraube für den Vorbau/Konus.
 
Nö, silber ist schon fein. Die Bremsbolzen sehen etwas lang aus.
Entsprechend gekürzt und auf Inbushülse (geht doch, oder?)
umrüsten dürfte noch ein paar Gramm bringen.
 
Das Innenlager muss es wieder richten :D Die Victory Innenlager sind übrigens baugleich mit den alten Record Bahnlagern (109 Welle). Der Erlös dürfte mich meinem Traum ein wenig näher bringen.

Bremsachsen kürzen ist ne Option, ich hab noch ein zweites Paar von den CLB Achsen, da kann ich üben oder austauschen.
 
Vorm Sägen Hirn einschalten. Keine Beleidigung sondern Erfahrung:)

Ohne das Ersatzpaar, würde ich wahrscheinlich eh die Finger davon lassen, so kann ja nix passieren.

Hat jemand mal probiert die Titanachsen von aktuellen Schnellspannern in alte Campa oder ähnliche zu verbauen?
 
Ach und auch noch vorm Sägen: Waage einschalten. Eventuell wiegen die Achsen auch schon unterschiedlich. Aber an der Stelle 0.8gr sparen zu wollen, ist schon eher ne Verzweiflungstat.

Mehr bringen da vielleicht die 250gr. Felgen...
 
Welches Innenlager ist denn verbaut? Hier war neulich leichtes Zeug im Angebot...
Ich täte die Felgen en plus...
 
Ohne das Ersatzpaar, würde ich wahrscheinlich eh die Finger davon lassen, so kann ja nix passieren.

Hat jemand mal probiert die Titanachsen von aktuellen Schnellspannern in alte Campa oder ähnliche zu verbauen?

Kennst Du keinen Dreher? Der kann dann sogar welche aus Alu anfertigen, das halte ich, Sorgfalt mal angenommen, vorne für vertretbar. Frage doch mal bei den weenies. Die drücken sich auch überall rum. Nebenan im Forum, bei den weightweenies selbst, lightweightforum und so weiter.
 
Kennst Du keinen Dreher? Der kann dann sogar welche aus Alu anfertigen, das halte ich, Sorgfalt mal angenommen, vorne für vertretbar. Frage doch mal bei den weenies. Die drücken sich auch überall rum. Nebenan im Forum, bei den weightweenies selbst, lightweightforum und so weiter.

Originalachsen auf Kerndurchmesser abdrehen brächte ggf. auch ein paar Gramm.
 
Ich will ja nur unter 8KG und denke Kurbelbefestigungsschrauben, Vorbauschaftschraube und leichtere Schnellspanner würden es richten.

Bei den CLB gebe ich Dir Recht, die 10g weniger Aluschraube sind den Aufwand fast nicht wert. Beim Innenlager wäre am meisten zu holen, mit Deinem Pelissier LRS natürlich noch mehr, kannste mir ruhig geben :D

Kommt Zeit, kommt Rad :)
 
Zurück