• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tschüss Victory - Hallo Leichtbau!

  • Ersteller Ersteller reisberg
  • Erstellt am Erstellt am
Das Du das findest war mir klar. Und ja, SR steht für Sakae Ringyo.
 
...Ferner suche ich noch ne lange Titan Schraube für den Vorbau/Konus.
Ich habe vor nicht allzu langer Zeit eine lange Titanschraube über ebay aus China (oder Taiwan) kommen lassen. Und musste sie beim Zoll abholen.
Aber aufpassen mit dem Gewinde, es gibt da verschiedene (M6, M7, Fein- nicht Fein-). Ggf. einfach einen passenden Alukonus dazu bauen (lassen). Bei mir hat das zufälligerweise gepasst. Was nicht gepasst hat, war der Durchmesser des Schraubenkopfes, den musste ich mit einer Schleifscheibe reduzieren. Aber das ist ja Titan, das kann ja nicht rosten.
Hast du die Lenkerklemmschraube schon?
 
Mein 105mm SR -Royal ESL wiegt gekürzt 165g, den fahre ich nun without any problems
seit 08. Doch ein Problem hatte ich mal, die Titanschraube zur Lenkerklemmng, die riss irgendwann einfach ab ohne größeren Schaden anzurichten, ich nahm eine Passende aus Stahl, hinterm Gewinde wurde in Smolikmanier aufs Kernmaß runtergedreht, die Schraube wiegt letztendlich 2 od. 3g mehr als die Titanversion ist aber nun wesentlich sicherer.
 
Noch mal zum auf der Zunge zergehen lassen: Vorne 571, hinten 682gr.:cool:
Wow, ich möchte Details sehen, mein LRS wiegt immerhin VR600g, HR780g, aber mit Drahtreifenfelgen und 10f Kassettenfreilauf an moderner HiLo Nabe u. je 24Speichen inkl. Tune Schnellspanner und je 4Lagen TESA(deutlich leichter als Tresostar oder dies Plastikbänder) als Felgenband.
 
Na die Felgen



mit den Naben





Und dazu exquisites Zubehör: Vorne verchromte Prym (glaube ich) 1,8/1,4/1,8 und hinten 2,0/1,8/2,0 bzw. 2,0/1,6(oder 1,5?)/2,0 Sapim mit Aluminiumknöpfen, äh -nippeln. Vorn wollte ich auch die leichten Sapim 2,0/1,5 nehmen, aber die Speichenlöcher waren zu eng dafür! Sapim hat jetzt übrigens auch 1,8/1,4/1,8 im Angebot.

Dazu kommt in meinem Fall natürlich noch das Ritzelpaket von Maillard mit 140gr ungefähr, FT-Schnellspanner mit abgedrehten Spannachsen und Conti-Sprinter 175, die auf der Waage allerdings 215er sind. LRS einbaufertig liegt irgendwo bei 1900gr., was zu holen wäre da nur noch bei den Spannern.
 
Na die Felgen




Vorne verchromte Prym (glaube ich) 1,8/1,4/1,8 und hinten 2,0/1,8/2,0 bzw. 2,0/1,6(oder 1,5?)/2,0 Sapim mit Aluminiumknöpfen, äh -nippeln. Vorn wollte ich auch die leichten Sapim 2,0/1,5 nehmen, aber die Speichenlöcher waren zu eng dafür! Sapim hat jetzt übrigens auch 1,8/1,4/1,8 im Angebot.

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit den dünnen 1,4/1,8mm-Stäbchen hinsichtlich Komfort und Steifigkeit?
Möchte mir ein V-Rad aufbauen mit diesen Dingern, einer Campa SR-Nabe und einer 32er Campa Omega Hardox (Kasten)Felge.
 
Ist die vorgesehen 106 Kurbel eigentlich leichter als eine Campagnolo SR Kurbel?
 
Schön (und) leicht. Ein wirklich super Aufbau, fast zu edel zum Fahren.
 
Hast Du den Tonarm für das Leichtbauprojekt verhökern müssen?

Witzig, aber nein. das ist eine kombinierter Plattenspieler mit Radiosender. Dort wo Du den Tonarm vermutest ist der Regler mit den Sendern. Die wiederum sind noch mit Namen ausgeschrieben (Stand 60er Jahre). Freie Antenne Luxemburg z.B.

I
 
Zurück