BremenRadler
Mitglied
- Registriert
- 8 Mai 2023
- Beiträge
- 86
- Reaktionspunkte
- 98
Hallo zusammen,
ich habe gerade mein Rad nach einem Rahmentausch neu aufgebaut und nun ein Problem mit dem verbauten Schaltwerk.
Bei dem Schaltwerk handelt es sich um ein Ultegra DI2 Schaltwerk aus der 8070er Serie das ich ganz normal an das Schaltauge geschraubt habe. Es schaltet auch wie es soll und nach der Feinabstimmung ist die "Performance" so wie man es kennt. Bei meinen ersten Testfahrten nach dem Aufbau passt es auch soweit nur irgendwann hat sich die Schraube gelöst mit der das Schaltwerk ins Schaltauge geschraubt ist und das gesamte Schaltwerk wurde nach vorn gezogen, sodass das obere Schaltröllchen bei jeder Erschütterung in die Kassette geknallt ist. Ich konnte es zwar immer wieder auf die Schnelle hinbekommen aber irgendwie ist mein Latein nun am Ende.
Bei genauerer Betrachtung ist mir allerdings aufgefallen, dass die "Nase" an der Befestigung des Schaltwerks nicht auf der "Nase" des Schaltauges aufliegt, ich werde später nochmal das Schaltauge wechseln aber kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist? Zudem habe ich gestern die Kette abgenommen und sofort wollte der Schaltwerkskäfig (posermäßige KCNC Oversized Schaltröllchen) einen Überschlag fabrizieren - ist evtl. auch hier das Problem und die Federspannung zu groß oder so?
Plan B wäre etwas Loctite oder andere Schraubensicherung - wobei es mir irgendwie nicht richtig erscheint da es ja bei identischem vorherigen Rahmen + Schaltauge auch so funktioniert hat?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen,
Grüße
Christoph
ich habe gerade mein Rad nach einem Rahmentausch neu aufgebaut und nun ein Problem mit dem verbauten Schaltwerk.
Bei dem Schaltwerk handelt es sich um ein Ultegra DI2 Schaltwerk aus der 8070er Serie das ich ganz normal an das Schaltauge geschraubt habe. Es schaltet auch wie es soll und nach der Feinabstimmung ist die "Performance" so wie man es kennt. Bei meinen ersten Testfahrten nach dem Aufbau passt es auch soweit nur irgendwann hat sich die Schraube gelöst mit der das Schaltwerk ins Schaltauge geschraubt ist und das gesamte Schaltwerk wurde nach vorn gezogen, sodass das obere Schaltröllchen bei jeder Erschütterung in die Kassette geknallt ist. Ich konnte es zwar immer wieder auf die Schnelle hinbekommen aber irgendwie ist mein Latein nun am Ende.
Bei genauerer Betrachtung ist mir allerdings aufgefallen, dass die "Nase" an der Befestigung des Schaltwerks nicht auf der "Nase" des Schaltauges aufliegt, ich werde später nochmal das Schaltauge wechseln aber kann mir nicht vorstellen, dass das so richtig ist? Zudem habe ich gestern die Kette abgenommen und sofort wollte der Schaltwerkskäfig (posermäßige KCNC Oversized Schaltröllchen) einen Überschlag fabrizieren - ist evtl. auch hier das Problem und die Federspannung zu groß oder so?
Plan B wäre etwas Loctite oder andere Schraubensicherung - wobei es mir irgendwie nicht richtig erscheint da es ja bei identischem vorherigen Rahmen + Schaltauge auch so funktioniert hat?
Vielleicht kennt ja jemand das Problem und kann mir helfen,
Grüße
Christoph