• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umrüstung Sigma Mirage 5 + 10 Watt

quantec

... fährt Wilier
Registriert
3 Mai 2005
Beiträge
649
Reaktionspunkte
25
Ort
Kreis Paderborn
Hallo Bergziegen,

momentan benutze ich die Mirage 5 Watt mit Bleiakku und 10 Watt Zusatzscheinwerfer. Den Bleiakku möchte ich durch den NimH-Akku ersetzen.
Das Akku wird mit Ladegerät und Adapterkabel für ca. 55 EURO angeboten.

Lohnt da nicht gleich die neue Mirage EVO? Kann der 10 Watt Zusatzscheinwerfer von der alten Mirage an der EVO betrieben werden?

Danke und Gruß
Andy
 
Brauchst die 10 Watt wirklich ??

Ansonsten würde ich jedenfalls die neue Version nehmen, gibts bei H&S schon recht günstig !

Ich verwende die 5 Watt Lampe mit dem neuen Akku - einfach traumhaft ;)
 
Hallo, nachdem ich mit dem alten Bleiakku immer nur mit Hilfe meiner Freunde wieder heimgefunden habe, bin ich mit dem neuen Akku auch sehr zufrieden. Ich benutze allerdings die Lampe nur mit dem MTB und da schalte ich die 10 Watt nur ein, wenn es schneller bergrunter geht.
Ich habe mein Akku jedoch etwas günstiger bekommen.
Gruss
 
Also ich hab mir gestern die neue Evo Pro X gekauft mit 5 + 10 W.
Finde sie ehrlich gesagt etwas mickrig. Hab dann zu hause direkt mal die 5 W Birne durch eine 10 W Birne (hatte ich noch rumliegen) ersetzt. Macht jetzt einen halbwegs brauchbaren Eindruck.

Allerdings werde ich wohl nicht drum herum kommen einen zweiten Akku zu kaufen...die 20 W saugen ganz schön
 
gehört hab ich das auch, dass die neuen genauso gut sein sollen, bzw besser, aber hab noch niemanden mit ner neuen getroffen um einen leuchtenvergleich zu starten ;) zumindest sollte die neue aber doch etwas weniger strom verbrauchen bei 10 watt, oder nid? ich bin mit der alten super zufrieden und den nipack akku hab ich nachträglich von meinem händler geschenkt bekommen ;) :wink2:
 
AW: Umrüstung Sigma Mirage 5 + 10 Watt

Hi,

ich habe noch die alten 'Mirage' und 'Mirage X'. Dazu habe ich mir jetzt den NiPack mit Adapterkabel gekauft (gestern angekommen). Dabei ist mir aufgefallen, das die Steckverbindung zwischen NiPack und Adapterkabel ziemlich locker ist. So, wie sich das anschaut, wird das beim Fahren sicher auseinander gehen. Ist das normal?. Kennt Ihr das Problem?
 
AW: Umrüstung Sigma Mirage 5 + 10 Watt

Hi,

ich habe noch die alten 'Mirage' und 'Mirage X'. Dazu habe ich mir jetzt den NiPack mit Adapterkabel gekauft (gestern angekommen). Dabei ist mir aufgefallen, das die Steckverbindung zwischen NiPack und Adapterkabel ziemlich locker ist. So, wie sich das anschaut, wird das beim Fahren sicher auseinander gehen. Ist das normal?. Kennt Ihr das Problem?


Genau das Problem hab ich auch! Das ist wahrscheinlich normal, wenn man die alten Lampen-Modelle mit dem neuen NIPack verwendet! Ich mach mir immer um die Steckverbindung Klebeband drum (Hauptsache es hält und geht während der Fahrt nicht auseinander).
 
AW: Umrüstung Sigma Mirage 5 + 10 Watt

Ist einer die Mirage X schon mal bei Regen gefahren? Wegen der starken Hitzeentwicklung fehlt hier ja die Dichtung. Muss ich da jetzt bei Regen aufpassen, oder ist die Lampe trotzdem dicht?
 
AW: Umrüstung Sigma Mirage 5 + 10 Watt

Die Leuchten sind dicht. Ich fahre damit im Winter immer im Wald rum, auch bei Schnee oder leichem Regen.
 
Zurück