• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Und der Nächste...

Der größte Irrsinn wird nächste Woche folgen!

Fuentes sagt unter Eid aus, dass er die Blutkonserven für "seine" Sportler in all den Jahren ausschließlich mit Vitaminen und Nährstofflösungen angereichert hat. Er habe hier der Verlockung des großen Geldes nicht widerstehen können. Sein Gewissen, seine moralischen Wertvorstellungen und sein starker katholischer Glaube hätten es aber nicht zugelassen, dass er in irgendeiner Form verbotene Substanzen einsetzen würde.

Fuentes wird sich unter Tränen bei den von ihm behandelten Aktiven entschuldigen. Er wird ferner darauf verweisen, dass es NIE eine positive Dopingprobe bei seinen Klienten gegeben habe. Die Unterlagen in seinen Laboren habe er einziggehend dahin manipuliert, dass die von ihm betreuten Aktiven den Schwindel nicht bemerken.

Fuentes wird seinen ehemaligen Kunden anbieten, dass er ihnen einen Teil der Behandlungskosten ersetzt. Hierbei wird er von einer Stiftung aus Texas/ USA unterstützt.

Einen Tag später werden Hamilton, Hincapie & Co. die Anschuldigungen gegen ihren ehemaligen Mannschaftskapitän zurückziehen.

Die UCI hat keine andere Wahl, als die WK-Klassements der vergangenen 15 Jahre in der ursprünglichen Form zu manifestieren. Jan Ullrich wird gegenüber einer großen deutschen Illustrierten zugeben müssen, dass er sich nun auch erklären könne, wieso er bei jedem Tour-Start von 1999 an mit mindestens 15 Kilo Übergewicht angetreten ist. Ein ehemaliger Angesteller von Fuentes habe zugegeben, dass er die Konserven von "hijo de rudico" jahrelang mit hochdosierten Proteinen verunreinigt habe.

Die Tour de France 2013 wird als das größte Spektakel in die Geschichte des Radsports eingehen.

Gruß

Dirk
 
Irgendwie finde ich es geil, dass ausgerechnet das Chicken als erster wie ein Mann gesteht.
Wenn der Bericht so stimmt,verwundert es mich schon sehr.Rasmussen war für mich immer der arrogante Obersack......
Wenn es so weitergeht mit dem Outing,frage ich mich,ob wir in zwei Jahren darüber diskutieren wer sich noch nicht geoutet hat.....
mfg
BodenseeFerdi
 
Irgendwo hat er es angedeutet, er will weiter arbeiten im Radsport, bloss nicht als Radfahrer (ob ich das gut finde ist eine andere Sache)
Zudem kommt das psychologische, siehe Lance mit seinen ... Todesängsten
Okay, diese Info hatte ich nicht. Bin auf jeden Fall sehr gespannt ob das was bei rauskommt.
 
Ich denke auf Riis kommt noch etwas zu. Rasmussens Strafe wäre 8 Jahre gewesen, aber er hat einen Rabatt von 75% bekommen, weil er substanzielle Hilfe geleistet hat. Selbst Fahrer die alles zugegeben haben, haben nicht soviel Rabatt bekommen, mit der Begründung, dass das alleine noch keine Hilfe bei den Ermittlungen sei. Mehr Rabatt gebe es nur, wenn dadurch andere Ermittlungen begünstigt werden. Da Anti-Doping Dänemark nur für Dänemark zuständig ist, kommen nicht soviele Ermittlungen in Frage, bei denen er hätte helfen können.
 
Saiz: „Ich habe Profis zu Fuentes geschickt“
RADSPORT: Früherer Sportdirektor sagt aus

¥ Madrid (sid). Manolo Saiz hat in seiner früheren Zeit als
Sportdirektor des Radsport-Teams Liberty Seguros mehrere
Profis zum umstrittenen Mediziner Eufemianos Fuentes geschickt.
Dies erklärte der 53-Jährige am vierten Tag des Prozesses
gegen Fuentes vor der 21. Strafkammer des Juzgados de lo
Penal in Madrid. Dort muss sich bis 22. März der Hauptangeklagte
Fuentes wegen „Gefährdung der öffentlichen Gesundheit“
verantworten. „In der Tat kam ich dem Wunsch einiger
Fahrer nach, die Fuentes sehen wollten. Aber ich weiß nicht, ob
sie tatsächlich hingingen“, sagte Manolo Saiz vor dem Richter.

Gruß

Dirk
 
Schon schön, wie vertrauensvoll man mit einander umging. Gerade Saiz sagt man da eine sehr "humane Naivität" nach :rolleyes:
 
Zurück