Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Er hat ja auch lange gelogen. Erst mal abwarten was wirklich dabei rauskommt.
Nur dass es Rasmussen herzlich egal sein wird wie lange er gesperrt wird.Ein dezenter Hinweis auf nachhaltige Aussage könnte sein, dass er nicht wie Armstrong die 'Todesstrafe' bekommt, sondern 'zwei Jahre'
Nur dass es Rasmussen herzlich egal sein wird wie lange er gesperrt wird.
Wenn der Bericht so stimmt,verwundert es mich schon sehr.Rasmussen war für mich immer der arrogante Obersack......Irgendwie finde ich es geil, dass ausgerechnet das Chicken als erster wie ein Mann gesteht.
Okay, diese Info hatte ich nicht. Bin auf jeden Fall sehr gespannt ob das was bei rauskommt.Irgendwo hat er es angedeutet, er will weiter arbeiten im Radsport, bloss nicht als Radfahrer (ob ich das gut finde ist eine andere Sache)
Zudem kommt das psychologische, siehe Lance mit seinen ... Todesängsten
Saiz: „Ich habe Profis zu Fuentes geschickt“
RADSPORT: Früherer Sportdirektor sagt aus
¥ Madrid (sid). Manolo Saiz hat in seiner früheren Zeit als
Sportdirektor des Radsport-Teams Liberty Seguros mehrere
Profis zum umstrittenen Mediziner Eufemianos Fuentes geschickt.
Dies erklärte der 53-Jährige am vierten Tag des Prozesses
gegen Fuentes vor der 21. Strafkammer des Juzgados de lo
Penal in Madrid. Dort muss sich bis 22. März der Hauptangeklagte
Fuentes wegen „Gefährdung der öffentlichen Gesundheit“
verantworten. „In der Tat kam ich dem Wunsch einiger
Fahrer nach, die Fuentes sehen wollten. Aber ich weiß nicht, ob
sie tatsächlich hingingen“, sagte Manolo Saiz vor dem Richter.
Team Blanco suspendiert L.L. Sanchez wegen Kontakten zu Fuentes
Nein, die ist noch nicht ausgesprochen. Aber Antidoping Behörde wird nur zwei Jahre beantragen anstatt acht:Rasmussens Strafe steht bereits fest??
Leider keine Überrraschung. Da werden noch einige große Fahrer fallen wenn es so weiter geht.Team Blanco suspendiert L.L. Sanchez wegen Kontakten zu Fuentes
Wenn man sowieso kaum einen Sportler mit den Kontrollen erwischt, kann man den Aufwand dafür ja auch deutlich reduzieren. Es sind doch eh alle seit 2010 "sauber".Wird ja immer besser - nun kontrolliert man einfach mal weniger:
http://www.radsport-news.com/sport/sportnews_79684.htm