gmanella
Aktives Mitglied
- Registriert
- 9 November 2009
- Beiträge
- 2.446
- Reaktionspunkte
- 6.529
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ich habe die: http://www.lezyne.com/floor-pumps#panel-2I Übrigens gibt es von Lezyne verschiedene, auch unterschiedlich teure, Pumpen. Mit der, mit der ich schon gepumpt haber, hatte das Problem nicht.
Im Laden in FR... hier gibt's den aber z.B. auch: (ist glaube ich der zweite von oben, zumindest sehr ähnlich) http://www.feinewerkzeuge.de/messschieber.htmlEinen guten analogen Messschieber suche ich schon länger, wo hast du den deinen von Horex bezogen?
.
Hatte ich auch schon. Seither schraub ich die Ventilköpfe der Schläuche mit einer Flachzange extra fest. Den einen oder anderen Widerporst hab ich auch schon mit einem Tröpfchen Superkleber fixiert.Dumm ist nur, wenn sich dann (vielleicht meine Doofheit- ist mir jedenfalls schon passiert) das Ventil mit rausdreht, weil der Gewindesitz von Pumpe auf Ventilkopf fester ist als der innerhalb des Ventils.
Wenn wir hier bei 'unerlässlichem Spezialwerkzeug' sind, darf der Hinweis nicht fehlen, daß man für Ventile immer einen Maulschlüssel der Größe 4,5 mm parat haben sollte. Ideal ist einer mit 2 Köpfen gleicher Größe, aber mit unterschiedlichen Winkeln.Hatte ich auch schon. Seither schraub ich die Ventilköpfe der Schläuche mit einer Flachzange extra fest.
Stimmt. Ich hab so einen Mini-Rollgabelschlüssel im Schlüsselanhängerformat für unterwegs - sicher ist sicher, meine Notfallpumpe ist schließlich auch eine Schraub-Lezyne.Wenn wir hier bei 'unerlässlichem Spezialwerkzeug' sind, darf der Hinweis nicht fehlen, daß man für Ventile immer einen Mauschlüssel der Größe 4,5 mm parat haben sollte.
Für den würde ich auch einiges nach hinten schieben oder mein Konto plündern.Ich persönlich finde für den Laufradbau einen Zentrierständer unerlässlich. Letztes Jahr habe ich mir den Minoura von Rose zugelegt.
An diesem Teil kann man keinen Deut besser zentrieren, als ein eingebautes Laufrad im Fahrrad. "Zentrieren" ohnehin nicht. Ich weiß nicht, wie viele Räder ich schon absolut frei von Schlägen geklebt und ins Rad gespannt habe - um festzustellen, dass sie mehr als 1cm (!) aus der Mitte waren.
Sollte ich einen Preciray finden, müsste ich mich finanziell ordentlich verbiegen - aber ich würde es tun; und er ist sein Geld wert:
Selbst Radbau-Guru Schrader schreibt in seinem Buch, dass er nach nachmessen von gefühlsmässig eingespeichten Rädern dazu übergegangenWie macht ihr das eigentlich mit der Speichenspannung?
Nach gefühl, vergleich mit anderen LRS, bringt es in die Werkstatt zum kontrollieren, oder habt ihr wirklich einen Speichentensiometer?
ist sicher auch die bessere Variante, aber so ein Tensiometer ist nicht billig, oder?Selbst Radbau-Guru Schrader schreibt in seinem Buch, dass er nach nachmessen von gefühlsmässig eingespeichten Rädern dazu übergegangen
ist einen Tensionmeter zu benutzen.