Geil-O-Mat:
nach ca. 35 Jahren Dornröschenschlaf im Heizungskeller (kein Witz) endlich wieder zum Leben erweckt:
Von Dortmund Somborn gings über den Rheinischen Esel, eine umgebaute Bahntrasse, nach Witten Zentrum und dann an die Ruhr. Ein kurzes Stück liegen noch die alten Gleise, aber keine Angst, neben dran verläuft der asphaltierte Radweg
Partie an der Ruhr, oben am Berg Burg Blankenstein. Ein Jugendfilmprojekt auf super 8, das Monster von Blankenstein, ist leider auf einer Party vor ca. na, etlichen Jahrzehnten, ebenda Verschütt gegangen.
Der Sommer geht eindeutig zu Ende, wenn die Felder geerntet sind.
Der Ruhrtalradweg zwischen Bochum-Dahlhausen und Essen-Steele, für mich der schönste Abschnitt, immer direkt am Fluss und weitab von Autoverkehr und sonstigem Ungemach.
Rauf nach Rüttenscheid und wieder runter nach Katernberg, Weltkulturerbe, na, welche der beiden Schönheiten?
Von da aus gings über diverse weitere Trassen- und Kanalwege wieder Richtung Heimat
gehört unbedingt dazu...
Was soll ich sagen, normalerweise habe ich keine Namensintentionen für Fahrräder, aber bei diesem Rad denke ich an die "Grüne Fee", betörend schön und elegant nimmt sie dich in Ihren Bann, lässt dich nicht mehr los und unweigerlich bist du süchtig nach ihr... Nun ja, etwas schwülstig vielleicht.
Aber das Rumgezicke mit dem Platten zu Beginn der Tour...
hatte ich schnell vergessen, 105 weitere schöne km folgten und machten den Sonntag für mich perfekt.
Und wo wart ihr so?