Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Weinfreunde sagen: Die Ahr ist noch ein kleines Stück nördlicher...... Das lahntal zwischen Diez und Lahnstein ist tatsächlich ein Genuß.letzte Woche noch mal die Feiertage genutzt für einen Zweitagesritt.
Da die Wetteraussichten sehr unklar waren, die Situation der Klassiker ebenfalls, war das Rad der Wahl die Wollmilchsau. Nun ja, vom Baujahr her immerhin noch ein Youngtimer, und zumindest für den ersten Teil des Weges, der mich von Siegen aus über den Rothaarsteig Premiumwanderweg nach Süden führte, auch die beste Wahl.
Ziemlich oben zwischen Siegen und Haiger
Danach gings durchs Dilltal zur Lahn
Dillenburg
Echter Klassiker, aber hinter Glas und mit Motörchen
Herborn, hübsches Altstädtchen
Unterwegs
jetzt an der Lahn weiter
Wetzlar, alte Lahnbrücke und Dom. Een Fodo, beede druff.
Braunfels, nix los, also wieder runter an die Lahn
Weilburg, Ende der ersten Etappe nach 115 km.
Tag zwei
An der Lahn
Villmar
Runkel
Limburg a. d. L.
Diez
Lahnpartie
Blick vom Kloster Arnstein auf Obernhof, nördlichstes Weindorf der Republik???
Von hier aus ohne weiteren Halt bis Koblenz Hbf durchgefahren, dann mit dem Zug wieder Heim. Tag zwei mit 105 km. Der schönste Abschnitt für mich war zwischen Weilburg und Obernhof, fast komplett separater Weg direkt am Fluss.
Oh, wehe! Gelderländer mit Holländern zu verkegeln kann ordentlich nach hinten losgehen.holländischer Jongen
....Vermutlich warst du nicht unweit der "Höhe 101", das ist der alte Müllberg in Mönchengladbach. Im Volksmund "Monte du Scherbelino" genannt. Da waren wir als Kinder / Jugendliche oft mit den Rädern unterwegs. War echt ne tolle Zeit.
Sollte dich dein Weg erneut nach MG, insbesondere ins beschauliche Neuwerk, führen, melde dich . Du / Ihr seid gerne auf ein, zwei Kaffee eingeladen.
VG
Hey David,Anhang anzeigen 504272
Anhang anzeigen 504273
Meine letzte Tour von vorletzter Woche noch bei herrlichem Herbstwetter.
Wir sollten uns auf trinkbare Weine beschränken. auch in Sachsen gibts welche. In England (post Brexit) sicher sehr bald auch.Oberdollendorf am Rhein liegt noch weiter nördlich als die Ahr und hat sehr gute Rotweine zu bieten. und auch im Osten soll es Wein geben, müsste mal jemand den Breitengrad kontrollieren.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Wir sollten uns auf trinkbare Weine beschränken. auch in Sachsen gibts welche. In England (post Brexit) sicher sehr bald auch.
Bei uns in Dortmund gab es auch mal einen Weinberg.
Die Straßennamen Winzerweg, Am Rebstock und Am Weinberg erinnern noch daran.![]()
Oberdollendorf am Rhein liegt noch weiter nördlich als die Ahr und hat sehr gute Rotweine zu bieten. und auch im Osten soll es Wein geben, müsste mal jemand den Breitengrad kontrollieren.
Gesendet von meinem Moto G (5) Plus mit Tapatalk
Daumendrücken hat dann wohl geholfen, schön das Du das GT Karakoram bekommen hastDreckspatztour
Mein Vater kommt aus Grünberg in Schlesien (heute in Polen, vom Breitengrad her ungefähr auf der Höhe von Münster), dort wird seit Jahrhunderten Wein angebaut. Es gilt als das nördlichste (geschlossene) Weinbaugebiet der Welt.
Daumendrücken hat dann wohl geholfen, schön das Du das GT Karakoram bekommen hast
und dann noch in dieser tollen Farbe.
Ein Weinberg macht aber noch kein (geschlossenes) Weinbaugebiet.
Dann ist aber Mosel und sind die hesslichen Lande raus, oder? Im Übrigen erinnere ich Saale-Unstruth als alles andere als untrinkbar. Ist aber bloß Weißwein und gibt´s nicht beim Aldi oder Jaques.Wir sollten uns auf trinkbare Weine beschränken. auch in Sachsen gibts welche. In England (post Brexit) sicher sehr bald auch.
In Alfter gibt´s Rebellenblut. Aus den Früchten des grünen Stacheldrahtes. Vor dem Fallout sei gewarnt.Bei uns in Dortmund gab es auch mal einen Weinberg.
Die Straßennamen Winzerweg, Am Rebstock und Am Weinberg erinnern noch daran.![]()