• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Hey David,
ich hatte tatsächlich auch schon einmal darüber nachgedacht, eine Arabesque-Gruppe an mein Diamant (35707 in blau) zu schrauben. :daumen:
Ja, ich finde daß die Arabesque Gruppe ein guter Kompromiss zwischen der Rahmenoptik und technischem Komfort ist. Eigentlich finde ich die Golden Arrow Gruppe optisch noch passender aber die Bremsen sind nich so das Wahre...
An die späten blauen Rahmen passt optisch die 6207 Gruppe ganz gut. Finde ich zumindest....
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Man, man, man- heute brach ja schon um 12 Uhr die Dämmerung herein. Egal, trotz Saukälte und schwarzen Wolken startete ich mit dem Sancineto zu einer kleinen Feierabendrunde.
20171106_161314.jpg

Der Herbst ist jetzt wirklich da, letzte Woche konnte man auf dieser Strecke noch ganz gezielt von Schlagloch zu Schlagloch eiern. Dank des abgeschüttelten Laubes ging das heute quasi mit dem Zufallsgenerator

20171106_161405.jpg

Immerhin war ich nicht ganz alleine, ein paar wackere Seemänner waren auch noch am Start

20171106_161932.jpg

Mit der Kultur ist es jetzt erstmal vorbei

20171106_162347.jpg

Und den Grafittisten wird die Farbe in der Dose steif

20171106_162826.jpg

Auch hier war irgendwie tote Hose angesagt

20171106_163007.jpg

Gianni und der elektrische Reiter

20171106_163451.jpg

Gut zu wissen, wo man grade ist

20171106_165058.jpg

Würdige Bestrahlung von Meister Pingussons Meisterwerk

20171106_165626.jpg

Und hier noch ein schwerer Kreuzer auf hoher See
 
so viele Weinbergkenner hier, da hab ich ja was angerichtet, weiß auch nicht mehr wer mir diesen Floh ins Ohr gesetzt hat...
Aber schön isses da, so.
 
Es gibt auch recht teuren Wein aus Potsdam, gelesen am Schlossberg von Sanssoussi. Ich schätze, die wenigsten haben ihn je probiert, ist wohl auch besser so.
Zu MG möchte ich noch sagen, da gibts sehr wohl hm. Ich stand bei der Tour de France bei meiner Schwester in Rheydt, da gabs es einen Anstieg, wo sich die Fahrer hochquälten. Das waren bestimmt 3 hm.
 
408B13E7-8C98-4AF1-8132-A6C9252F8100.jpeg

Die Bestickung "Early Winter" passt zum heutigen Tag, Es ist kalt und düster geworden. Waren so 4 Grad und leichter Nieselregen. Es hat auf ca. 650 Höhenmeter runtergeschneit.
067F40F9-92A7-492D-9E87-96E705896CB8.jpeg
52BA4145-F3CC-4CE0-A514-A0898297E33E.jpeg
Es gibt nicht über gute Winterschuhe und warme Kleidung.
CC9C6071-8DD6-4F5F-A70E-10A7765AD459.jpeg
E3D12DCD-F58E-4BB4-A301-ACCF0A61D4A3.jpeg
0D8753BB-7F39-459A-9A07-532C19F7871A.jpeg
BF80A752-F63F-4FBE-A97F-5841EBBC5298.jpeg
75C3D369-F884-4DD7-A08A-6C15933D27B7.jpeg
645998AB-145C-491D-A48C-E27B009C8A69.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Anhang anzeigen 504866
Die Bestickung "Early Winter" passt zum heutigen Tag, Es ist kalt und düster geworden. Waren so 4 Grad und leichter Nieselregen. Es hat auf ca. 650 Höhenmeter runtergeschneit.
Anhang anzeigen 504867 Anhang anzeigen 504868 Es gibt nicht über gute Winterschuhe und warme Kleidung.
Anhang anzeigen 504869 Anhang anzeigen 504870 Anhang anzeigen 504871 Anhang anzeigen 504873 Anhang anzeigen 504874 Anhang anzeigen 504875
Da hättest du bei uns heute aber kälte Hände gehabt. Hier gabs den ersten Nachtfrost...
 
Von hier kann man bei gutem Wetter den Himalaya erkennen.
Anhang anzeigen 504941 Anhang anzeigen 504942
Auch das "competition" ist ein Semi-Randonneur mit etwas mehr Radstand und Gabelvorbiergung als ein Road Ace oder Record Ace oder Professional, was ja in den Jahren +/- 80 sehr ähnliche Carlton Rahmen waren. Chrom und lack sehr gut.
Bist du dir sicher, dass das mit der Gabelvorbiegung auch für das Record Ace gilt? o_O
Ich hatte ein Record Ace (mit Campa-Ausfallenden und Ösen wie dein Competition) und fahre aktuell ein Competition (Vitus-Ausfallenden ohne Ösen) und hatte, als beide Rahmen Zuhause standen, nicht das Gefühl, dass sich die Gabelvorbiegungen sehr unterschieden...
Hier mal zwei Bilder, die die Biegungen recht gut darstellen (sorry für den Dreck am Competiton... war der Kaufzustand)

 
Anhang anzeigen 504866
Die Bestickung "Early Winter" passt zum heutigen Tag, Es ist kalt und düster geworden. Waren so 4 Grad und leichter Nieselregen. Es hat auf ca. 650 Höhenmeter runtergeschneit.
Anhang anzeigen 504867 Anhang anzeigen 504868 Es gibt nicht über gute Winterschuhe und warme Kleidung.
Anhang anzeigen 504869 Anhang anzeigen 504870 Anhang anzeigen 504871 Anhang anzeigen 504873 Anhang anzeigen 504874 Anhang anzeigen 504875
Taugen die was? Färben die nicht ab? Brauche bald neue...
 
Bist du dir sicher, dass das mit der Gabelvorbiegung auch für das Record Ace gilt? o_O
Ich hatte ein Record Ace (mit Campa-Ausfallenden und Ösen wie dein Competition) und fahre aktuell ein Competition (Vitus-Ausfallenden ohne Ösen) und hatte, als beide Rahmen Zuhause standen, nicht das Gefühl, dass sich die Gabelvorbiegungen sehr unterschieden...
Hier mal zwei Bilder, die die Biegungen recht gut darstellen (sorry für den Dreck am Competiton... war der Kaufzustand)

Also für mich sieht das obere Record Ace dem competition sehr sehr ähnlich. Auf beiden Rahmen ist das Dekor jedenfalls identisch und die Carlton Sticker am Strebenspiegel besagen ja gleiche "Werkstatt". Zu der Vorbiegung kann ich so aus dem Stand auch nicht erkennen, wie dei eine oder andere ist, es gab aber ganz sicher zwei verschiedene von Raleigh je nach Race oder Semi Race . Es gab aber auch sehr viele Modelle die verschieden waren, selbst wenn dsie den gleichen namen trugen.
 
Ist im Winterpokal ein noch unvollständiges EisenTeam unterwegs dem ich meine bisherigen 24 oder wieviel Pünktchen anvertrauen könnte ?

Grüsse
klaus
 
Zurück