• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
wischen 0815-Rädern gibts auch immer wieder echte Schmückstücke. Klar, die Preise sind hoch, aber die Miete, Angestellte, Steuern usw. müssen ja auch bezahlt werden. Auf jeden Fall ein nettes Ambiente.
2017-11-01 12.48.31.jpg
2017-11-01 13.05.34.jpg
 
Eigentlich wollte ich ja heute mit der S-Bahn Richtung Potsdam und noch mal um den Schwielowsee fahren... aber irgendwie stieg ich in die falsche Bahn (das kommt davon, wenn man noch schlafend mit halb geschlossenen Augen aufs Rad steigt) und plötzlich befand ich mich in Spandau... auch nicht schlimm. Fuhr ich halt Richtung Sacrow, dort gibt es auch Seen... ach, was sag ich, unendlich viele Seen.

Für einen 3. November hätte das Wetter nicht besser sein können... streckentechnisch war ebenfalls alles in bester und gefegter Ordnung.

DSC02586a.jpg


Doch irgendjemand hat da vor ein paar Tagen anscheinend an der Uhr gedreht, denn auf einmal war ich ganz alleine mit diesem kitschigen Schwan in der so plötzlich einbrechenden Dunkelheit.

DSC02606a.jpg


Daher entschied ich mich, die Heimreise mit der Fähre von Kladow nach Wannsee anzutreten. Leider sind inzwischen nur noch moderne und komplett geschlossene Fähren im Einsatz.


DSC02638a.jpg


Aber wieso es auf diesem Bild noch taghell aussieht, ist mir allerdings schleierhaft, denn eigentlich sah es genau so aus...

DSC02649a.jpg


... als der Flieger nach Rom - es könnte aber auch Florenz gewesen sein - über den Wannsee entschwand.

Und morgen... ja, morgen steige ich dann in die richtige S-Bahn!
 
Rechtsrheinisch bin ich nur einmal gefahren. Linksrheinisch gibt es auch einige unschöne Stellen (Hafen Andernach und anschließend Rasselstein, Vororte von Koblenz zum Beispiel) trotzdem fahre ich die Strecke immer mal wieder gerne. Hier noch ein Bild von heute aus Weißenthurm.

Gruß
Andreas

Anhang anzeigen 503491
Die "unschönen" Stellen, die Du nennst, sind nix im Vergleich zum Teilstück D´dorf-Köln... :confused:
 
Die "unschönen" Stellen, die Du nennst, sind nix im Vergleich zum Teilstück D´dorf-Köln... :confused:
Ach ich weiß nicht... Wenn man die 3km um das Ford-Werk mal außer Acht lässt, dann kann man linksrheinischen doch durchaus einigermaßen angenehm von Köln nach Düsseldorf fahren :confused:
 
da musst du wohl auf deren Homepage schauen, ich hatte nur einen Cappucino Zeit Fotos zu machen und mit dem Chef etwas Smalltalk zu machen.
Und: was macht der Chef auf Dich für einen Eindruck?
Was sind das für Leute, was wollen die, was können die?
Kenne sie nicht, finde das aber immer am interessantesten.
 
Das irgendein am-Rad-drehendes-Wesen an der Uhr gedreht hatte, ereilte mich gestern auch. Dafür zog dann ein gehöriges Vollmondgesicht auf, im Zeitverlauf sichtlich ernüchternd. Und Nebel gab es, streckenweise mit Sichtweite Graupensuppe. Folglich auch: Kalte Füße.
Tja, lange ist es dann nicht mehr hin, bis es wieder die Kitschpostkartensonnenuntergänge über den Maasdünen gibt.
 
Äh, ja, sorry, Du hast Recht. Ich vergaß: rechtsrheinisch ist es nicht so schön.
Himmelgeist - ich mach mich fott, Hippelang, Urdenbach, am Silbersee auf die B9, Dormagen, Rheinromantik bis Abzweig Deich Langel, Hitdorfer Fähre vorbei immer (fast) geradeaus bis Ford. Da gibt es keine Gnade (haben wir dieses Tal doch schon lange hinter uns gelassen), stattdessen beschissene Strecke, aber auch das geht vorbei, wenn man an der Probefabrik und den Prototypen wieder zum Rhein abzweigt, Niehl rechts liegen lässt, um sich alsbald über die Brücke in den Ölhafen zu den LKW zu begeben. Dann wieder Rheinromantik auf dem Deich, über den Betonklotz für die Hochwasserwand am Colonia-Hochhaus besser springen, und schon ist man mitten in Köln. Destination Südstadt legt ab gewissen Uhrzeiten Umfahrungen über die Schäl Sick nahe.
 
Ah, ein Grund, mal wieder zur Wilhelmstraße zu tigern. Cappu wird sonst gern Fiaker am Marheineken.

Anscheinend kooperieren die mit Planet x. Bei Planet x werden die Holdsworth Rahmen oft zum guten Kurs verkauft und auch alles, was dazu gehört, Trikot, Käppi etc.. Sehr schön die Rahmen.
 
Anscheinend kooperieren die mit Planet x. Bei Planet x werden die Holdsworth Rahmen oft zum guten Kurs verkauft und auch alles, was dazu gehört, Trikot, Käppi etc.. Sehr schön die Rahmen.
Das hat mich eben auch irritiert - Brexit wirft seine Schatten voraus? Ich habe von den Rahmen leider noch keinen in die Finger bekommen.
 
Zurück