• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Muss an den Einstellungen in Deinem Browser liegen. Vielleicht lädt der keine Bilder? Das kann man z.B. bei Handys und Tabletts so einstellen um den Datenfluss gering zu halten.
Höre ich zum ersten Mal das die Bilder nicht sichtbar sind. Sind alle öffentlich.
Auf dem Smartphone geht's. Vllt auch auf dem PC zuhause, sehe ich heute Abend.
 
Kenne ich sonst nur umgekehrt, daß nur ich die Stimmen höre. Und die anderen nicht.
Die Bilder kann ich aber auch sehen, wie die allermeisten.
Schöne Bilder, blumige Berichterstattung - ganz im Sinne dieses Fadens. :daumen: Die Stimmung wurde gut transportiert, Danke dafür.


Sonntag, nach einem Familienspaziergang durch die überflutete Wümmeniederung - wir haben umgedreht, als wir an eine zu tiefe Stelle gelangten, um mit Halbschuhen trocken zu bleiben, dem Spaziergang zugunsten ich die MTB-Tour sausen lies (wichtiger mit wem, als was unternehmen), raffte ich mich im letzten Moment noch zu einer kleinen Deichrunde in den Sonnenuntergang auf. RR aus dem Winterlager (neuerdings an der Wand im Arbeits- und Gästezimmer :p, wo es grob geputzt einer großen Inspektion harrt) runtergetragen.
Und noch herrlich auf ganz überwiegend vom Regen blitzesauber gespülten, trockenen Straßen und Wegen die Abendstimmung genossen.

Auf dem Rückweg hatte noch einen sehr hilfsbereiten jungen RRadler vor mir, der mich noch auf einen beim Photographieren verlorenen Radhandschuh aufmerksam machte. Danke dafür, das hätte ich erst in 14 km Entfernung daheim gemerkt :bier:
Dank seiner Hilfsbereitschaft - seine Werkzeughilfe wurde von zwei am Rand stehenden nicht benötigt, war ich schließlich wieder vor ihm. Blieb er hinter mir wegen des angenehmen Tempo? Weil ich Blinkis also Lampen dran hatte und er nicht? Wie auch immer. Daß er hinter fuhr oder ich ihn dort ahnte, sorgte unbewußt bei mir für ein festeres Tempo für die gemeinsamen 7-8 km aufm Deich.
Mit Eis-Füßen zu Hause, war ich schließlich sehr zufrieden mit mir und der Welt, herrliches Abendlicht im Blockland genossen und nochmal eine kleine Hausrunde Rennrad gefahren zu sein.

Und nun bin ich gespannt, in welcher Ausrichtung mein Fernsprechgerät mit Kamerafunktion gleich das Bild einstellt.....

edit Grmpf, soweit komm' ich gar nicht... Netzwerkfehler aufgetreten.... na, dann später.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was? Schmuddelbilder? :eek:
Ich zeig doch nur nackige Fahrräder und Landschaft. :oops:

Von Dir schreibe ich ja auch nicht. ;)
Aber Blacklists können nicht zwischen Deinen zulässigen Bildern und Bildern mit nicht zulässigem Inhalt von andren Nutzern unterscheiden. Da wird einfach der gesamte IP Bereich des Hosters (in diesem Fall https://abload.de ) gesperrt.

Da die USA mit ihren sehr empfindlichen Regeln meisten maßgebend für die Aufnahme in diese Listen sind, können sogar harmlose Urlaubsphotos einen Hoster auf die Blacklist bringen.
Um das auszuschließen müsstet Du die Bilder auf einem Server den Du unter Kontrolle hat hosten und selbst da kann Dir über die IP Bereiche die viele gemeinsam nutzen noch ein Problem entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider sehe ich statt der Bilder nur das hier:
Anhang anzeigen 524504
In Deinem Blog dasgleiche.

Was muss ich tun, um die Bilder anzuzeigen (Internet Explorer 11)?
Solltest Du in einer Firma surfen könnte es sein das @Sonne_Wolken 's Bilderhoster gesperrt ist weil es dort auch Schmuddelbilder gibt.
;)
So wird es sein. Das Problem hab ich bei der Arbeit auch. Da sind Jennifers Beiträge dann leider auch immer unbebildert.
 
heute erstmals nach dem sturm durch den wald gefahren, da ist doch einiges umgefallen:(:(:(:eek:
DSC_0145.JPG

DSC_0144.JPG
 
Also verstehe ich richtig, dass Jennifer außerhalb des Forum Bilder ihres Zweithobbies postet und daher gesperrt wird? Ein Glück schaue ich nicht auf der Arbeit in das Forum, das stünde bestimmt sofort in meinem Führungszeugnis und dann ließe mich keiner mehr mit Kindern arbeiten... ;)

Siehste, so wird durch unbedachte Äußerungen Anderer der Ruf ruiniert. :eek:

Abload ist ein Bilderhoster, wo ich einen Account habe. Ich nutze den um meine Radfotos zu speichern und zu verlinken. Keine Ahnung was Andere da hochladen.

Zweithobby? Für irgendwelche anderen Interessen habe ich gar keine Zeit mehr. :oops:
 
Dortmunder Südtour


10.01.2018

Aufgrund meines Urlaubs hatte ich am frühen Mittwoch Nachmittag Lust mal eine kleine Runde mit meinem RIH zu drehen. Mit 8 Grad war es für Januar ziemlich mild, trocken war es auch. So fuhr ich zunächst von Hörde hoch nach Wellinghofen.



suedtour4027_287uim.jpg


Hier machte ich einen kleinen Fotostopp an der Kirche. Dann fuhr ich zunächst weiter Richtung Aplerbeck, um danach einen südlichen Bogen um Höchsten zu schlagen.



suedtour4028_22yur9.jpg


Im Süden von Dortmund war es keineswegs flach. Aber mit dem 39er Kettenblatt vorne meisterte ich auch die steileren Anstiege. Landschaftlich hat der Süden auf jeden Fall seinen Reiz. Auf der Wittbräucker Straße überquerte ich die Autobahn, bevor ich am Golfplatz runter ins Wannebachtal fuhr.



suedtour4034_2t5u2i.jpg


Dann durchquerte ich das Tal. Hier und da ein Bauernhof, ansonsten war es hier sehr einsam, und hügelig. Das waren wohl die Ausläufer des Ardeygebirges.



suedtour4035_26euw2.jpg


Landidylle pur am Rande von Dortmund. Am Ende des Tals fuhr ich rechts bergauf Richtung Hohensyburg.



suedtour4037_25bu4l.jpg


Ich bog links zur Burg ab, hielt mich dann aber noch mal links Richtung Casino. Mein Ziel war die alte Kirche ein Stück vor dem Casino. Die Kirche gab es bereits im sehr frühen Mittelalter. Sie wurde später erweitert. Die Grabsteine vor der Kirche waren sehr alt. Auf einem konnte ich die Jahreszahl 1636 entziffern. In der Kirche sollen noch Grabsteine aus dem Mittelalter stehen.



suedtour4040_2pmuyo.jpg


Ich begnügte mich jedoch mit der schönen Außenansicht als Kulisse für mein RIH. Dann kehrte ich zurück auf dem gleichen Weg.



suedtour4044_257u1f.jpg


In einer alten Kutschenremise befand sich schon seit einiger Zeit ein Restaurant. Das Gemäuer schien auch schon etwas älter zu sein, bot aber einen schönen Anblick. Ich fuhr durch Syburg und runter zum Wannebachtal, das ich dieses Mal aber rechts liegen ließ. Nun ging es wieder steil bergauf hoch zur Wittbräucker Straße. Der folgte ich und bog dann hinter der Autobahn links nach Wellinghofen ab. Bergab schlackerte mein Hinterrad immer stärker, so das ich rechts ran fuhr und die Sache untersuchte. Mehrere Speichen waren lose, aber nicht gebrochen. Ich hatte den Laufradsatz gebraucht, aber in fast neuwertigem Zustand gekauft. Dann hatte ich ihn so eingebaut, statt ihn vorher noch mal im Zentrierständer genauer zu überprüfen. Meine Faulheit rächte sich jetzt. Statt einer weiteren Schleife beschloss ich vorsichtig nach Hause zu fahren.



suedtour4046_2j3uzl.jpg


Vom Wellinghofer Freibad war es nicht mehr weit. Nach einem Bad war mir sowieso nicht. Und mein RIH war auch sauber genug und hatte keine Wäsche nötig. So braun wie das Wasser aussah, würde man eh nur dreckig.



Nach 24 km kam ich wieder zu Hause an und fand im Briefkasten ein Buch mit Radsportgeschichten von Tim Krabbé vor. Für Lektüre im Urlaub war jetzt also auch gesorgt.
 
Nachdem sich mein Bobbes etwas vom Samstag erholt hat bin ich heute meine kleine Runde geeiert.
Ich will mich ja schon mal an das Fahren in Dämmerung und Dunkeln gewöhnen, bin daher kurz vor Sonnenuntergang los:


Und als ich ein bisschen gefahren bin plötzlich das:


Nein, zum Glück habe ich mich nicht nach London verfahren sondern irgend jemand hat die Zelle nach Bad Homburg geschafft. :cool:

Was sagt der Bobbes?
Nun ja, nächsten Samstag sollte ich noch keine längere Strecke fahren. :D
 
Zurück