Rund um den Baldeneysee
03.02.2018
Am ersten Samstag des Februars traf ich mich mit Jacqueline, Paule, Michi, Gerhard und Marcus am Schloss Broich in Mülheim an der Ruhr zu einer kleinen Tour. Es sollte entlang der Ruhr zum Baldeneysee nach Essen gehen.
Da es an der Ruhr teilweise noch matschig sein konnte, wählte ich wieder mein GT Karakoram zum fahren. Das Wetter war kühl und bewölkt, aber es sollte wenigstens trocken bleiben. Ein typisch grauer Wintertag eben.
Das Schloss entstand im 9. bis 11. Jahrhundert als Burg am Hellweg, um diesen zu sichern. Später wurde es dann erweitert.
Im Hof steht noch der alte Brunnen. Doch viel Zeit für Sightseeing hatten wir nicht, da wir Richtung Ruhr starteten.
Wir fuhren ruhraufwärts Richtung Essen. Die Ruhr führte immer noch relativ viel Wasser.
Nach einiger Zeit erreichten wir den Baldeneysee, der Anfang der 30er Jahre aufgestaut wurde.
Wir umrundeten den See und kamen schließlich zum Haus Scheppen. Neben dem ehemaligen Lehnshof aus dem Spätmittelalter befindet sich ein Imbiss, der ein beliebter Treffpunkt für Motorradfahrer, aber auch Radler ist. Hier legten wir eine Pause ein und verpflegten uns mit Getränken und einem Imbiss. Paules Tretharley machte sich gut vor der Stahlskulptur eines Rades.
Mein GT hatte schon etwas Schlamm abbekommen, schlug sich auf dem Terrain aber natürlich gut. Ist halt einfach ein gutes Touren-MTB.
Schließlich machten wir uns auf den Rückweg und verließen den See ruhrabwärts. Am späten Nachmittag erreichten wir wieder Mülheim und verabschiedeten uns. Ich musste noch nach Köln um dort einen Rennradrahmen abzuholen. Spät Abends traf ich kaputt, aber zufrieden in Dortmund ein. Ein schöner Tourtag mit netten Mitfahrern und knapp 53 km war zu Ende. Und ein neues Rennrad Projekt wartete jetzt auch.