crispinus
Aktives Mitglied
Zickzack durch die marmortäler
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Gabel bitte noch absägen.
sieht nach Runkel a.d. Lahn aus....
Die Gabel bitte noch absägen.
Nach einer kurzen Schrecksekunde mein erster Gedanke!Aber am richtigen Ende.
Es ist Lahnmarmor -ganz richtig!sieht nach Runkel a.d. Lahn aus....
nicht vom Rechner gesendet
Aber wieso sollte man die Höhe variieren? Man stellt seine ein und gut. Danach sägt man darüber ab, fertig. Der Vorteil ist dann, dass das System stabil ist und die Lager schnell verschleißen...Nach einer kurzen Schrecksekunde mein erster Gedanke!
Aber ist das nicht der große technologische Vorteil von Aheadset, daß man mit einfachem Alleszerlegen, Spacer umsetzen und Steuerlager wieder einstellen die Lenkerhöhe schnell und unkompliziert variieren kann? Abgesehen von der filigranen Anmutung.
Oder nach verschwitztem Ankommen... da kann man doch mindestens 11 km durchheizen!
Und teilweise mit ordentlich Gegenwind am Kanal.
klingt nach entspanntem ankommen....
Ach du Kacke, da musst du ja an 11 Monaten im Jahr zweimal täglich dein Rad mit dem Hochdruckreiniger waschen.
Ääh?Der Vorteil ist dann, dass das System stabil ist und die Lager schnell verschleißen...
Naja, die Lager der integrierten Headset-Systeme verschleißen ja deutlich schneller als klassische Steuersätze. Teilweise schon nach wenigen 1000 km...
Schon wieder was gelernt. Der technische Fortschritt ist ja enorm.Naja, die Lager der integrierten Headset-Systeme verschleißen ja deutlich schneller als klassische Steuersätze. Teilweise schon nach wenigen 1000 km...
Naja, die Lager der integrierten Headset-Systeme verschleißen ja deutlich schneller als klassische Steuersätze. Teilweise schon nach wenigen 1000 km...
Deswegen ja am liebsten, wenn es gefrorenen Boden gibt, das macht saumäßig Spaß im Wald und ist schön warm (im Verhältnis zur Straße).Mitm Crosser fahre ich gern im Sommer, denn im Gelände gibts mehr Schatten.
Im Winter heißt das "länger Schnee und Eis" und wenns taut, isses noch lange matschig.