Quick Nick
der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages
Der Kesselberg trennt die beiden bekannten Seen Kochel- und Walchensee, wunderschön und zum Glück ließ er sich sehr gut fahren. Mit ständigen 6-10 % Steigung konnte man noch recht einfach kurbeln, die Spaghetti wurden gleich wieder verwertet, die Form kam zurück. Wollte ich vor der Pause in Kochel einfach nur noch sterben, so war es hier die helle Freude zu fahren!
Wir umrundeten beide Seen und fuhren zurück Richtung München, nach Wolfratshausen zur letzten Kontrolle. Seit Benjamins Ausscheiden bei KM 160 fuhren Sebastian und ich nur noch zu zweit, das Feld hatte sich stark ausgedünnt..
Dieses Teilstück war mit 82 km das längste von allen, die ersten 40 flogen wir mit 35 km/h nur so dahin, brettleben, kaum Steigungen, wir freuten uns , lachten und die Nacht schien über uns mit einem sichelförmigen Mond und vielen kleinen Sternchen.
Und dann mussten wir links abbiegen, die letzten 40 km ging es wieder über Wellen, lange Steigungen, kurze Abfahrten, die Kräfte schwanden, die Motivation sank, wir fluchten, waren fix und alle. Völlig entkräftet kamen wir beim McDonalds an, drei Kollegen waren noch da und nach einem riesigen Gelage kamen mir so langsam wieder die Kräfte zurück.
Schließlich packten wir den Endspurt an, noch 40 km, die schaffen wir auch noch! Erneut flogen wir durch schönste bayrische Landschaften (nachts nicht erkennbar) und wir zählten die Kilometer in 5er Schritten herunter. Endlich, der Perlacher Forst, 5 km lang mit 35 km/h brausten wir die lange Gerade entlang, gaben nochmal alles, die letzten paar Kilometer durch das feiernde Volk Münchens und da war sie, die blaue Erleuchtung in Form einer Aral Tankstelle! Geschafft! Sebastian und ich fielen uns in die Arme, gaben die Brevetkarten ab und dann fuhren wir noch ein kurzes Stückchen, er zur Sbahn, ich zum Auto.
Es war 2 Uhr morgens, wir hatten 325 Kilometer und 2800 HM geschafft, über 6700 Kalorien verbrannt und 13Stunden 20 im Sattel gesessen. Der Schnitt lag immer noch bei 24,4...
Um 3 Uhr war ich zu Hause, duschte und fiel ins Bett.. Herrlich!![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
https://www.strava.com/activities/1523420808
Danke mal wieder an Aramuc, an Jörg und Igor, im Nachhinein natürlich eine traumhafte Strecke, die zwar viel Schweiß und Kraft gekostet hat, aber auch viel Randonneursgeist forderte. Ich bin gespannt auf den 400er mit seinem langen langen und schweren Aufstieg von Jenbach rauf zum Achensee nach 300 km, aber ich werde dabei sein! Mit Kompaktkurbelei![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Wir umrundeten beide Seen und fuhren zurück Richtung München, nach Wolfratshausen zur letzten Kontrolle. Seit Benjamins Ausscheiden bei KM 160 fuhren Sebastian und ich nur noch zu zweit, das Feld hatte sich stark ausgedünnt..
Dieses Teilstück war mit 82 km das längste von allen, die ersten 40 flogen wir mit 35 km/h nur so dahin, brettleben, kaum Steigungen, wir freuten uns , lachten und die Nacht schien über uns mit einem sichelförmigen Mond und vielen kleinen Sternchen.
Und dann mussten wir links abbiegen, die letzten 40 km ging es wieder über Wellen, lange Steigungen, kurze Abfahrten, die Kräfte schwanden, die Motivation sank, wir fluchten, waren fix und alle. Völlig entkräftet kamen wir beim McDonalds an, drei Kollegen waren noch da und nach einem riesigen Gelage kamen mir so langsam wieder die Kräfte zurück.
Schließlich packten wir den Endspurt an, noch 40 km, die schaffen wir auch noch! Erneut flogen wir durch schönste bayrische Landschaften (nachts nicht erkennbar) und wir zählten die Kilometer in 5er Schritten herunter. Endlich, der Perlacher Forst, 5 km lang mit 35 km/h brausten wir die lange Gerade entlang, gaben nochmal alles, die letzten paar Kilometer durch das feiernde Volk Münchens und da war sie, die blaue Erleuchtung in Form einer Aral Tankstelle! Geschafft! Sebastian und ich fielen uns in die Arme, gaben die Brevetkarten ab und dann fuhren wir noch ein kurzes Stückchen, er zur Sbahn, ich zum Auto.
Es war 2 Uhr morgens, wir hatten 325 Kilometer und 2800 HM geschafft, über 6700 Kalorien verbrannt und 13Stunden 20 im Sattel gesessen. Der Schnitt lag immer noch bei 24,4...
Um 3 Uhr war ich zu Hause, duschte und fiel ins Bett.. Herrlich!
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)
https://www.strava.com/activities/1523420808
Danke mal wieder an Aramuc, an Jörg und Igor, im Nachhinein natürlich eine traumhafte Strecke, die zwar viel Schweiß und Kraft gekostet hat, aber auch viel Randonneursgeist forderte. Ich bin gespannt auf den 400er mit seinem langen langen und schweren Aufstieg von Jenbach rauf zum Achensee nach 300 km, aber ich werde dabei sein! Mit Kompaktkurbelei
![Daumen :daumen: :daumen:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/xyxthumbs.gif)
Zuletzt bearbeitet: