• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Die erste Tour in den Schwarzwald über mehr als 100km in diesem Jahr.


Und kurz vor dem Ziel noch eine kleine Verschnaufpause:

Und jetzt dürft Ihr raten, wo ich war.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Hallo Crocodillo, ich wohne schon seit ca 15 Jahren in der Ecke, aber irgendwas in mir sagt 'Nippenburg'. Weit gefehlt?

...schon seit 15 Jahren nicht mehr in der Ecke, wollte ich eigentlich sagen.'tschuldigung. Freut mich, dass ich recht hatte. Da werden Erinnerungen wach. Wochenendausflüge in die schwäbische Toskana, usw..
 
Hallo,
Freitag war tolles Wetter, daher noch spät eine kleine Runde gedreht
vorm Sonnenuntergang.

medium_DSC_0205.JPG


medium_DSC_0203.JPG


Gruß
campari
 
Da mein Eigentliches Sonntagsrad am VR Luft verliert (nach der ersten Ausfahrt / Schlauchreifen natürlich) hab ich mal ein etwas anderes Stahlgeröhr für heute ausgewählt. Das ist so selten da sollte hier kein 2. auftauchen.

Wer das Model rausbekommt,,,,,, ähhhm bekommt ne kostenlose Verwarnung ;-)





Cu Danni
 
nee nee ist kein Timberline, das wäre ja Massenware.

Es hat übrigens grad geregnet, daher das Bild unter dem Dach da war leider nicht mehr Landschaft.
 
Zuerst dachte ich: Die Trinkflasche meint er vermutlich nicht. Dann fiehl das fehlende zweite und dritte Kettenblatt auf. Vielleicht meint er auch die Lilalauneelemente. Letzlich fiehl mir dann auch der ..... TATAAAA Kettenspanner auf. Es handelt sich, meine ich um ein altes Sachsschaltwerk. Ein uraltes. Und mit Hilfe meiner Lumpe meine ich zu erkennen, dass es verchromt ist.


Der lila Steuersatz hat übrigens 6,25 € gekostet ;) http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=3483623 (Wieviel Erfolgspunkte gibt das jetzt?)
 
Heute ginx mal in die andere Richtung. Eigentlich wollte ich nur 2 bis 2,5 Stunden fahren, eine gemütliche Sonntagnachmittaxrunde. Aber dann isses doch etwas mehr geworden. So bin ich bis ins Zschopautal gefahren, nach Wolkenstein. Rückweg immer an der Zschopau lang bis fast Annaberg, dann scharf rechts Richtung Schlettau, dann aber wieder ins Oberland und so bis Bernsbach, wo die mörderische Abfahrt ins Tal des Schwarzwassers einen rasanten Schlusspunkt setzte.
Wolkenstein.jpg

Wolkenstein Postsäule.jpg

Wolkenstein Schloss.jpg
 
Moin Danni,

ist das ein Kettenöler oder so was am Sitzrohr?


Moin alter Knabe, was macht die Anmeldung?

Das ist kein Öler sondern ein Multiwerkzeug incl. Flaschenöffner was dort mittels einer Rändelschraube am Flaschenhaltergewinde (das Rad hat ja 6 davon) befestigt ist. Ein Muss für uns Hipster ;-)

Das noch niemandem die Ausfaller der Gabel aufgefallen sind....

Cu Danni
 
Zurück