Genau, sind nicht vorgebohrt, außer dem Loch für die Gabelschaftbefestigung am Vorderblech. Das Eindellen ist je nach Gabelform und Blechbreite erforderlich oder nicht. Aber das ist ja nicht die Schuld der Bleche. bei Plastikblechen ist das problematischer. Den Bolzen gibts bei der "visserie" dazu. Gut, ausprobiert hab ichs nicht, aber ich stelle mir das nicht weiter kompliziert vor. Die Aludinger von Honjo sind bestimt fragiler.Versteh ich dass dann richtig, dass die GB-Schutzbleche vorne sowie hinten nicht vorgebohrt sind?
Bo, das ist nicht so einfach wie Du schreibst. Das vordere Schutzblech muss zur Befestigung am Bremsbolzen in Form, sprich eingedellt werden. Den "richtgen" Bolzen zu finden ist auch nicht so leicht. Die VO-Befestigung ist subobtimal. Besser wäre ein Bolzen der eine Schrägstellung zulässt. Deswegen überlege ich ob ich wieder auf die L-Stücke zwecks Befestigung gehe.
OT: C4C stellt seinen Vertrieb für Gilles ein. Nachfolger stehen in den Startlöchern.
Für das Dellen und Formbiegen gibt es übrigens ganz brauchbare Anleitungen. Ich hab hier eine Übersetzung, wenn die fertig ist, werd ich sie der Radklassiker-Seite zur Verfügung stellen.