"La grande Tour de Reparatur"
aka "Hinterherhecheln, das" oder auch "Zwei-Gänge-Menü"
Nachdem die letzten zwei Wochen eher mau aussahen mit Radeln, bot sich gestern am Feiertag die RTF "Zwischen Isar und Donau" an, welche wir noch als schöne Tour vom letzten Jahr in Erinnerung hatten.
Georg wollte mich wieder um 6.30 abholen, daher verzichtete ich diesmal auf das Weggehen am Vorabend und war echt pünktlich abfahrbereit
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)
Als ich mich mal wieder in der Misére der obligatorischen Radauswahl befand (ihr kennt das ja...), entschied ich mich für mein Koga Roadspeed, schließlich verstaubte es momentan nur als Blickfang im Schlafzimmer.. Außerdem würde sich dazu das neue Trikot perfekt anbieten und, um die Farbkombi weiter bis ins Detail auszukosten, passend dazu meine blaugelben Duegischuhe
![Cool :cool: :cool:](/forum/styles/default/xenforo/smilies/cool.png)
Endlich hatte ich das perfekte Match für die Dinger gefunden!
Nochmal kurz die Kette geschmiert, Laufrad vorne neu gefettet und gekontert und mit dem Poliertuch über die
Felgen gefeudelt. Ja ok, noch ein bisschen Reinigungspolitur kann auch nicht schaden, dann muss aber auch noch etwas Wachs drauf.. So, fertig.. Mann, kann das Teil glänzen!
Hmm, soll ich noch schnell neue
Reifen aufkleben? Ah ne, die sind jetzt schon so lange drauf und haben immer gehalten, einer meiner treuesten Laufradsätze.
Also das Bling Bling Ding zu Georgs erprobtem und bewährtem TVT in den Kofferraum gestellt und über leere Straßen nach Rottenburg gedüst.
Die noch verhangene Sonne wies uns den Weg, welch geniale Stimmung
Nachdem sich Georg noch mit etwas trockenem Kuchen und einer Tasse Kaffee gedopt hatte, konnte es auch schon losgehen. Keine hundert Meter nach dem Start an der ersten guten Steigung der Griff zum Schalthebel, kurzes Klicken, dann lautes Klacken, gefolgt von leisem Fluchen: rechts ran, Sch****!
Die Schraube vom rechten Schalthebel hatte sich erfolgreich aus dem Sockelgewinde befreit, nur leider zum absolut falschem Zeitpunkt. Nach ein bisschen Gefrickel und den ersten Mitleidsbekundungen der vorbeiziehenden Radkollegen dann die Erkenntniss, dass die Gefahr, falls die Schaltung komplett ausfiel, zu groß sei, um so weiterzufahren.
Kurz überlegt, ob wir abbrechen oder nicht, dann wurde der Patient mit den verfügbaren Mitteln vor Ort notdürftig behandelt. Wie gut, dass Georg einen zusätzlichen Riemen dabei hatte
Hebel hielt, allerdings war das Schalten nur noch bedingt möglich. Der Umwerferhebel ging noch bestens, also blieben eben noch diese zwei Gänge übrig. Basta, wir fahren weiter
Mittlerweile waren wir echt fast die letzten und so genossen wir die Stille, kurbelten unseres Weges und als dann auch noch die Sonne herauskam, war alles wieder im Lot.
Bis nach ca. 20 km bei mir das Heck leicht instabil wurde. Kurzer Blick nach unten:
Reifen verlor Luft
Ach hätt ich doch nur gestern... warum denn nur nicht
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Naja, dank der guten Notlaufeigenschaften des Schlauchreifens im Allgemeinen zum nächsten Martel gerollt und dann den Kampf mit dem Kleber begonnen. Da ich beim letzten Kleben nicht mehr den Fehler gemacht hatte, das Klebeband vollends zu verkleben, sondern gegenüber vom Ventil 10 cm auszusparen, hatte ich schnell einen guten Griff zum Arbeiten, aber diesmal mussten wenigstens nicht die Zähne mithelfen. Kurzes Geziehe, Gefluche und der neue
Reifen konnte rauf und wir weiter.
Ab da lief es dann ohne Probleme bis zum Schluss durch, vorbei an dem Hopfen, welcher dieses Jahr reichlich Dolden trägt und auch schon geerntet wird. So früh hatte ich schon lang nicht mehr in Erinnerung!
So mäanderten und hügelten wir uns durch die herrliche Landschaft, fanden zwischendrin einen leckeren Zwetschgenbaum und freuten uns des Lebens
Nach 112 km und 866 HM kamen wir wieder im Ziel an, Georgs 2 Gänge Taktik ist aufgegangen!
Schön wars wieder, bis zur nächsten Tour, hoffentlich ohne Reparatur
![Bier :bier: :bier:](https://www.rennrad-news.de/forum/styles/default/rennrad-news.de/smilies/bier.gif)