• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
italienische neoklassik auf einer vorortrunde
DSCF5639.JPG
DSCF5650.JPG
DSCF5648.JPG

eins der wenigen fahrbereiten Strobls hier im Landkreis
 
97 km, 1130 Höhmes. Mir fiel auf, dass es in den vielen kleinen Orten, durch die ich kam nicht ein einziges Geschäft gab, in dem ich etwas zu trinken hätte kaufen können. Und, boy, ich wollte bei schwülen 35 Grad sehr bald sehr dringend kaufen. Und wieder hat mich eine Tankstelle gerettet. Sollten eigentlich Trinkstellen heissen.
IMG_20180818_132716_5.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alltagsauto vom Enten-Checker

odw247.jpg


Sicher kein Alltagsauto

odw246.jpg


Blenderauto auf der Raubacher Höhe

odw245.jpg


Fahrrad. Der kleine Ort im Hintergrund hat übrigens den schönen Namen Falken-Gesäß

odw243.jpg


Wieder an die Gazelle gewöhnt für die RTF am nächsten Samstag
https://www.gpsies.com/map.do?fileI...65435D04F827157BDA6BCBCDB77FAA7F012DD771DE12D
Und am Tag darauf, dem Tag der 4. Etappe der Deutschland-Tour, werd ich genau hier stehen,

odw244.jpg


an der Kuppe einer der Feierabendrunden. Kucken, wie die da hochfliegen.
 
Sonntagmorgen, Sonnenschein, nix los, (noch) angenehme Temperaturen - Ähmmm, welches Peugeot darf heute mit? Ok, das Weiße ... :)

IMG_2812.jpg


Probefahrt für die neue Trinkflasche. Super Sache ... Dank an @xbiff und @Peugeot Werner für den Hinweis, dass sie nicht müffelt. @Sonne_Wolken , so eine brauchste auch ... ;)

IMG_2814.jpg


Ach, da fält mir ein, ich hab' ja noch garnicht die neueste Story erzählt - also kurzer Zwischeneinschub ... (Gehört ja eigentlich in den Peugeot-Faden) ... Ein Freund von mir schlich schon lange ums blaue PX 10 rum und konnte nun nicht mehr länger an sich halten, auch eins haben zu wollen. Das ist knifflig, meinte ich, 75ger PX 10 in Blau liegen nicht wie Sand am Meer rum ... Na gut, ich hab' ihm zugesagt, gucken zu wollen, was geht ... :confused: ... Da ich nicht mal am äußersten Rande die Trüffelsuchqualtitäten eines @xbiff habe, hab' ich ihn auf längere Wartezeit eingestellt. Und was soll ich sagen? Nach zwei Monaten hat's geklappt: ein blaues PX 10 in RH 58 ... Am Donnerstag ist's perfekt verpackt aus der Champagne angekommen, am Freitag hab' ich's zusammengebaut - modifizieren durfte ich nicht, zu groß war die Ungeduld des neuen Besitzers. Lager und Naben liefen gut, also gegen ne kleine Testfahrt sprach nix. Gestern also erste kleine Runde gedreht ...

IMG_2809.JPG


Zwei blaue PehIckse aus 1975 nebeneinander - das sieht man ja jetzt nicht sooo oft ... ;):cool: Ok, die gelben Bremszüge sind noch nicht stylepozilei-konform verlegt, neue Bremsklötze müssen noch, der Schraubkranz liegt in den letzten Zügen, aber es war nix zu machen ... :D ... die erste Runde musste sofort sein ... Große Freude beim neuen Besitzer und wieder ein PX 10 gerettet. Großer Wartungsdienst erfolgt am kommenden Wochenende ... :)

So, weiter auf der Sonntagstour ...

IMG_2815.jpg


Bei dem Anblick wurde ich daran erinnert, dass ich heute für's Mittagessen zuständig bin ... Steak mit Salat ... :D

IMG_2819.jpg


Stau an der Startbahn West ... :p:D

IMG_2821.jpg


Euch allen wie immer einen schönen Sonntag ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist das größte Ritzel und schaltet das noch gut? :eek:

Will selber nen Shimano RD-6208 verbauen und offiziell ist es mit maximal 26 angegeben... Aber das kommt mir ein bisschen wenig vor :confused:

Den Rettungsring benutze ich nicht oft da ich vorne 46/36 drauf habe, schaltet aber einwandfrei. Ich glaube der hat 30 Zähne (6-fach).
 
Schöne Taunusrunde heute Vormittag mit dem Raleigh. Den Felgen habe ich endlich das Quietschen abgewöhnt, mal schauen wie lange das hält...
bild2.jpg


Bei den Temperaturen ist es immer schön, eine Quelle mit frischem kühlen Wasser auf dem Weg zu haben...

Bild3.jpg


Bild1.jpg

Zwar nur knapp 80 Km - dafür aber 1400 Hm bei bester Laune.
 

Anhänge

  • Bild4.jpg
    Bild4.jpg
    244,3 KB · Aufrufe: 54
VolkA! Das Rad hat mir in Kransberch schon den Kopp verdreht !

Ich nur 900hm, bei 87km. WASSER ! war (auch) mein Ziel, genau auf der Hälfte. Der olle "Bergsee" im Solling, Berg... na ja... Vorher aber das:
DSC00336.JPG
Kamman das erkenn ? "Kuhle Wampe Sommertreffen" steht da auf dem Banner. Was soll man jetzt davon halten als bekennender Moppedhasser? Auf jeden Fall stehen die so allgemein poliddisch eher auf meiner Seite, und Gummikühe schienen auch reichlich vorhanden. Die haben sich schon etliche Jahre vor meinem Lieblingsschwimmbad verabredet, nachdem sie in den 90ern direkt vor meiner Haustür in Holzminden waren. Mit Lauenberg haben sie es jedenfalls sehr gut getroffen. Konzertgäste waren letztes Jahr "The Red Paintings" und heuer "Espana Circo Este". Die Badeentscheidung war damit aber auch getroffen, denn HIER wärs mir womöglich zu voll gewesen.

Also noch 15km bis zur Badepause, zwischendrin wg Straßensperrung wurde es etwas ruppiger:
DSC00337.JPG
2km Waldautobahn, was wohl unter der Plane ist ? Wohl doch nur wieder... Holz. Danach kam die einzige nennenswerte Steigung und runter gings zum See, wo ich mal nicht das Fahrrad (Oh Mann, @Froma ), sondern die Kamera in Gefahr gebracht habe.
DSC00340.JPG
Mist ! Is ja doch nicht ganz drauf, der Sattel ! Ich möchte auch noch dafür um Verzeihung bitten, dass ich Euch solch hässliche Vorbauverhältnisse zeige, aber das Ergebnis meiner Kleinbelchenbefahrung in den Vogesen, ich schrieb kurz darüber, wollte umgesetzt sein. Tatsächlich habe ich jetzt erheblich weniger Probleme mit kribbelnden/einschlafenden Händen und da ist mir die Optik herzlich wurscht. Und einen größeren Rahmen besorgen undundund, das ist mir zu viel Geschäft, wo das Rad ansonsten doch so gut läuft.

A propos Vogesen: ich dachte, ich hätte endlich mal Kracherfotos gemacht, weil bessere Kamera, aber in der Ferne ist doch alles wieder wie üblich Matsch. Dann wenigstens ein paar Klapperstörche in Munster auf der Kirche:
DSC00324.JPG
Das muss reichen.

Hoite der Rest waren 42km Hitze und viel Gegenwind, Schnitt gesamt 28,7. Das ist mittlerweile ok für mich. Die wunderbare Badepause war leider fast schon wieder vergessen zu Hause.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind heute Abend bei angenehmen Temperaturen noch schnell mit dem Motobecane-Tandem zum Genuß des Sonnenuntergangs auf die andere Rheinseite (schäl Sick) mit der Fähre übergesetzt.

Der Rhein hat Niedrigwasser, die Strände werden größer. Zurück ging es dann in der Dämmerung mit singendem Soubitez-Dynamo über die Brücke.
3671ADE5-3655-4FC7-BA00-9E93C53ED1D4.jpeg

FCD26C33-F8AB-455E-A35E-FACAEE4C2B80.jpeg

413048BC-2429-4470-BEF0-721D8F417026.jpeg
 
Zurück