• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
...reinherbstln

ich mag diesen Übergang vom Sommer zum Herbst. Und diesmal auch auf einem der selten gefahrenen Klassiker, extra nur für @Seblog :bier::p

IMG_20180929_161742.jpg
IMG_20180929_165902_1.jpg
IMG_20180929_164349.jpg
IMG_20180929_173710.jpg
 
Ein Freund von mir hatte ein UNION mit tutti Record in dieser Superfarbe. Leider war es in "Schrumpfgröße" und so hab ich mich nicht bei seiner Sammlungsbereinigung in den Weg geworfen. Ich hätte andere Räder aussortiert, zB seinen Versuch mein grünes Viner zu kopieren. Das Union war orichinol & sowas von scharf .... aber ich muß das nicht verstehen ;-)
Klasse Rad !

Nachtrag: Du bist aber auch was von Golden Boy ,-))
 
Ein Freund von mir hatte ein UNION mit tutti Record in dieser Superfarbe. Leider war es in "Schrumpfgröße" und so hab ich mich nicht bei seiner Sammlungsbereinigung in den Weg geworfen. Ich hätte andere Räder aussortiert, zB seinen Versuch mein grünes Viner zu kopieren. Das Union war orichinol & sowas von scharf .... aber ich muß das nicht verstehen ;-)
Klasse Rad !

Nachtrag: Du bist aber auch was von Golden Boy ,-))

Haha, golden Boy :p das Union fährt sich auch klasse und auch der Schnitt heut war nicht wirklich langsamer als mit dem "schnellen" Trek.
Da ist nix italienisches dran, ich such noch ne schöne Stütze in 27,2, dann gibts auch ne Vorstellung.

Anhang anzeigen 601178 Schönes Fähren- und Fahrwetter

superschöne Gazelle :daumen:
 
Herbst in Holzwickede



29.09.2018



Am Samstag montierte ich endlich meinen Gazelle Crosser von 1990 fertig. Bei Sonne und ca. 14 Grad machte ich dann am Nachmittag eine Probefahrt nach Holzwickede bei Dortmund.



herbstholz6761_10cdz3.jpg


Zunächst fuhr ich zum Phönix-See und passierte diesen am Südufer. Von dort ging es nach Aplerbeck und weiter Richtung Sölde.



herbstholz6763_2w6d2h.jpg


Hier präsentierte sich Dortmund richtig ländlich.



herbstholz6764_2x9ifp.jpg


Das Gazelle versah problemlos seinen Dienst. Optisch gefällt es mir auch sehr gut. Die 28 mm Reifen fuhr ich mit 6 bar Druck. So boten die Reifen etwas Komfort, ohne durchzuschlagen.



herbstholz6767_21ccj7.jpg


Zwischen Dortmund und Holzwickede befanden sich nur ein paar wenige Felder.



herbstholz6770_2ewizc.jpg


Auf ruhigen Straßen fuhr ich hinein nach Holzwickede.



herbstholz6776_2glf5u.jpg


Dann ging es immer am Stadtrand entlang, einmal fast komplett um Holzwickede herum. Eine längere aber moderate Steigung war natürlich keine Herausforderung.



herbstholz6779_29bf73.jpg


Dann ging es wieder hinunter nach Aplerbeck.



herbstholz6781_2i4c2a.jpg


Dort erreichte ich den Emscherweg, dem ich bis ins Zentrum von Aplerbeck folgte.



herbstholz6782_233dvc.jpg


Natürlich durfte sich auch mein Gazelle, welches auf den Namen Rote Zora hört, nochmal in Pose stellen.



herbstholz6783_2uaikz.jpg


Die Emscher war hier bereits weitgehend renaturiert, aber trotzdem gab es noch hässliche Bauten zum Hochwasserschutz.



herbstholz6784_2l0d0w.jpg


Dann erreichte ich das Wasserschloss Haus Rodenberg in Aplerbeck.



herbstholz6788_2u2d0c.jpg


Über einen Trampelpfad ging es dann wieder zur Emscher zurück.



herbstholz6789_26eekg.jpg


Mit den 28er Reifen war der holprige Pfad aber kein Problem.



herbstholzf6791_2mmiig.jpg


Über die Brücke führt auch eine alte Bahntrasse.



herbstholz6793_27nfpw.jpg


Auf dem Emscherweg erreichte ich wieder den Phönixsee, fuhr dieses Mal aber am Nordufer entlang. Hier verlief früher eine alte Industriebahntrasse.



herbstholz6795_2xmf42.jpg


Über diese Trasse erreichte ich dann Phönix-West. Die alten Hochöfen stehen unter Denkmalschutz. Und sie sind eines meiner Lieblingsmotive. Dann war ich auch schon wieder zu Hause. 31 km mit einem Schnitt von etwas über 18 km/h und ca. 100 Höhenmeter konnte ich verbuchen. Und das Gazelle war jetzt wirklich einsatzbereit.
 
Zuletzt bearbeitet:
...reinherbstln

ich mag diesen Übergang vom Sommer zum Herbst. Und diesmal auch auf einem der selten gefahrenen Klassiker, extra nur für @Seblog :bier::p

Anhang anzeigen 601177 Anhang anzeigen 601175 Anhang anzeigen 601176 Anhang anzeigen 601174

Danke. Da hast Du mir und Dir aber einen großen Gefallen getan. :daumen: Tolles Teil, das Union.

Hättest mich aber auch mitnehmen können ;)

Habe heute beim Auspacken meines neuen Gitane Trophee schon mal an Deine Ansammlung schöner Räder gedacht - es ist exakt das Modell, wie das, was ich bei Dir damals mitnehmen wollte bis Du was von verbogener Gabelscheide gesagt hattest... nur in blau diesmal und in ziemlich perfektem Zustand. Hat mich seitdem einfach nicht mehr los gelassen, der schlichte und leichte Rahmen. Jetzt isser daheim und ich freu mich drüber :)
 
Danke. Da hast Du mir und Dir aber einen großen Gefallen getan. :daumen: Tolles Teil, das Union.

Hättest mich aber auch mitnehmen können ;)

Habe heute beim Auspacken meines neuen Gitane Trophee schon mal an Deine Ansammlung schöner Räder gedacht - es ist exakt das Modell, wie das, was ich bei Dir damals mitnehmen wollte bis Du was von verbogener Gabelscheide gesagt hattest... nur in blau diesmal und in ziemlich perfektem Zustand. Hat mich seitdem einfach nicht mehr los gelassen, der schlichte und leichte Rahmen. Jetzt isser daheim und ich freu mich drüber :)


Ja sauber, herzlichen Glückwunsch! Da bin ich ja mal gespannt, wie du den aufbaust. Hat mir auch sehr gut gefallen und das Gewicht war in der Tat wunderschön leicht.

Wärst du heut in der Gegend gewesen, wegen mitnehmen?
 
Danke. Da hast Du mir und Dir aber einen großen Gefallen getan. :daumen: Tolles Teil, das Union.

Hättest mich aber auch mitnehmen können ;)

Habe heute beim Auspacken meines neuen Gitane Trophee schon mal an Deine Ansammlung schöner Räder gedacht - es ist exakt das Modell, wie das, was ich bei Dir damals mitnehmen wollte bis Du was von verbogener Gabelscheide gesagt hattest... nur in blau diesmal und in ziemlich perfektem Zustand. Hat mich seitdem einfach nicht mehr los gelassen, der schlichte und leichte Rahmen. Jetzt isser daheim und ich freu mich drüber :)
Glückwunsch! Zeig mal.
 
Ja sauber, herzlichen Glückwunsch! Da bin ich ja mal gespannt, wie du den aufbaust. Hat mir auch sehr gut gefallen und das Gewicht war in der Tat wunderschön leicht.

Wärst du heut in der Gegend gewesen, wegen mitnehmen?

Nee, aber weit ist es ja auch nicht wirklich.

Mir spukt aber sowieso schon länger die Idee für eine kleine private Klassikerrunde auf den Spuren der Schlacht von Hohenlinden vor (fertig ausgeschildeter Radwanderweg in historischem Kontext). Dazu werde ich in den Wochen nach Gaiole einfach mal spontan einladen, vielleicht klappt es da ja mal wieder mit einer gemeinsamen Runde :-)
 
Herbst in Holzwickede



29.09.2018



Am Samstag montierte ich endlich meinen Gazelle Crosser von 1990 fertig. Bei Sonne und ca. 14 Grad machte ich dann am Nachmittag eine Probefahrt nach Holzwickede bei Dortmund.



herbstholz6761_10cdz3.jpg


Zunächst fuhr ich zum Phönix-See und passierte diesen am Südufer. Von dort ging es nach Aplerbeck und weiter Richtung Sölde.



herbstholz6763_2w6d2h.jpg


Hier präsentierte sich Dortmund richtig ländlich.



herbstholz6764_2x9ifp.jpg


Das Gazelle versah problemlos seinen Dienst. Optisch gefällt es mir auch sehr gut. Die 28 mm Reifen fuhr ich mit 6 bar Druck. So boten die Reifen etwas Komfort, ohne durchzuschlagen.



herbstholz6767_21ccj7.jpg


Zwischen Dortmund und Holzwickede befanden sich nur ein paar wenige Felder.



herbstholz6770_2ewizc.jpg


Auf ruhigen Straßen fuhr ich hinein nach Holzwickede.



herbstholz6776_2glf5u.jpg


Dann ging es immer am Stadtrand entlang, einmal fast komplett um Holzwickede herum. Eine längere aber moderate Steigung war natürlich keine Herausforderung.



herbstholz6779_29bf73.jpg


Dann ging es wieder hinunter nach Aplerbeck.



herbstholz6781_2i4c2a.jpg


Dort erreichte ich den Emscherweg, dem ich bis ins Zentrum von Aplerbeck folgte.



herbstholz6782_233dvc.jpg


Natürlich durfte sich auch mein Gazelle, welches auf den Namen Rote Zora hört, nochmal in Pose stellen.



herbstholz6783_2uaikz.jpg


Die Emscher war hier bereits weitgehend renaturiert, aber trotzdem gab es noch hässliche Bauten zum Hochwasserschutz.



herbstholz6784_2l0d0w.jpg


Dann erreichte ich das Wasserschloss Haus Rodenberg in Aplerbeck.



herbstholz6788_2u2d0c.jpg


Über einen Trampelpfad ging es dann wieder zur Emscher zurück.



herbstholz6789_26eekg.jpg


Mit den 28er Reifen war der holprige Pfad aber kein Problem.



herbstholzf6791_2mmiig.jpg


Über die Brücke führt auch eine alte Bahntrasse.



herbstholz6793_27nfpw.jpg


Auf dem Emscherweg erreichte ich wieder den Phönixsee, fuhr dieses Mal aber am Nordufer entlang. Hier verlief früher eine alte Industriebahntrasse.



herbstholz6795_2xmf42.jpg


Über diese Trasse erreichte ich dann Phönix-West. Die alten Hochöfen stehen unter Denkmalschutz. Und sie sind eines meiner Lieblingsmotive. Dann war ich auch schon wieder zu Hause. 31 km mit einem Schnitt von etwas über 18 km/h und ca. 100 Höhenmeter konnte ich verbuchen. Und das Gazelle war jetzt wirklich einsatzbereit.
Schön geworden, das Springtier. Jetzt musst du uns aber auch mal schöne Bilder von Feld- und Waldwegen präsentieren!
 
Schön geworden, das Springtier. Jetzt musst du uns aber auch mal schöne Bilder von Feld- und Waldwegen präsentieren!

Musste gerade die RTF abbrechen. Die Schaltung am Gazelle hat sich verstellt. Habe es zwar mit einiger Mühe wieder hin bekommen, aber das Risiko war mir zu groß. Muss jetzt erst mal herausfinden was da los ist. :(
 
Musste gerade die RTF abbrechen. Die Schaltung am Gazells hat si h verstellt. Habe es zwar mit einiger Mühe wieder hin bekommen, aber das Risiko war mir zu groß. Muss jetzt erst mal herausfinden was da los ist. :(
Upps, das ist blöd! Gutes Gelingen, wünsche ich dir! Und wenn das Teil dann richtig arbeitet, darfst du gerne mal bei einer netten CTF mitfahren. Von wegen artgerechter Haltung und so!
 
Zurück