@Seblog: erstmal danke fürs Lob, ich mag meine Stahlis auch alle sehr gern, deswegen tue ich mich auch hart mit ausdünnen...
Das OCLV hat bei mir anfangs auch nichts ausgelöst, ich hatte den Rahmen aus Neugier und aufgrund der Historie (carbongeschichtlich durchaus interessant) gekauft und er lag 3 Monate nur rum. Jedesmal, wenn ich ihn angeschaut hatte, dachte ich, das wird nix mit uns beiden. Dann hab ich mir gedacht, egal, baust ihn halt mal auf und fährst ihn einfach mal probe.
Und ab da hat es Klick gemacht. Es fährt sich sowas von genial, federt alle Stöße gut ab dank der filigranen Gabel und der langen Sattelstütze, ist sehr direkt und trotzdem nicht zu nervös. Einfach eine komfortable Rennsemmel in lila. Ich liebe es, damit zu fahren, und zwar richtig zu fahren. Egal ob es die Brevets waren oder mal eine kurze knackige Ausfahrt, es eignet sich für alles.
Klar fahre ich meine Stahlrenner gerne, da gibt es auch 2-3, die ich oft bewege, aber nicht jedesmal Fotos davon mache.
Doch die gefallen mir als Klassiker, mit dünnen
Lenkerband und mit Schlauchis drauf. Daher eher nichts für die Langstrecke, sondern einfach mal zum relaxen und genießen.
Ich denke, das OCLV und ich haben uns gesucht und gefunden. Wenn ich jetzt noch den knarzenden Vorbau beseitigt habe, bin ich restlos glücklich..