D
Deleted92501
... das Frühlingsrad ...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Gibt es von dem Hobel mehr Bilder? Sieht richtig lecker aus!Schöne kleine Einstellfahrt... hatte schon Frühlingsduft in der Nase!
Anhang anzeigen 644638
Anhang anzeigen 644639
Anhang anzeigen 644637
Sehr hübsch. Was sind das für Reifen?Schöne kleine Einstellfahrt... hatte schon Frühlingsduft in der Nase!
Anhang anzeigen 644638
Anhang anzeigen 644639
Anhang anzeigen 644637
Danke , hab ihn (den Hobel) letztes Wochenende hier auf der Gazellenkoppel gezeigt.Gibt es von dem Hobel mehr Bilder? Sieht richtig lecker aus!
Die Reifen sind Ritchey Alpine WCS in 30mm.Sehr hübsch. Was sind das für Reifen?
Genau den Rahmen wollte ich mal von dem netten Holländer kaufen. Der war erst gar nicht zum Verkauf bestimmt; konnte ihn aus der Reserve locken, mir mal paar Bilder zukommen zu lassen. Leider stellte es sich beim Messen heraus, dass er für mich einen Hauch zu groß warDanke , hab ihn (den Hobel) letztes Wochenende hier auf der Gazellenkoppel gezeigt.
Die Reifen sind Ritchey Alpine WCS in 30mm.
Und wieder so'n scharfes Mumpitz-Vélo. Bravo !Schöne kleine Einstellfahrt... hatte schon Frühlingsduft in der Nase!
Anhang anzeigen 644638
Anhang anzeigen 644639
Anhang anzeigen 644637
Ein bisschen neidisch gucke ich immer auf die Teilnehmerzahlen dieser Veranstaltungen. 700, 800 Teilnehmer, und das im Winter. Hier (Großraum Halle) kommen zur besten RTF- Zeit im Mai bei 25° mal grade 100 Leutchen zusammen, auf der 150er Runde verlieren sich davon, wenn's hoch kommt 10, 15 Mann und Frau. Da ist die Ausdauer und der lange Atem des Veranstalters zu bewundern, der trotzdem Jahr um Jahr die Veranstaltung anbietet.725 Fahrer/innen waren auf den Strecken unterwegs
Ein bisschen neidisch gucke ich immer auf die Teilnehmerzahlen dieser Veranstaltungen. 700, 800 Teilnehmer, und das im Winter. Hier (Großraum Halle) kommen zur besten RTF- Zeit im Mai bei 25° mal grade 100 Leutchen zusammen, auf der 150er Runde verlieren sich davon, wenn's hoch kommt 10, 15 Mann und Frau. Da ist die Ausdauer und der lange Atem des Veranstalters zu bewundern, der trotzdem Jahr um Jahr die Veranstaltung anbietet.
Sind das nicht schon fast 18 oder 20 Mios? Im Einzugsgebiet Halle wohnt ja kaum noch ein Mensch unter 65 Jahre, außer vielleicht in Halle und Leipzig. Meine Schwiegereltern wohnen zwischen Halle und Magdeburg auf dem Lande, da würdest du keine 10 Leute zur RTF locken, obwohl das Andenken an Täve wach ist. Nur die 75jährigen sind halt auch nicht die große Masse und deren Kinder (und Enkel) sind längst weggezogen.Wir leben hier im Ruhrgebiet halt in einem Ballungsraum mit über 5 Millionen Einwohnern. Generell sind aber in NRW die Wege zu den Veranstaltungen relativ kurz, gegenüber anderen Bundesländern. Und im Winter ist die WWBT in der ganzen BRD einzigartig. Es ist die einzige Möglichkeit auch im Winter mit Anderen regelmässig auf Veranstaltungen zu fahren. Das erklärt den Erfolg. Bei richtig schlechtem Wetter sind es dann manchmal "nur" 350 Teilnehmer. NRW ist Radsportland. Hier gibt es noch wirklich viele Radsportvereine. Aber selbst bei uns sind die Zahlen in den letzten Jahren rückläufig.