• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Zuletzt bearbeitet:
2. Radtreff „Sturm“ Hombruch 2019




01.06.2019
Bei sehr gutem Wetter mit Sonne und 20 bis 25 Grad fand am Samstag den 1. Juni der zweite Radtreff von „Sturm“ Hombruch statt.

zweiterradtreff1399_2dlj01.jpg

Abfahrt war kurz nach 10 Uhr an der Bergmann Bier Brauerei auf Phönix-West in Dortmund-Hörde. Dieses Mal nahmen zwei Paare an der Ausfahrt statt. So ging es dann zu fünft los.

giantexpedition0900_22oj7n.jpg

Ich fuhr mein Giant Expedition aus den 90er Jahren. Das ideale Rad für Touren und Reisen.

zweiterradtreff1388_2i2jnw.jpg

Zunächst fuhren wir über Phönix-West rüber zum Rombergpark. Dort fuhren wir am Westrand vorbei um dann die Schneiderstraße hoch nach Löttringhausen zu fahren.

zweiterradtreff1389_2avjlx.jpg

Oben angekommen fuhren wir auf die Bahntrasse“Rheinischer Esel“. Das Tempo war mit einem Schnitt von knapp 18 km/h eher moderat.

zweiterradtreff1390_2o1knv.jpg

Auf der Bahntrasse passierten wir Witten und fuhren weiter Richtung Bochum-Langendreer.

zweiterradtreff1392_2vkj32.jpg

Kurz vor Langendreer machten wir eine kurze Pause und eine Mitfahrerin, der es nicht so gut ging, beschloss von dort aus den Heimweg anzutreten. Zu viert ging es dann nach der Pause weiter bis Langendreer.

zweiterradtreff1394_205j43.jpg

Über Lütgendortmund und Kirchlinde fuhren wir nach Huckarde.Auf dem Weg machten wir noch eine Kaffeepause an einer Bäckerei. Das Tempo war auf Wunsch der Mitfahrer dann etwas flotter geworden.

zweiterradtreff1397_2dij79.jpg

In Huckarde nahmen wir dann den Emscherweg Richtung Hörde.

zweiterradtreff1401_2qqjo3.jpg

Nach 45 km kamen wir mit einem Schnitt von insgesamt 20 km/h wieder an der Brauerei an. Es wurde noch etwas gequatscht, dann verabschiedete sich das eine Paar. Mit dem anderen Mitfahrer gönnte ich mir noch ein Bier und testete eine Kartoffelwaffel aus dem Foodtruck. Echt lecker!
 
Mal was ganz anderes für mich, eine kleine Tour im Berliner Südosten nicht allzuweit vom Schönefelder Flughafen.

Hier in Ziegenhals am Crossinsee (ein Ableger der Dahme) liegen auf engstem Raum sowohl idyllische Fleckchen
IMG_20190615_110155.jpg




als auch die Erinnerung und Mahnung an eine politisch hochdramatische Zeit (https://de.wikipedia.org/wiki/Sporthaus_Ziegenhals)
IMG_20190615_112610.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern etwas verspätet in die Albuch Kotter Heavy Metal Saison gestartet. Hat aber wie im Jahr davor enorm Spass gemacht, durch den Hegau zu Cruisen....
20190617_165322.jpg


Kotter und Gios werden in nächster Zeit häufiger zum Einsatz kommen, da ich gestern auch noch mein Focus Izalco Kunststoffteil verkauft habe.
Grüsse und fröhliches Schwitzen
Michael
 
Puh,
nachdem ich am Sonntag mit dem TI753 uff'm Bersch war fühlten sich die Beine heute wieder ganz ok an. Da @dschenser 's Grauen in Riesenschritten näher kommt, ich noch einen massiven Trainingsrückstand habe und es morgen evtl. nach Feierabend schon Gewittert habe ich mich heute auf den Weg gemacht.

Also wieder mit dem Bürgerkäfig zur Hohemark:


Oha, meine Beine schreien schon nach wenigen Metern laut und deutlich. ?
Ich bekomme Zweifel ob das eine sooooo gute Idee war.

Erst mal ein Päuschen oberhalb des Parkplatz Fuchstanz mit Blick zur darunter liegenden Anfahrt:


Oberhalb vom Sandplacken will man mich zur Pizza verführen :eek::


Wie gerne wäre ich abgebogen, aber so bin ich weiter geradeaus gefahren.
Etwas weiter Oben gab es eine Banane, diesmal unfallfrei. Nur das "Entsorgen" der Bananenschale hinterm Komposthaufen ist mir leider nicht gelungen. :rolleyes:

____
_Wer findet sie?​

Am oberen Ende des Parkplatz Teufelsplateau brauchte ich noch eine längere Pause:


Nach dem obigen U-Turn habe ich natürlich nur für das Foto angehalten: :D


Aber letztlich habe ich es doch wieder nach oben geschafft.


Nur zwei Tage nach der Tour mit dem TI753 das eine minimale Übersetzung von 42/28 hat, war es eine eher blöde Idee sich da hoch zu quälen. :rolleyes:

Aber egal, noch 10 mal da hoch und ich habe eine Chance das Grauen zu überleben.
Das ist alles was zählt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh,
nachdem ich am Sonntag mit dem TI753 uff'm Bersch war fühlten sich die Beine heute wieder ganz ok an. Da @dschenser 's Grauen in Riesenschritten näher kommt, ich noch einen massiven Trainingsrückstand habe und es morgen evtl. nach Feierabend schon Gewittert habe ich mich heute auf den Weg gemacht.

Also wieder mit dem Bürgerkäfig zur Hohemark:


Oha, meine Beine schreien schon nach wenigen Metern laut und deutlich. ?
Ich bekomme Zweifel ob das eine sooooo gute Idee war.

Erst mal ein Päuschen oberhalb des Parkplatz Fuchstanz mit Blick zur darunter liegenden Anfahrt:


Oberhalb vom Sandplacken will man mich zur Pizza verführen :eek::


Wie gerne wäre ich abgebogen, aber so bin ich weiter geradeaus gefahren.
Etwas weiter Oben gab es eine Banane, diesmal unfallfrei. Nur das "Entsorgen" der Bananenschale hinterm Komposthaufen ist mir leider nicht gelungen. :rolleyes:

____
_Wer findet sie?​

Am oberen Ende des Parkplatz Teufelsplateau brauchte ich noch eine längere Pause:


Nach dem obigen U-Turn habe ich natürlich nur für das Foto angehalten: :D


Aber letztlich habe ich es doch wieder nach oben geschafft.


Nur zwei Tage nach der Tour mit dem TI753 und einer minimalen Übersetzung von 42/28, war es eine eher blöde Idee sich da hoch zu quälen. :rolleyes:

Aber egal, noch 10 mal da hoch und ich habe eine Chance das Grauen zu überleben.
Das ist alles was zählt. :D

Schicker Alubolide. :daumen:
 
Hallo,

sehr schönes Rad, aber irgendwie kommt mir die Stellung der Schalträdchen am Schaltwerk komisch vor. Ist da evtl. die Kette falsch eingefädelt, oder ist der Käfig nicht richtig unter Spannung?

Ist das nicht nur die Signalstellung, dass dem Fahrer aktuell zu heiß ist, um auch noch am Umwerferhebel rumzuwerkeln? Also ganz normal?

Sicher ist aber, dass 2019 ist ein Mohnjahr ist.
 
Ist das nicht nur die Signalstellung, dass dem Fahrer aktuell zu heiß ist, um auch noch am Umwerferhebel rumzuwerkeln? Also ganz normal?

Sicher ist aber, dass 2019 ist ein Mohnjahr ist.
bin ich auf eine optical illusion reingefallen und es ist nur die Kette einen Tick zu kurz? :oops: Sollte dann nicht auch das Schaltwerk ein Stück weiter in die Horizontale gezogen werden? Ach was solls - wenn es denn fährt wie es soll mach ich mir auch keinen Kopp über PAL ;)
 
Zurück