• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Erst roter Mohn
679482




und dann rote ? (strawberry fields forever)
679481
 
Nach zwei Wochen B und F mit Bi. und Fr. und Ch. mußte was gegen das Gefühl getan werden, den Gürtel weiter schnallen zu dürfen (Achtung aber für Champagne-Reisende: außerhalb von Reims und Epernay stolpert man nicht gerade über Lokalitäten und Esswarenhandlungen; Mitfahrer meinte daher: "In der Champagne kannst du nicht verdursten, aber durchaus verhungern!"). Also raus mit dem velo de course, ins optimale Heuwetter (mehrere trockene und warme, aber nicht schwüle Tage plus Wind (war durchaus mal wieder 5 Bft stark):

Heuwetter - Kopie.jpg


Badesee checken für die anstehende Hitzewelle:

Wasser prüfen - Kopie.jpg
 
Unterwegs kann man eher nicht sagen, aber abgeholt und vom Bahnhof nach hause gefahren. Zu viel traute ich den Reifen nicht, nachdem ich dort mit Filzer 8.5.1983 markiert sah. :D :D

267CF075-7A7D-43A8-B537-C7E70261E0C9.jpeg


Aber ich muss sagen, dass es sich super fuhr, und besonders elegant sich anfühlte, selbst mit diesen ganzen neuen Sachen dran von überwiegend 1983 (Zeuspedale, Sugino Super Mighty, Weinmann 730, 3TTT Vorbau, Maes Kint Lenker, Simplex Super LJ Schaltwerk und Umwerfer, Gipiemme Aero Sattelstütze, Campagnolo Alu Kranz, Benotto-Lenkerband und gelochten Campa-Schalthebeln). Also wirklich alles dabei aus dem euro-asiatischem Raum. :D

Irgendwie fühlte sich das Rad aber extrem leicht an und beim ersten Blick auf die Digitalanzeige war ich etwas geschockt bei einer Rahmenhöhe von 61..... 8.75 kg!!!!! Wie kann das hinkommen? Klar die Teile machen was aus, aber unter 9 Kilo bei einem 50er Jahrerahmen ist schon beachtenswert.

Auffallend sind weiterhin die Sattelstreben, mit einer deutlich Biegung nach innen. Weis da wer mehr? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Anhang anzeigen 679508

In Frankreich muss niemand nirgendwo auch nur ansatzweise verhungern ...

Anhang anzeigen 679509

Das war von ihm ja auch nicht ganz ernst gemeint. ;) Wenn du aber mehrere Läden abgeklappert hast, und überall Ruhetag war, kommt man aber ins Grübeln... Man sollte auch auf die Relaiswirtschaften für Fernfahrer an den Durchgangsstraßen achten: wenn da mittags reichlich Lastautos und Handwerkerkutschen stehen, ist es gut und günstig.
 
Heute war ideales Radwetter, 25 Grad und ein ganz leichter und erfrischender Wind... da hab ich mal wieder ne etwas größere Tour gemacht. Ich schätze, das war in dann Russland oder so. Ich kann es aber nicht mit Bestimmtheit sagen...

1.jpg


... möglicherweise lag es am Eis, welches ich vorher gegessen hatte.

5.jpg


4.jpg


Doch, das kann nur am Eis liegen, eine andere Erklärung hab ich nicht.

2.jpg


Ich sollte wohl besser schnell nachhause kommen, bevor mir noch etwas Schlimmeres begegnet. Aber dann auch das noch...

3.jpg


Aber ich hatte ja eine ganz hervorragende Ausrede, falls mich die Polizei wegen Geschwindigkeitsübertretung drankriegen sollte... ich strecke denen einfach meine noch grün verfärbte Zunge raus, die werden dann ganz bestimmt schon Bescheid wissen.
 
Heute war ich seit Wochen das erste mal wieder auf dem Rad.
unbenannt-1969.jpg

Dank meiner senilen Bettflucht war ich schon kurz nach Sonnenaufgang auf der Piste und mit mir und de PY alleine.

unbenannt-1970.jpg

Dem Jungen hier scheint es ähnlich zu ergehen wie mir, kann wohl auch nicht richtig pennen.

unbenannt-1981.jpg

So schön sieht man die Saar leider nicht oft.

unbenannt-1984.jpg

Kurz mal noch in die andere Richtung geschaut.

unbenannt-1985.jpg

Momentan ist die Farbenvielfalt der echte Knaller.

unbenannt-1986.jpg

Der Knabe hier hat es auch nicht immer leicht.

unbenannt-1987.jpg

Und noch immer keiner unterwegs, außer mir.

unbenannt-1988.jpg

Endlich mal ein amtliches KFZ auf der Rue.
 
Zuletzt bearbeitet:
unbenannt-1989.jpg

Könnte man kaufen...! Nein, nicht das PY!

unbenannt-1991.jpg

Einfach toll...

unbenannt-1992.jpg

Schnell mal noch ein bisschen Panorami.

unbenannt-1994.jpg

So eine Werkstatt wäre mein abs. Traum.

unbenannt-1996.jpg

Cattenom Verteiler.

unbenannt-1997.jpg

Nur ein DS am Tag wäre auch ein bisschen wenig.

unbenannt-1998.jpg

Das wird anscheinend ein nettes Wohnboot werden.

unbenannt-2000.jpg

Auch eine nette Art der Fortbewegung (wenn man genug Zeit hat).

unbenannt-2001.jpg

Man wird aber auch alle paar hundert Meter ausgebremst. Auf dieser Strecke kann man die Wasserski definitiv in der Staukiste lassen.
 
Es wär wirklich mal an der Zeit, den Faden: Die Krankenstation - der Aua! & Pustefaden aufzumachen, um unsere Wehleidigkeit zu feiern:D:D:D
(Aber ich glaub, den gabs auch schon mal ?!) So richtig schön mit "frisch eingeliefert", Dia- und Prognosen... Wer macht den Stationsarz ?
...tendenziell makaber
 
Zurück