• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ahhh, heute Morgen: keiner wollte was von einem, das Wetter war gut (bis auf den Wind), die Straßen trocken und die Peugeots alle aufgepumpt, geputzt, geölt und gehätschelt ... Das war ein stummes Geschrei, weil alle mit wollten, ich aber ja nur auf einem gleichzeitig fahren kann ... :D ... Ok, das silberne Peh-Icks-chen hat gewonnen ...

Anhang anzeigen 756715

Herrliches Wetter, kaum wer unterwegs, ... endlich mal Sonne ...

Anhang anzeigen 756716

Neue Bremsschuhe mit -klötzen montiert ... endlich quietschfrei ...
Anhang anzeigen 756719

Ein schöner Anblick ... :)
Anhang anzeigen 756720

Das Geröhr meines Vertrauens ... :D
Anhang anzeigen 756724

Euch allen einen schönen Sonntag ...
Ist das echt Silber? Hat bei mir einen Stich nach Rosa. Kann natürlich mein Handy sein. Sieht aber sehr gut aus :D

Die Bremsschuhe können alles besser als die Originale. Ausser Aussehen ;)
 
Wir haben hier nur den Esel.
Die Serpentine sieht man bei g..... ganz gut.

https://www.google.com/maps/place/R...xba3536fb21eeeaa1!8m2!3d51.361802!4d6.9134385
Knackiger wird es auf dem Weg von Kettwig nach Heiligenhaus oder halt der Schuirweg in Werden.
Der Esel hat 'ne recht angenehme Dramaturgie. Ist bestimmt 10 Jahre her, dass wir da mit ner gemischten Klassikertruppe hochgetrödelt sind und 2 Jungs mit neuen Rädern sich erdreistet haben uns überholen zu wollen. Die Armen :D

Papiermühle ist auch schön. Oder Bleufabrik.
Oder eben Hefel, mit eher unangenehmer Dramaturgie.
 
Ist das echt Silber? Hat bei mir einen Stich nach Rosa.
Da hast Du natürlich recht. "Weißliches-Silber-mit-zartem-Stich-ins-Rosa" war mir zu kompliziert zu schreiben, deshalb hab' ich das als "silber" abgekürzt zur Unterscheidung zu meinen Peh-Ickxchen in blau und rot ... :D
Sieht aber sehr gut aus
Danke ...:bier:
Ich finde die durchaus kleidsam für neue Bremsschuhe ... da gibt's schlimmeres ... ;)
 
Glückwunsch!
Da passt ja was Romantisches:

Ihr verjüngendes Licht über das alternde
Riesenbild, und umher grünte lebendiger
Epheu; freundliche Wälder
Rauschten über die Burg herab.

Anhang anzeigen 758576


(Hölderlin, Ode "Heidelberg")
Du hast für uns den Welttag der Lyrik gerettet - und Hölderlins 250.!?
PS: Da war ich neulich nicht mit, sondern auf einem Klassiker zu Fuß unterwegs. Die Radler der Gegend werden den Königsstuhl kennen, wizzigerweis genauso hoch wie der "Vorgesetzte" weit im Süden:
1584782518615.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute Vormittag erste Testausfahrt mit dem Frontkindersitz - 5km hin und 5 zurück ?



Und du musst dir keine Sorgen machen @m4ik .
Ich komme super an die Bremsen dran, wir beide sitzen bequem und selbst schalten klappt Dank indexierter Hebel/Schaltwerk ? Und auch das Fahrgefühl an sich ist gut, das Rad bleibt weiterhin recht wendig und läuft ruhig - alles trotz nun anderer Gewichtsverteilung. Selbst unbefestigte Waldwege waren überhaupt kein Problem. Nur das Pedalieren ist etwas anders, weil man die Knie etwas weiter nach Außen verlagern muss, aber selbst das fühlte sich nicht völlig "unnatürlich" an.

Insgesamt waren/sind wir beide sehr zufrieden ?
 
Motiviert durch @Bianchi-Hilde und seiner Ausfahrt heut die erste 'Tour' von mir seit Kniebruch vor 3,5 Monaten.

20 km, Trainingsbügel und normale Schuhe/Pedale. Am Ende leider mit Schmerzen.
Mitglieder vom Strava Club für die Klassiker können die beeindruckende Leistung mit einem Schnitt von unter 20 km/h bewundern :D



1584801111741.png
 
Motiviert durch @Bianchi-Hilde und seiner Ausfahrt heut die erste 'Tour' von mir seit Kniebruch vor 3,5 Monaten.

20 km, Trainingsbügel und normale Schuhe/Pedale. Am Ende leider mit Schmerzen.
Mitglieder vom Strava Club für die Klassiker können die beeindruckende Leistung mit einem Schnitt von unter 20 km/h bewundern :D



Anhang anzeigen 758941
Pff, nen Schnitt unter 20 km/h schaffe ich auch ohne Kniebruch! Äh, wadde ma ...?

Na jedenfalls hattest du das Lenkerband schön!
 
Du hast für uns den Welttag der Lyrik gerettet - und Hölderlins 250.!?
PS: Da war ich neulich nicht mit, sondern auf einem Klassiker zu Fuß unterwegs. Die Radler der Gegend werden den Königsstuhl kennen, wizzigerweis genauso hoch wie der "Vorgesetzte" weit im Süden:
Anhang anzeigen 758754

Auch Schauplatz vieler Beziehungsdramen unter Touristenpaaren, die nach Schlossbesichtigung da mal eben hoch wollen.
Und auf der Straße unzählige gescheiterte Versuche Christian Henns gut viertelstündige Fahrt von der Altstadt auf den Königstuhl zu unterbieten.
Weiß aber nicht, ob das mittlerweile einer geschafft hat.
Wunderbares Fleckchen, auch wenn's (zu normalen Zeiten) ziemlich voll ist.
 
Motiviert durch @Bianchi-Hilde und seiner Ausfahrt heut die erste 'Tour' von mir seit Kniebruch vor 3,5 Monaten.

20 km, Trainingsbügel und normale Schuhe/Pedale. Am Ende leider mit Schmerzen.
Mitglieder vom Strava Club für die Klassiker können die beeindruckende Leistung mit einem Schnitt von unter 20 km/h bewundern :D



Anhang anzeigen 758941
Klasse Geschichte. 20 km hab ich auch heute bei der zweiten Tour nicht geschafft, den 20er Durchschnitt auch nicht. Aber bei den Schmerzen kann ich bestimmt mithalten. Gute Besserung weiterhin. Wir könnten eigentlich mal ne Versehrtentruppe aufmachen. ;)
 
08E86759-1971-4920-A35D-6BA9150022B2.jpeg

Es grünt so grün...
Da ist mir ja wieder mal ein traumhaftes Bild gelungen :rolleyes: . Na, immerhin kann man die Luftpumpe gut erkennen :D
Das war jedenfalls eh eine seltsame Ausfahrt heute. Eigentlich wäre ja alles toll: keine drängelnden und hupenden Autofahrer, keine freilaufenden Hunde oder Kleinkinder, die plötzlich hinter Hecken vorschiessen, keine Pedelec-Fahrer, die mit 24,9 km/h zu dritt nebeneinander fahren und mir ihm Weg sind...
Aber halt, was höre ich da? Hinter mir röhrt ein Sportwagen heran, der mal locker mit 180 auf der schmalen Landstraße an mir vorbeibrettert und natürlich eine wilde Schimpfkanonade von mit erntet. Wenigstens doch noch ein bisschen Normalität heute ;)
 
Anhang anzeigen 759348
Es grünt so grün...
Da ist mir ja wieder mal ein traumhaftes Bild gelungen :rolleyes: . Na, immerhin kann man die Luftpumpe gut erkennen :D
Das war jedenfalls eh eine seltsame Ausfahrt heute. Eigentlich wäre ja alles toll: keine drängelnden und hupenden Autofahrer, keine freilaufenden Hunde oder Kleinkinder, die plötzlich hinter Hecken vorschiessen, keine Pedelec-Fahrer, die mit 24,9 km/h zu dritt nebeneinander fahren und mir ihm Weg sind...
Aber halt, was höre ich da? Hinter mir röhrt ein Sportwagen heran, der mal locker mit 180 auf der schmalen Landstraße an mir vorbeibrettert und natürlich eine wilde Schimpfkanonade von mit erntet. Wenigstens doch noch ein bisschen Normalität heute ;)

Biste nicht alleine-ich hab auch kein Auge&Händchen für gute schöne Fotos,aber egal solange alles vom Rad gut zu erkennen ist... :D


Das mit den Sportwagenfahrern kommt mir auch sehr bekannt vor. Die geben jetzt richtig Gas.

Hab ich auch heute erlebt,aber ich beiß mir lieber auf die Zunge,da alle ja irgendwie aufgrund der Situation unter Strom stehen...Tief durchatmen und einfach weiter die Landschaft,Luft und Sonne genießen...
 
Tolles Wetter heute - die Sonne hat doch schon richtig Kraft.
Bild1.jpg


Von stay@home war auf dem Berg nichts zu spüren...
Fast alle Parklätze besetzt, größere Personengruppen unterwegs, die Verkaufshäuschen hatten auf und sogar ein Imbißwagen wurde etwas unterhalb aufgestellt. Fast wie auf dem Rummel - mal schauen, wie es nächste Woche aussieht.
Bild2.jpg


Ab 700m Höhe gibt es noch Schnee.
Bild3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück