BRRRR ! Kalt ists, darum nur 42km in diesen Klamotten
Anhang anzeigen 759971
Also zwei Unterhemden kurz/lang, ein Flies und ein winddichter Überzug, dazu lange recht warme Handschuhe, Sturmhaube. Kalt ist mir nicht geworden, warm aber auch nicht.
Es war ungefähr die übliche kleine Hausrunde, dabei wird immer der Hausberg meiner Heimatgemeinde, der Burgberg, umrundet. Heute wollt ich ihn mal von einem herausgehobenen Nachbarpunkt ganz ablichten, eine Perspektive, die auch gern für Touriwerbefotografie genutzt wird. Wir befinden uns auf dem Holzberg bei Stadtoldendorf, auf dem auch die Nachbarstation berlinseits der optischen Telegrafenleitung B. - Koblenz beheimatet war(etwas weiter "links"). Der Burgberg fläzt sich im Zentrum des Fotos, die dortige Station(eine der wenigen, wo der Turm noch steht) ist ungefähr auf dem höxten Punkt etwas links von der Mitte. Die schwache Bergsilhouette widerum links davon war das nächste Ziel(an den westlichen Abhängen des Köterbergs).
Anhang anzeigen 759972
Ein kurzer Stich, rechts zu sehen, führt hier rauf, am Ende 10%, aber nur 200m.
Vorher noch die Klosterkirche von Amelungsborn, seit ein paar Jahren mit "Zisterzienserspitze". Früher war da eher so eine Art Zwiebel drauf. Nun ja, ist schon ewig nicht mehr katholisch, hatte aber für die Region immer eine gewisse Bedeutung. Wilhelm Raabe hat das Kloster in seiner Geschichte "Das Odfeld" zum Ausgang des Geschehens gemacht.
Anhang anzeigen 759974
Die letzten 10km ließ ich mich von dem fiesen Wind nach Hause pusten, damit war auch der Schnitt halbwex gerettet.