• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Fundstück vom Feldberg (groß)
DSCF9516.JPG

Krasse Kurbel
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Anhang anzeigen 761996

152... so hoch war mein Blutdruck gestern... der untere Wert! Statt üblicherweise 60. Stau auf Berlins Radstrecken, ein zügiges Vorwärtskommen war einfach unmöglich und die potentielle Unfallgefahr mit einer dieser schwankenden und zickzack fahrenden Sportskanone dafür umso höher.

Anhang anzeigen 761999

Erst werden Klopapier, Reinigungsmittel und Nudeln gehamstert, danach geht es dann in Herden gemeinsam ins Grüne. Möglicherweise können Coronaviren in der Inkubationsphase das Gehirn beeinträchtigen, ansonsten kann ich mir nicht erklären, wieso man in Gruppen einfach mal mitten auf der Strecke oder noch besser in der Kurve für ein Pläuschchen anhält.

Anhang anzeigen 761997

Es wäre wünschenswert, dass es die nächsten 14 Tage ununterbrochen regnet (auch wenn ich dann selbst nicht mehr Fahren kann) und die neuerdings so sportbegeisterten Hamster dadurch allesamt zuhause bleiben müssen und ihrem Klopapiervorrat Gesellschaft leisten dürfen. Dies gilt auch für alle momentanen Picknickfans, die sich auf jedem erdenklichen Stückchen Grün breitmachen... irgendwie müssen anscheinend die Tonnen selbstgemachten Nudelsalats wegkommen. Laut Polizeibericht befanden sich gestern auf einer Grünfläche am Boxhagener Platz in Friedrichshain 150 Menschen! Das gleicht quasi einer Coronaparty.

Ich werde inzwischen meine Touren in die leere Innenstadt (WEST!) verlegen, dort hat man momentan mehr Ruhe, den nötigen Platz und Abstand... und in der Eisdiele für Umsatz sorgen. Da darf man wenigstens nur einzeln eintreten.

... das Erlebnis hatte ich Samstag auch. Ich war noch nie so froh mir endlich die Bundesstraße mit Autos teilen zu dürfen, auch wenn jeder fünfte Autofahrer meint, dass 25cm Sicherheitsabstand ausreichen beim Überholen.
 
Vielen Dank!
Evtl. ein bisschen zu unbedarft und die Erfahrung für so lange Touren hat einfach gefehtl, ich hatte ein bisschen Panik bekommen im nirgendwo liegenzubleiben und die Option mich einsammeln zu lassen bestand auch nicht. Aber ich glaube die wichtigste Regel habe ich gelernt: alles nur Kopfsache... Beim nächsten Mal!?
Genau diese Option muss auch fehlen, das ist soo wichtig für den Kopf. Früher, also in der Zeit, die hier so hochstilisiert wird, gabs diese Option auch nicht. Jeder hier hat auf seinem ersten 200er gelitten, Fehler gemacht. Jeder hat sich schon mal verfahren, Schmerzen bekommen, egal ob Bauch oder Knie oder Rücken. Das gehört alles dazu und macht dich stärker im Kopf.
Ich musste mal 70km auf einem platten Reifen nach Hause fahren. Hab ich auch geschafft und gelitten hab ich dabei auch. Noch mehr allerdings die Felge, die war danach auch platt.
 

Boa, jetzt bin ich echt zwiegespalten! Einerseits habe ich zu italienischen Rahmen emotional mehr so ein Verhältnis wie ein kurzbeiniger asthmatischer Mops zu Gassijoggen an einem verregneten, kalten Sonntagmorgen, aber in diesem Fall kann ich vor dem genialen, mondrianesken Lackkleid nur sabbernd den Hut ziehen ? Ich glaub, wäre das kein Italiener, würde ich dir jetzt ein höchst unmoralisches Angebot machen..

Toppen kann das nur noch Roy's Jousseaume ? :p
 
Heute Abend Jungfernfahrt mit dem Kalkhoff meiner Frau zur Eisdiele 2 Orte weiter. Das Rad läuft super aber die gerasterten Hebel ohne das 2. Kügelchen halten die Gänge nicht!
Werde mich auf die Suche nach ungerasterten Suntour Hebeln machen. Dann passt auch zeitlich alles zusammen. Wer was im Angebot hat bitte melden! Danke
Genießt das schöne Wetter und bleibt gesund ???
D5F951F7-43B4-48BC-8B1D-8A64411EE228.jpeg
 
Heute Abend Jungfernfahrt mit dem Kalkhoff meiner Frau zur Eisdiele 2 Orte weiter.

Das sieht doch stark nach Stommeln aus!

Ich war am Wochenende mit meinem Koga und ein befreundeter Pinarello ins Bergische. Krass wie viel da umgeholzt ist … Sturmschäden? Borkenkäfer? Wird jedenfalls im Sommer schön heiss sein da jetzt :(

IMG_0746.JPG


IMG_0750.JPG


IMG_0754.JPG
 
@flim

Nice!
Das Rad kannst du durchaus einmal näher im Detail vorstellen.
Einiges sehe ich selber, wie z.B. schöne TA Kettenräder auf der schonen Super Maxy Kurbel im LKR 110.

Sind das 622-er Laufräder?
Und was gehen da für Reifen drauf (Breite)?

Ich sehe ein Vorder- und ein Rücklicht.
Aber der Dynamohalter ist Leer und vorn scheint auch kein Nabendynamo verbaut zu sein.

Und welche Bremsen sind das (Schenkel-Länge)?

Joa, gerne! Vorweg: das Rad hat mein Vater in 1978 neu gekauft, ich fahre es seit 2010 und im letzten Jahr ist daraus ein Budget Randonneuse geworden, oder zumindest die Idee das zu machen. Ich habe leider nicht mega viel Geld, aber Zeit: also immer auf Schnäppchenjagd und so langsam entwickelt sich das Rad zum richtigen Rando. Hoffentlich ;) Einzig wirklich NEU gekauft sind bisjetzt das neue Tretlager und Steuersatz. Der rest ist alles gebraucht gekauft, NOS, oder geschenkt/gefunden.

Die Laufräder wiegen einen Tonnen. Dafür war das Vorderrad geschenkt weil ein kleiner Achter drin war: habe ich rausbekommen und das Hinterrad habe ich mal gefunden. VR: Mavic T138 Felge mit einen Shimano STX RC Parralax Nabe (HB-MC33). HR: Egal ZX19 Felge mit Shimano FH-RM40 Nabe mit Hyperglide Freilaufkörper (7-Gang). Die 128m Einbaubreite passen gerade so in dem 120er Rahmen. Vielleicht lasse ich das irgendwann mal korrekt richten auf 130mm um alles was einfacher zu machen.

Kurbel und Kettenblätter hast du richtig gesehen (Kettenblätter hier aus dem Forum übrigens :p).

Nabendynamo kommt noch, sowieso steht ein neuer LRS an. Vorne dann ein Shutterprecision PV-8 Nabendynamo und hinten kommt eine NOS Shimano 105 Nabe für 7-Gang Hyperglide rein (auch über's Forum erworben). Beides werde ich in H Plus Son TB14 Felgen einspeichen (lassen), die werde ich mit Speichen dann wohl neu kaufen.

Die Mäntel hatte ich noch im Keller … irgendwelche Kenda's (K9?) ziemlich breit, ich meine 33mm gemessen zu haben. Bisschen Luft ist aber noch da … ich hatte auch schon mal René Herse Barlow Pass drauf in 38mm breite. Das wäre aber auch schon dann der Limit.

Die Bremsen sind die Langschenkelige Tektro R559 (55-73mm). Original kam das Rad nämlich mit 27" Laufräder (630mm) und für "normale" 28 Zoll Räder reichten die alte Bremsen nicht. Zudem haben sie echt bescheiden gebremmst.

Die Schutzbleche habe ich mal geschenkt bekommen, aber werden irgendwann noch getauscht gegen schönere Metall-Bleche. Velo Orange? Honjo? Man weiss es nicht, mal schauen was der Schnäppchengott mir bringt!

Lenker ist da noch ein viel zu breites Nitto x Fairweather (M174). Ich mag den kurzen Reach, aber mit 460mm doch eindeutig zu breit und zudem auch geliehen von einem Freund. Unterwegs ist aber schon ein Nitto 136 und ein andere Set Bremsgriffe. Die Tektro's gefallen mir – rein optisch – nicht und ich werde jetzt mal stinknormale Shimano 105 Aero-Hebel ausprobieren.

Sattel habe ich von einen ahnungslosen Mensch gekauft :p. Das ist der Titan-Version vom Swallow. Konnte ich für 50€ in Neu-Zustand nicht liegen lassen.

Man merkt, das Rad wächst und ändert sich ständig. Bis es dann irgendwann perfekt ist. Oder vielleicht auch nie :D Wäre ja auch langweilig …
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück