• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

IMG_20200409_182148.jpg
ELLEZAG in Spiegelschrift...? :daumen:
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Noch ein paar Fotos von der Tour

IMG_20200409_152450.jpg

Der alte Rittersitz Haus Steinhausen in Dortmund- Holzen war bereits weitestgehend renoviert als erst das Haupthaus 1999 und dann der Rest 2015 abbrannten. Schade um die alte Wasserburg.

IMG_20200409_152500.jpg

In Holzen zeigt sich die Großstadt wirklich von ihrer schönsten Seite.

IMG_20200409_160041.jpg

Am Ende der Tour drehte ich noch eine Runde durch mein Viertel in Hörde. In einer Nachbarstraße fand ich diese blühenden Bäume vor renovierten Häusern aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts. Schöner wohnen in der Großstadt.
 
Ich war heute auch mal eine kleine Runde drehen. Eigentlich sollte es das Catalano werden, aber das schied mit mittlerweile rissigen Schlauchreifen (sehr schade drum) leider aus.
Also das Raleigh geschnappt, Luft drauf und los gings :)
F469A71E-7923-4844-94BA-460BD2E0E08B.jpeg

24137FC4-76D5-43C5-87BE-CD4C9204B9F4.jpeg

8CBCFA10-5E04-4A83-9E74-B5CC5E2C0ABC.jpeg
C17DC4EE-4CD0-4C8A-9107-6B328F979E6F.jpeg
1EC497EC-BC10-4605-A504-05C78DA250FA.jpeg

Die ganze Fahrt wurde vom Vorbau mit seinem „Gesang“ begleitet. Kenner wissen bescheid :D
 
Der Hausputz war erledigt, der Sederabend ist vorbei, Zeit für einen kleinen „Exodus“ aus der Sklaverei des Haushalts. ?
Dazu durfte heute das Bauer aus dem Keller, obwohl es mit seinen 68 Jahren schon deutlich zur Risikogruppe gehört, die zur Zeit besser das Haus nicht verlassen soll.
Aber der Rabe war ja auch schon draußen, und der ist 78.
Das Wetter war wieder sonnig, fast frühsommerlich warm, dazu frischer Wind der mir entgegen blies und, würde er nicht drehen mich auf dem Rückweg kräftig anschieben würde.
Dazu musste ich aber jetzt erstmal dagegen ankämpfen.
Einen Moment überlegte ich, dass es schön wäre, wenn man jetzt einfach alles abschütteln und hinter sich lassen könnte.
Einfach durchfahren bis zum Roten Meer und noch weiter. Aber ich hatte mich mit dem Versprechen, in eineinhalb Stunden zurück zu sein verabschiedet, und selbst wenn ich es auf 2 Stunden ausdehnte, einen 5.783er Schnitt schaffe ich mit dem mangelndem Training und dem angefuttertem Übergewicht bestimmt nicht.?
Also bleibt‘s bei einer Runde über die Dörfer, bei einem Verkehrsaufkommen wie Sonntags früh um 5:30 Uhr, was ich sehr genieße.
4075E0F0-92B3-4216-9D7C-9123630F0389.jpeg

Einer der wenigen, etwas aufwändiger geschmückten Osterbrunnen dieses Jahr.
19701A46-4D20-4F63-87ED-36404E81A2F3.jpeg

Alles ergrünt und erblüht. Herrlich.
B1019BFD-CAD4-4F30-8109-974795EE37F8.jpeg

Nachdenkliche Minuten bei einer kurzen Rast an einem alten Friedhof, außerhalb der Ortschaften. Schön, dass nicht alles in Deutschland zerstört wurde.
9F6E895D-2138-490B-897C-D9CA54898DD8.jpeg

Schon sieht man das zarte grün der ersten Knospen, die sich an den Bäumen geöffnet haben. Aber bevor sich das Blätterdach schließt, und kaum noch Sonne zum Boden lässt, verwandelt sich der Waldboden in ein Blütenmeer.
Liebe Grüße
Rabe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...mache ich mich über's Ostkreuz ...
Anhang anzeigen 768170
Wenn ich Deine Fahrten durch Berlin sehe, fällt mir immer mal ein thematisch passender Film dazu ein. Diesmal zum Ostkreuz:

"Engelchen" von Helke Misselwitz, 1996

Da ist das alte Ostkreuz und das Leben drumherum in den 90er Jahren gut zu sehen. Nicht in dem Trailer, aber im Film schon... Sehr zu empfehlen.

 
Kaiserwetter am Karfreitag, meiner Erinnerung nach selten. Wie im KuK Land bin ich nicht wie sonst bei SO-Wind der Wurm entlang gefahren, sondern zur Meidung unzulässiger Zusammenrottungen mal in (radmäßig meinerseits noch fast unerschlossene) Gebiete trans vermem (hoffentlich richtiger Falll...) vorgestoßen. Das limburgische Heuvelland ist zwecks Meidung von nicht gewinnfähigen Diskussionen mit einem Wachtmeester van de Koninklikjke Marechaussee ja aktuell für Duitse tabu.

Erst aber mal ein Bild vom vergangenen Mittwoch aus der Einflugschneise, was für einen Unterschied im Grün zu einer Woche vorher (siehe Beitrag vom ersten April mit dem selben Motiv):

In der Einflugschneise, Mittwoch 7. April 2020.jpg


Umkehrpunkt war heute irgendwo mal am Beeckfließ:

Am Beeck Fließ.jpg


Ganz klein in der Mitte ist übrigens die Siersdorfer Halde zu erkennen.

Am Beeck Fließ mit viel Gelb.jpg


Wenn man vom letzten Bild aus gesehen rechts einen nicht rennradfähigen Weg fährt, sollte man alsbald in der Nähe des Ortes mit dem vielversprechenden Namen "Puffendorf" gelangen. Ich bin also - fast wohlgemerkt - von Geilenkirchen nach Puffendorf gefahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich mal das Eddy rausgeholt. Ein Rad, mit dem ich erstaunlicherweise relativ selten fahre. Vielleicht hat es einfach etwas zu viel Blingbling für mich ;)
Die 65km auf meiner Hausrunde liefen allerdings wirklich toll, so dass ich vor lauter Aufregung erst zuhause zum Fotografieren gekommen bin. Da gab es dann wenigstens auch etwas Halbschatten:
2D10DBBE-920D-4CCA-A549-7DEFD63A444F.jpeg

...obwohl man bei Detailfotos eigentlich immer noch eine Sonnenbrille brauchte :cool:
89512DB5-841E-41EB-98DA-EC3D45B0A488.jpeg
 
Wenn ich Deine Fahrten durch Berlin sehe, fällt mir immer mal ein thematisch passender Film dazu ein. Diesmal zum Ostkreuz:

"Engelchen" von Helke Misselwitz, 1996

Da ist das alte Ostkreuz und das Leben drumherum in den 90er Jahren gut zu sehen. Nicht in dem Trailer, aber im Film schon... Sehr zu empfehlen.

Wenn ich den Trailer sehe, wird mir sehr wehmütig. Die wunderbaren Susanne Lothar und ihr Ehemann Ulrich Mühe sind leider schon viel zu früh verstorben (†2012 | †2007). Für's Theater und den Film ein großer Verlust!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte mal wieder weniger Zeit zum fahren als mir lieb war. Aber was tut man nicht alles für die lieben Kleinen ;)
Ich saß gedanklich schon wieder auf dem Reisepanzer als mir einfiel das ich ja noch was anderes hier an der Wand hängen hab was recht vernachlässigt wurde in letzter Zeit.
Also nur ne kurze runde mit ihm hier
DSC_3273.JPG
DSC_3274.JPG
 
Zurück