• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

DSCF0243.JPG
DSCF0334.JPG
DSCF0263.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ostersonntag. Heute Nachmittag hatte ich endlich etwas mehr Zeit und es sollte endlich mal wieder eine längere Ausfahrt werden.
Nachts schlecht geschlafen, als ich losfahren möchte, stellte ich fest, der linke Fuß der seit Tagen schmerzt ist leicht geschwollen. Doch lieber zu Hause bleiben. ?
Ach was! Wenn ich warte, bis ich wieder schmerzfrei bin, fahre ich erst im nächsten Leben wieder Rad. ?
Also los. Auf‘ s Arbeitspferd, das hat notfalls einen Rettungsring, denn die heutige Tour wird nicht nur flach sein.
Heute will ich ein paar Ortsschilder photographieren.
78E72B40-B2AB-478A-94A0-5AAE17F587CD.jpeg

Angefangen habe ich mal in Busendorf.
0B9599BE-7E72-4F69-B901-76164EA4E016.jpeg

Danach ging es weiter über den ersten Berg.
Oben ein Bild mit der Rückschau über Itzgrund und Maintal Richtung Thüringen. Im Hintergrund die Dächer der letzten Häuser von Buch, dessen Ortsschild ich natürlich nicht ablichtete, denn es ist nur eines von vielen langweiligen Büchern, die es überall in Deutschland gibt. Und es ist ein anstrengendes Buch, denn egal aus welcher Richtung man kommt, zunächst muss man einen langen Anstieg in Kauf nehmen. Für mich geht es jetzt aber weiter durch einen schönen Mischwald und dann eine längere Abfahrt mit einigen Serpentinen hinab.
Dabei muss ich feststellen, dass ich aufgrund der kaputten Knochen lange nicht dieses bergauf-bergab trainierte. Fuhr ich früher eher im Stil des Hai von Messina, vor allem runter ist jetzt davon nichts mehr zu merken. Der Schweinswal von Eckernförde trifft da wohl eher zu. ?
BEA0B838-6E37-454A-AC25-A08D5E6AF1AC.jpeg

Das Schild ist bisschen weit weg.
„Gückelhirn“. Als Kind schmiss ich mich bei dem Namen immer fast weg vor Lachen. ?
8964D592-A822-442A-8342-AC6C0844C7C7.jpeg

Dann fuhr ich rüber in die Ostzone.
23AE59A0-3DB6-4696-879E-39F06F1D5FB7.jpeg

Weil Poppenhausen wollte ich schon noch mitnehmen. Ab da eine schöne Strecke zurück nach Hause.
D59D11A6-2EEC-4C72-96E6-1135EECA69D3.jpeg

Kurz bevor ich wieder im Maintal bin, lasse ich Freudeneck hinter mir.
Durchs Maintal geht es zurück und mangels Training und angesichts von inzwischen fast 100 welligen und windigen Kilometern bin ich schon ziemlich platt.
Aber ich entscheide mich, statt durchs Tal übern Berg zu fahren. Das bedeutet kurz vorm Wohnort nochmals bis zu 14%.
Heute will ich es wissen.
Zugegeben. Ich muss auf den Rettungsring und ein Außenstehender hätte es wohl kaum mit Rennradtraining in Verbindung gebracht sondern für eine Meditationsübung aus dem Zen Buddhismus gehalten, so langsam, wie ich die Kurbel drehe. Aber ich genieße jedesmal dass oben ankommen, wo ein Wegkreuz steht. Ein letzter Photostop, dann rolle ich den letzten Kilometer locker bis vor die Haustür.
1CD8EA5B-6D47-4E08-ACB1-07A7E009FEFB.jpeg
7047093D-6F93-4D21-8A59-C5EB6551F209.jpeg
BC946782-5AD1-441C-8FC5-AA883A9EEE20.jpeg


Schee wars!
Euch noch schönen Abend.
Rabe
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Heut musste wieder die Renngazelle herhalten. Gestern gabs Geschnarre, heute einen durchrutschenden Schalthebel. Schrauberskills auf höchstem Level :rolleyes:

War trotzdem subba, kurz in Ingolstadt auf ein Mohn-Birne Helene-Pistazieneis vorbeigeschaut und ein paar Radteile beim Spezl abgeholt.
Kette lief heut nur halb- bis dreiviertelrechts, muss wohl am falschen Landkreis liegen.. Vielleicht gehts morgen in den richtigen, dann kann ich es endlich wieder fliegen lassen ?

Wässern für... wen denn eigentlich?
Anhang anzeigen 768769

Luxus im Überfluss, selbst in der Krise ist der Ingolstädter stets ganz oben auf dem Wohlstandsindex :rolleyes:

Anhang anzeigen 768770Anhang anzeigen 768772Anhang anzeigen 768773Anhang anzeigen 768774Anhang anzeigen 768775
Superschöne Gazelle! Der Flaschenhalter musst du aber noch unbedingt ans Unterrohr verpflanzen ;)
 
Ostersuchbild: erste größere Ausfahrt mit dem frischen 9-Spänner, meinem modernsten Rad …
Geht echt gut, aber bei dem Wetter läuft es ja sowieso.
Trainiert wird natürlich allein, aber wenn man mal die gut ausgebauten Radwege nutzt, kriegt man echt Platzangst. Nix 1,5 m … Es gibt, sollten auch nur ein Teil der Leute nach der Aktion weiterfahren, viel zu tun.
IMG_2193.JPG
 
Im Maintal Kilometer sammeln, Anlauf nehmen um auch mal wieder aus dem Tal zu kommen ...
498743-hxtnu9rrr4k6-200411_1827-large.jpg

Gemünden/Main
498744-lb4uxthaxpnm-200411_1829-large.jpg

22mm Schlauchreifen mit 8/8,5 bar auf klassischem LRS harmonieren hervorragend mit dem Geniusrahmen
498746-q4c92mczh1n6-200411_1832-large.jpg

zurück auf der homebase, mal ein Bild von der "falschen Seite"
498745-8l0468ek521f-200411_1830-large.jpg
hinten links bitte mal den Bremsschuh ausrichten.
 
Ich hab's gewußt, einer wird's schon merken ;-) Ich habe es erst auf dem Bild so richtig gesehen. Zum Richten ist es erstmal zu spät, der Belag ist bestens eingeschliffen. Wenn's neue Beläge gibt guck ich mir es nochmal an.
Einfach alle 500km ein kleines bißchen richten, dann fällt's nicht auf.
 
Ich meinte die andere superschöne Gazelle ;)
Anhang anzeigen 769890

Aaah diese Gazelle :D da kann man aber auch ganz schön durcheinanderkommen bei der ganzen Herde :p

hmm, bei dem großen Rahmen? Da gehts aber dann ziemlich weit runter. Oder gibts da eine unausgesprochene Regelung, die ich noch gar nicht kenne? ?
 
Bevor es wieder kühl wird... sehr schön ruhig ist es auf den kleinen Landstraßen...
 

Anhänge

  • 56B4A623-A89E-40D1-9574-EF47F12F4810.jpeg
    56B4A623-A89E-40D1-9574-EF47F12F4810.jpeg
    542 KB · Aufrufe: 67
  • 618A1677-9B97-4694-865C-F30B496D1C29.jpeg
    618A1677-9B97-4694-865C-F30B496D1C29.jpeg
    488,3 KB · Aufrufe: 80
  • 9DE797CB-0E1F-4879-AF41-5E347B25AAEB.jpeg
    9DE797CB-0E1F-4879-AF41-5E347B25AAEB.jpeg
    592,9 KB · Aufrufe: 83
Heute Osterrunde 60 km quasi "Rund um den Tagebau Gartzweiler"

Anhang anzeigen 769717Anhang anzeigen 769718

Frohe Ostern!
Na, da hätten wir uns ja fast gesehen. Ich war am Nachbarloch in Etzweiler unterwegs, weil ich unbedingt den Terranova Speedway fahren wollte.
Eigentlich wollte ich auch klassisch, nämlich mit diesem Bianchi hier fahren:
08A4F7C2-89CC-4F77-9E6D-226AFBBA626B.jpeg

Das Bild hier ist von gestern, als ich in meinem Garten ein kleines Bianchi-Treffen veranstaltet hatte und vor lauter Putzen und Polieren vergessen habe, ein Stückchen Coladosenblech zwischen Vorbau und Lenker zu schieben, damit das Konstrukt auch hält.
Na ja, heute hatte ich mich jedenfalls schon schick gemacht, Fahrrad aus den Keller geholt, losgefahren und genau 10m weit bis zur ersten Bordsteinkante gekommen :rolleyes:
Dann erstmal gehofft, dass mich kein Nachbar gesehen hat und das Radl schnell wieder in den Keller gebracht.
Die Wahl fiel dann auf mein neues Basso, klassische Marke zwar, aber moderner Plastebomber. Tolles Gerät.
Nach gemütlicher, eher klassischer Fahrt war ich dann nach knapp 50km am Startpunkt des Speedways angekommen und habe mal Aufstellung genommen:
D243B2CD-2F89-4C4A-8AA0-DF64B2B9700E.jpeg

Ca. 8km leicht wellige und bestens ausgebaute Strecke lagen vor mir und hier kann man mal so richtig Gas geben...wenn man es denn drauf hat.
Ich war jedenfalls froh, dass ich zumindest nicht überholt wurde und bin dann ohne weitere Probleme oder Pannen nach 95km gesund und happy wieder zuhause angekommen.
Morgen Früh muss ich jedenfalls erstmal meinem Sohn ne Dose Redbull klauen und dann noch mal in den Keller gehen... :D

Frohe Ostern!!
 
Da die Bedingungen fürs Training derzeit fast perfekt sind, hab ich heute ein Zeitfahren anberaumt:
Normalerweise bin ich mit einem 20er Schnitt schon gut unterwegs.
52 Kilometer mit einem Schnitt von 28,3 sind für mich ein sehr gutes Ergebnis.

01.JPG


02.JPG


03.JPG


04.JPG
 
Zurück