Steff_N
something is always
Wenn du dir die Kante geben willst, nimm den, der hat 25%!Mein Weltbild wurde soeben zerstört...?
https://www.quaeldich.de/paesse/streitberg-franken/
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn du dir die Kante geben willst, nimm den, der hat 25%!Mein Weltbild wurde soeben zerstört...?
Wenn du dir die Kante geben willst, nimm den, der hat 25%!
https://www.quaeldich.de/paesse/streitberg-franken/
Das Video ist leider nicht von mir.
Gibt es bei Euch das Knotenpunktsystem? Ist das in das von Belgien und Niederlande integriert oder ist das ein eigenes?Dabei half mir auch das Knotenpunktsystem.
Das ist ein eigenes. Gibt es auch nicht überall. Der Niederrhein und das Münsterland haben jeweils eigene Systeme. Bei uns geht es nur bis an den nordwestlichen Rand von Dortmund. In Dortmund gibt es dann nur die üblichen Radwegweiser.Gibt es bei Euch das Knotenpunktsystem? Ist das in das von Belgien und Niederlande integriert oder ist das ein eigenes?
Tolle FotosDa es mir über die Feiertage auf den Radwegen und Straßen zu voll war, hab ich mich mit @Dolittle am Ostersonntag im nächtlichen Berlin auf die Suche nach dem Osterhasen gegeben...
Eigentlich sollte das so ein richtig scharfes sportlich rasantes Radselfie von uns werden, aber das muss ich wohl noch etwas üben.
Am Kulturforum ging es los, von dort haben wir bis zu Potsdamer Platz alles abgesucht... nichts!
Auch auf der Strasse des 17. Juni... nichts!
Dann haben wir uns das Licht am Pariser Platz anmachen lassen, damit wir ihn nicht übersehen konnten.... wieder nichts!
Selbst die Bühnenbeleuchtung vorm Alten Museum brachte... nichts!
Doch ganz plötzlich saß er vor uns, auf der Monbijoubrücke... an seinem Platz!
Und ab dem Moment sind wir ihn nicht mehr los geworden.
In jedes Bild hat er sich gedrängt.
Wirklich in jedes!
Aber eigentlich sind wir ja selbst schuld, denn schon Goethes Zauberlehrling wusste... die Geister, die ich rief, werde ich nicht mehr los. ?
Also bitte hier mal kräftig liken. Das wär doch mal wieder ein Bild des T/M/JTolle Fotos
Also bitte hier mal kräftig liken. Das wär doch mal wieder ein Bild des T/M/J
https://fotos.rennrad-news.de/p/498929
War da zu DDR-Zeiten eigentlich ein Übergang oder war damals immer zu? Und später?
Das glaubst aber nur du ;-)Das ist aber unlauterer Wettbewerb!
... na ja ... zu DDR-Zeiten war da einfach ein Zaun und immer zu.War da zu DDR-Zeiten eigentlich ein Übergang oder war damals immer zu? Und später?
Das glaubst aber nur du ;-)
Danke für die ausführliche Antwort.... na ja ... zu DDR-Zeiten war da einfach ein Zaun und immer zu.
Die ganze Gegend bei uns ist ja Grenzland, das immer wieder ineinander verzahnt ist. Es gab/gibt überall kleine Brücken (da die Orte früher Grenzübergreifend waren) und die waren alle zu und man durfte nur in Reizenhain oder Zinnwald die Grenze überqueren. In den 1990ern (weiß nicht mehr wann) wurde der Übergang für Fußgänger geöffnet (das Kontrollhäuschen und die kleine Wechselstube stehen noch... hinter den blauen Schildern) ... dann gab es dort wo die Tanke jetzt steht auch einen Asiamarkt und einen Puff... mit dem Beitritt zu Schengen (2004-5?!) sind die Kontrollen weg gefallen und es wird nur noch ab und an vom BGS kontrolliert. Seit etwa 5-6 Jahren ist der Grenzübergang auch für PKW geöffnet, da die Tschechen durch die Verzahnung und die Chemiewerke in Litvinov ziemlich eingekesselt sind. Und der nächste Ort in Tschechien hat keine Feuerwehr, da wird von deutscher Seite aus mit geholfen... alles in allem wieder so wie im Kaiserreich und ÖU seiner Zeit, mit offenen Grenzen ... zumindest bis neulich und Corona ...
... aber das war recht kurz und lang gefasst
gerne. ich habe mein Diplom über diesen Ort gemacht ... da habe ich viel Recherche betriebenDanke für die ausführliche Antwort.
Also bitte hier mal kräftig liken. Das wär doch mal wieder ein Bild des T/M/J
https://fotos.rennrad-news.de/p/498929