• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Aus der Perspektive sehen die genau so aus wie meine 9fach Chorus Hebel. Zufällig ist an meinem Lenker sogar genau das gleiche Lenkerband gewickelt. :D
das sind 8-fach, mit Metallgehäuse, ohne Typbezeichnung auf den Bremshebeln, sind wohl erste Generation oder so, alles weitere an Zuordnung überlasse ich den wahren Experten ???
 
das sind 8-fach, mit Metallgehäuse, ohne Typbezeichnung auf den Bremshebeln, sind wohl erste Generation oder so, alles weitere an Zuordnung überlasse ich den wahren Experten ???

Sind dann wahrscheinlich die ersten Record. ?
Meine 9fach haben schon das Gehäuse aus Carbon-Composit. Da stand dann auch schon Chorus oder Record auf den Hebeln.
 
Sind dann wahrscheinlich die ersten Record. ?
Meine 9fach haben schon das Gehäuse aus Carbon-Composit. Da stand dann auch schon Chorus oder Record auf den Hebeln.
fast richtig..die zweiten record sind es.die ersten record sehen so aus. (Elefantenfuss)

P1012667.JPG
 
..... gestern mal wieder in der Lippischen Toskana unterwegs gewesen . Reichlich Höhenmeter und kalter Wind da oben bei gleißendem Sonnenschein .
Für den regionalen Nichtauskenner . Die Bilder entstanden in der Landschaft rund um die Burg Sternberg.

Das ist sie, die Burg Sternberg . Auch heute wieder Treffpunkt dutzender Biker mit ihren über 100 Dezibel-Boliden , natürlich alle TÜV-abgenommen ? (Bild aus www)
burg-sternberg.jpg

. und nun meine Bilder.
Ob hier die Welt noch in Ordnung ist ? Sieht jedenfalls so aus.
IMG_8633.JPG

IMG_8641.JPG

auf diesen beiden folgenden Bildern ist eine "wundervolle" Serpentine zu erkennen, die mir bis oben immer alle Körner aus den Beinen zieht.
IMG_8649.JPG
IMG_8650.JPG

Ach ja , hier noch mein Radl . Ein Corsa Extra aus den guten alten Zeiten , als der Telekom Express noch durch die französichen TdF-Lande flog.
IMG_8647.JPG


Knorrige uralte Buchen .......

IMG_8645.JPG


.... und "Maremma"-Rinder säumten meinen Weg. Wir sind ja schließlich in der Toskana , wenn auch nur in der lippischen. Und die Hörner der lippischen Rindfiecher sind wohl auch etwas kürzer als bei den echten italienischen Artgenossen.

IMG_8660.JPG


Dann doch noch einmal mein heutiges Radl.
Merckx Corsa Extra 1992 / SLX / DA 7402/3 8fach HG und Bremsen / Kassette XT 737 / 25mm Conti Gatorskin Schlauchreifen / Mavic Felgen / Campa Stütze und Steuersatz / 3ttt Cockpit / Condor San Marco / Look Keo 2 Max Carbon .

IMG_8656.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne Abb. bei mir: unglaubliches Gelb der Rapsfelder heute!. Und ein minervablauer Himmel plus Urlaub! An und für sich wollten wir mit den Rädern ins Münsterland :(, aus Gründen bin ich daher von zu Hause aus mit dem minervablauen Koga Miyata los. Für meine Frau war es wg. ihrer Augenprobleme viel zu windig: Mittelwind 4 Bft, Böen 5 bis 6. Bääh! Auf leichtem Gefälle mußte man tatsächlich treten, um nicht langsamer zu werden...

Trotz Zeit relative kurze Routenplanung daher: irgendwie über die Dörfer entlang von Wäldern und Gehölzstreifen bis zur Wurm an die Rimburg. Also für cirka zwei Kilometer von den Niederlanden unerwünschter Besuch bei den Niederländern. Dann an der Wurm vorbei in Ausnutzung des Schutzes des Tales und des Grüns soweit, dass ich richtig vor den Wind komme. Und so nach Hause.

Leider untergehendes Haus, Hof schon Wald:

Untergehendes Haus in Grotenrath.jpg


Fachwerk in Grotenrath.jpg


Die bereits bekannten Bronzeschildkröten in Rimburg, und Biber :p:

In Grotenrath.jpg


(Drahthose aus Estrichmatte am Baum ganz links).

Und noch ein 680er Diesel:

680er Diesel.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück