• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Du bist aber von oben runter gefahren ? Das sieht fies aus da hoch zu müssen.
non monsieur, die Perspektive ist ein wenig verzerrt. Wir fahren in Blickrichtung, ich habe das Rad fürs Foto selbstverständlich auf die schöne Seite gedreht! Die Steigung ist sehr moderat, ist nur fies wenn der Wind entgegen kommt. Für den Fall reserviere ich meinen Windschatten für dich.... ?
 
...es folgt eine schöne Abfahrt auf der mein Rädchen ein wenig an seine Grenzen stieß. Ab 65 Km/h wirds mit dem dünnen Steuerröhrchen etwas unruhig!
 
_DSC0142.jpeg
 
..... gestern mal wieder in der Lippischen Toskana unterwegs gewesen . Reichlich Höhenmeter und kalter Wind da oben bei gleißendem Sonnenschein .
Für den regionalen Nichtauskenner . Die Bilder entstanden in der Landschaft rund um die Burg Sternberg.

Das ist sie, die Burg Sternberg . Auch heute wieder Treffpunkt dutzender Biker mit ihren über 100 Dezibel-Boliden , natürlich alle TÜV-abgenommen ? (Bild aus www)
Anhang anzeigen 774175
. und nun meine Bilder.
Ob hier die Welt noch in Ordnung ist ? Sieht jedenfalls so aus.
Anhang anzeigen 774177
Anhang anzeigen 774178
auf diesen beiden folgenden Bildern ist eine "wundervolle" Serpentine zu erkennen, die mir bis oben immer alle Körner aus den Beinen zieht.
Anhang anzeigen 774179Anhang anzeigen 774180
Ach ja , hier noch mein Radl . Ein Corsa Extra aus den guten alten Zeiten , als der Telekom Express noch durch die französichen TdF-Lande flog.
Anhang anzeigen 774181

Knorrige uralte Buchen .......

Anhang anzeigen 774182

.... und "Maremma"-Rinder säumten meinen Weg. Wir sind ja schließlich in der Toskana , wenn auch nur in der lippischen. Und die Hörner der lippischen Rindfiecher sind wohl auch etwas kürzer als bei den echten italienischen Artgenossen.

Anhang anzeigen 774184

Dann doch noch einmal mein heutiges Radl.
Merckx Corsa Extra 1992 / SLX / DA 7402/3 8fach HG und Bremsen / Kassette XT 737 / 25mm Conti Gatorskin Schlauchreifen / Mavic Felgen / Campa Stütze und Steuersatz / 3ttt Cockpit / Condor San Marco / Look Keo 2 Max Carbon .

Anhang anzeigen 774194
Die Serpentine: ist das Homeien-Hillentrup? Schöner gehts nicht!!!
 
Die Serpentine: ist das Homeien-Hillentrup? Schöner gehts nicht!!!

nee , aber ganz in der Nähe . Vielleicht 2-3 km Luftlinie . Das ist der Krubberg auf der Landstraße zwischen Dörentrup und Lüdenhausen. Wenn ich recht erinnere , so fahren dort auch die Herforder und Bielefelder jedes Jahr ihre RTFs .
Krubberg , das hört sich so schön nach belgischen Klassikern an . ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
nee , aber ganz in der Nähe . Vielleicht 2-3 km Luftlinie . Das ist der Krubberg auf der Landstraße zwischen Dörentrup und Lüdenhausen. Wenn ich recht erinnere , so fahren dort auch die Herforder und Bielefelder jedes Jahr ihre RTFs .
Krubbberg , das hört sich so schön nach belgischen Klassikern an . ;)
Ich hab schon wieder Sehnsucht, eine tolle Gegend zum Radfahren. Da will ich wieder lang. Muss ja nicht in der ersten Gruppe der RTF sein.
 
...eigentlich wollte ich an meinem einzigen arbeitsfreien Tag nur die neuen Socken ausprobieren aber warum dafür nicht ein schönes Rad nehmen?

Leider war die Stimmung als ich dann in kurz/kurz vor der Tür stand ob der gefallenen Temparaturen und stellenweise feuchten Straße etwas gedrückt.
Samstag Arbeit = warm
Sonntag Freizeit = kalt

Naja, raus auf die Piste. Man, liegt die Kiste smooth auf den Wegen; das schont die geplagten Ellenbogen. Stahl ist schon was feines.


Wohin es geht wird von Abzweig zu Abzweig entschieden, bis ich in der Ferne einen kl. Trupp Rennradler erspechte. Also Intervalltraining und aufschließen. Als ich sie erreiche, fallen dem Letzten die Vorräte aus der Rückentasche und ich bin alleine vorne.
Der Weg führt nach https://www.quaeldich.de/paesse/teuchatzer-berg_a/ - das war wohl nichts mit flach.
Wenn die Steigung etwas nachläßt schiebe ich den rechten Hebel etwas nach vorne und das DuraAce Ritzel macht einen hellen Ton, wie wenn man an der Kurbel einer alten Registrierkasse dreht. Gang drinn - Rechnung bezahlt.

Es geht hinunter in so Orte wie Kalteneggolsfeld, wo der Nissan Petrol noch tiefschwarze Dieselwolken hinter sich herzieht und der Anhänger keine Zulassung hat.


002.JPG

021 (2).JPG


In Heiligenstadt ist der Marktplatz menschenleer.
Noch 55 Minuten Zeit bis zur Verabredung an der neuen Eisdiele.
024 (2).JPG

026.JPG


:D Die letzten 28km habe ich kräftig Rückenwind. Über weite Strecken kann ich in den Flußtälern den großen Gang durchdrücken und bin nach kaum 45 Minuten am Ziel - dafür fährt man Rennrad :D
016.JPG


Der Spruch bewahrheitet sich wieder:

die Freizeit ist viel zu schade um sie mit zweitklassigen Rennrädern zu verbringen

und

ein gutes Rad bleibt ein gutes Rad auch wenn es ein paar Jahre auf dem Buckel hat
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab schon wieder Sehnsucht, eine tolle Gegend zum Radfahren. Da will ich wieder lang. Muss ja nicht in der ersten Gruppe der RTF sein.
Bin gespannt wie das wird, wenn es eines Tages wieder RTF‘s geben sollte.
Da entbrennt bestimmt ein heißer Kampf um die erste Position in der ersten Gruppe. ?
Will doch niemand mehr im Windschatten des anderen fahren. ?
Ein Spaß wird das sicher nicht. ?
Die Sehnsucht danach bleibt. ?
Ach. Hinweg mit allen deprimierenden Gedanken. Wird schon wieder werden. ?
Inzwischen bin ich in dem Alter, wo ich mir am Start schon Zeit lassen kann, weil ich eh den ganzen Tag gemütlich weitab hinterher Gondeln werde. Mit ein paar netten Leuten um mich herum wird’s dann schön wie eh und je. ?
 
...
ein gutes Rad bleibt ein gutes Rad auch wenn es ein paar Jahre auf dem Buckel hat

Gehört zwar eigentlich nicht hierher, aber als ich das las, musste ich unwillkürlich an das alte deutsche Sprichwort denken, dass wahrscheinlich von unseren Vorfahren bei der Beobachtung von diversen Internetangeboten geprägt wurde. ?
„Da ist gutes Rad teuer!“?
Aber das gehört wie gesagt wirklich nicht hierher. ?
 
Zurück