• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

...mal wieder Sonntag und das gleiche Zeitfenster gibt eine Vergleichsrunde her - also wieder Teuchatz.
Anhang anzeigen 778718
Diesmal Neoklassik mit Litage
Anhang anzeigen 778719
Gleiche Lokation (bitte deutsch aussprechen) wie letzten Sonntag.
Ich habe noch Zeit am Brunnen zu sitzen und seniere:
wenn ich das ab jetzt diese Jahr jede Woche mache, hängen am Jahresende noch eine beträchtliche Zahl von Rädern unbenutzt am Haken. Irgendwie Plemplem ?
Anhang anzeigen 778724
...nächster Sonntag - nächstes Rad.

Rel. kurze Runde mit rel. vielen Höhenmetern.
Rauf zum Kasberg (510üNN) über Oberehrenbach und dort steht die alte Gerichtslinde im vollen Grün
010 (2).JPG

und das olle Titan ohne Lack
017 (2).JPG
019.JPG

Es geht noch einmal komplett runter bis auf Talsohle Richtung Gräfenberg und dann auf den Wanderparkplatz zum Hetzleser Tafelberg hinauf http://landschaften-in-deutschland....der-fraenkischen-schweiz-und-ihre-vegetation/
020 (2).JPG

Freizeitstress - ich werde bereits erwartet; ich bin zum Wandern verabredet. Radklamotte aus, Wanderstiefel an.
Die Ausblicke aus dem Märchenwald sind zu schön , man müsste Maler sein, denn meine Kamera fängt das Panorama ( Veixierkapelle Reifenberg/ Burg Feuerstein/ Walburgis Kapelle Walberla) nicht annähernd ein.
1588665399452.png
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
...nächster Sonntag - nächstes Rad.

Rel. kurze Runde mit rel. vielen Höhenmetern.
Rauf zum Kasberg (510üNN) über Oberehrenbach und dort steht die alte Gerichtslinde im vollen GrünAnhang anzeigen 782067
und das olle Titan ohne Lack
Anhang anzeigen 782069Anhang anzeigen 782070
Es geht noch einmal komplett runter bis auf Talsohle Richtung Gräfenberg und dann auf den Wanderparkplatz zum Hetzleser Tafelberg hinauf http://landschaften-in-deutschland....der-fraenkischen-schweiz-und-ihre-vegetation/
Anhang anzeigen 782075
Freizeitstress - ich werde bereits erwartet; ich bin zum Wandern verabredet. Radklamotte aus, Wanderstiefel an.
Die Ausblicke aus dem Märchenwald sind zu schön , man müsste Maler sein, denn meine Kamera fängt das Panorama ( Veixierkapelle Reifenberg/ Burg Feuerstein/ Walburgis Kapelle Walberla) nicht annähernd ein.
Anhang anzeigen 782076
Tolles rad und tolle Bilder, kein Wunder das das @Landscape gefällt ;)
 
...nächster Sonntag - nächstes Rad.

Rel. kurze Runde mit rel. vielen Höhenmetern.
Rauf zum Kasberg (510üNN) über Oberehrenbach und dort steht die alte Gerichtslinde im vollen GrünAnhang anzeigen 782067
und das olle Titan ohne Lack
Anhang anzeigen 782069Anhang anzeigen 782070
Es geht noch einmal komplett runter bis auf Talsohle Richtung Gräfenberg und dann auf den Wanderparkplatz zum Hetzleser Tafelberg hinauf http://landschaften-in-deutschland....der-fraenkischen-schweiz-und-ihre-vegetation/
Anhang anzeigen 782075
Freizeitstress - ich werde bereits erwartet; ich bin zum Wandern verabredet. Radklamotte aus, Wanderstiefel an.
Die Ausblicke aus dem Märchenwald sind zu schön , man müsste Maler sein, denn meine Kamera fängt das Panorama ( Veixierkapelle Reifenberg/ Burg Feuerstein/ Walburgis Kapelle Walberla) nicht annähernd ein.
Anhang anzeigen 782076
Oh, ein Paradies für Bärlauchpesto-Fans
 
gestern wieder mal dem inneren Ruf gefolgt und ab ins Lipperland geradelt .

Wenn ich mich schon quälen muss im Sattel , dann soll zumindest die Landschaft schön an mir vorbei ziehen , oder ?
IMG_8717.JPG

IMG_8732.JPG

IMG_8729.JPG

schnell mal hoch zur Burg Sternberg und ...... immer noch zu haben sie , die alten Rittersleut .
IMG_8711.JPG


So , nun aber genug mit dem touristischen Gedöhns . Jetzt die Radl-Fakten .
Wie (fast) immer bei mir , ein Nishki . Diesmal das Competition für Förster und Jäger in tannengrün metallic.
Für Statistiker: Rahmencode EE500462

IMG_8699.JPG

vorne SR Ringyo Vorbau und SR Road Champion Lenker
IMG_8695.JPG

dann das unverwüstliche 80er Jahre Programm . japanischer 600er 6207 Antrieb mit 6-fach Automatik-SIS-Getriebe.
IMG_8702.JPG
IMG_8700.JPG


... und einmal noch metallic , weil es in der Sonne so schön blinkblink macht .

IMG_8726.JPG

IMG_8720.JPG


bis dann bald in diesen Theater
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute war es bei uns ziemlich windig, trotzdem eine kleine Runde mit einem meiner Lieblingsräder gedreht...??‍♂️
 

Anhänge

  • 78EA8259-0826-41CD-AC31-B250F0F225B6.jpeg
    78EA8259-0826-41CD-AC31-B250F0F225B6.jpeg
    482,6 KB · Aufrufe: 149
  • AF811A59-3601-45DE-BBBD-B021CF9E9DC4.jpeg
    AF811A59-3601-45DE-BBBD-B021CF9E9DC4.jpeg
    362,9 KB · Aufrufe: 151
  • 3C2F2EFA-CE18-4CDD-A789-6838D63C9EFA.jpeg
    3C2F2EFA-CE18-4CDD-A789-6838D63C9EFA.jpeg
    514,1 KB · Aufrufe: 153
Die Abendrunde zur Vorbereitung der nächsten schönen Tage war anfangs sehr beschaulich.
Endlich sind mal wieder über 20 Grad in Aussicht.

Gleiches Rad, gleicher Ort, andere Jahreszeit: So sah es hier vor 14 Monaten aus:
https://www.rennrad-news.de/forum/attachments/01-jpg.646678/
01.JPG


Der Weg führt über ein Wasserbauwerk, in dem sich der Himmel reflektiert ...

02.JPG


... mit der Hochprofilfelge die die Sonne spiegelt ...

04.JPG


... durch den Schattenwurf der Grashalme mit tausenden von feinen Linien auf der Straße ...

03.JPG


... zu einer interessanten Beobachtung eines Rohrbruchs, der schon wiederholt geschweißt wurde.

05.JPG


Das Geländer schwingt sich im Wind, der hier an Bäumen und Grashalmen zu sehen ist, derart auf, daß es im Lauf der Zeit bricht. Heftig, die Schwingungen waren im Zentimeterbereich.

07.JPG


Der Blick auf die Skyline Richtung Frankreich zeigt die Vogesen im Hintergrund.
Das zweite Gebäude von rechts ist das Straßburger Münster.

09.JPG


Weil er so schön zu sehen ist, schließe ich heute mal mit dem Mond.

08.JPG
 
Die Tage habe ich mal einen aktuell nicht genutzten Colnago-Rahmen mit einigen ebenfalls nicht genutzten Teilen zu so einer Art Stadtrad umgebaut. Mit den gerade noch so passenden 28er Panaracer-Reifen ist es fast schon ein Tourenrad ;)
Die gemütliche Runde am Rhein gestern Nachmittag hat jedenfalls richtig Spaß gemacht.

818C4AD4-01F0-4C16-AE5A-150BF49190F8.jpeg


...und Sandstrand gibt's hier sogar auch.

BEFB2988-9ABC-4D67-ABFC-F2B6F603B652.jpeg


4B6B31E5-A2A7-49D0-A456-6626B59F9583.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern und heute bei herrlichem Wetter das zurückgebaute Gios in der Gegend bewegt, bei heute morgen wolkenlosem Himmel, mit nicht mal Kondensstreifen......
20200506_154011.jpg

20200506_154031.jpg

20200507_093610.jpg

......Und danach auch noch ein 4cm Entrecôte perfekt auf der Holzkohle zubereitet.
Also der Tag ist gut.
?????
Grüsse Michael
 
Wg. kurzfristig aufschlagender Handwerker war kurzfristig Kurzurlaub zu nehmen. Habe ich natürlich auf gutes Wetter gelegt, schon weil ich keine Lust hatte, in Regen und Durchzug fummelige (Vor-)Arbeit am Haus zu verrichten. Wie geplant blieb auch noch genug Zeit, ein wenig zu fahren. Heute mal nicht mit dem Koga, sondern, auch holländisch, dem Jan Janssen. Mit verkürztem Vorbau und brandneuem Kernledersattel mit schmälerer Nase viel angenehmer zu fahren als vorher.

Heute mal in die Ausläufer von Puschtown:

Rittergut Grittern

Gut Grittern.jpg


Das Herrenhaus ist leider (ich meine im 19. Jahrhundert) verstümmelt worden. Es hatte überall zwei volle Etagen und hohe Kreuzstockfenster wie an dem Vorbau, und hinter dem Vorbau noch einen weiteren, größeren und gleichgestalteten Giebel.

In der Nähe ist dann am östlichen Rurtalhang der berühmte Wald der blauen Blumen, hier rechts:

Wald der blauen Blumen.jpg


Leider war ich wohl zu spät dort, die atlantischen Hasenglöckchen sind schon verblüt. Ein Blütchen habe ich aber noch gefunden:

Im Wald der blauen Blumen.jpg
 
Ich habe noch Zeit am Brunnen zu sitzen und seniere:
wenn ich das ab jetzt diese Jahr jede Woche mache, hängen am Jahresende noch eine beträchtliche Zahl von Rädern unbenutzt am Haken. Irgendwie Plemplem ?
Entweder Du senilst:D oder sinnierst... da musst Dich entscheiden.:rolleyes:
 
Sediere wäre auch noch eine Möglichkeit.
Wenn man "seniere" von Senex ableitet und mit vergreisen übersetzt, passt es auch.

Latein kann schön sein, wenn man mit dem Latinum durch ist. :D
 
Zurück