• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Gehört er nun hierhin oder ist es doch ein Klassikerersatz?
Günther`s Spätwerk (04/20) - Unkraut vergeht nicht!
38551594xi.jpg

1. Ausfahrt heute, aber nur kleine 60 km. Danach kam etwas, was schon lange fällig war:
Klassische Ordnung schaffen
38551599ir.jpg
 
Gehört er nun hierhin oder ist es doch ein Klassikerersatz?
Günther`s Spätwerk (04/20) - Unkraut vergeht nicht!
38551594xi.jpg

1. Ausfahrt heute, aber nur kleine 60 km. Danach kam etwas, was schon lange fällig war:
Klassische Ordnung schaffen
38551599ir.jpg

Gibt's von dem Krabo in schwarz-mint irgendwo ein paar genauere Fotos?
 
War eigentlich so eine wunderbare Runde. Auf die Neunkircher Höhe mit dem Kaiserturm,
20200516_124659.jpg

entlang der Nibelungenstraße auf den Spuren des Granits,
20200516_121425.jpg

durch Lindenfels,
20200516_135641.jpg

und viel sowas.
20200516_143043.jpg

Ich komm von Siedelsbrunn oben runter, sie vom Netto-Parkplatz. Sie kuckt mich an. Und dann fährtse los. Folgerichtig ich dann ungebremst in die Seite und dann mit Heli in die BG-Klinik. Eigentlich unfassbar, aber nur das Schulterblatt gebrochen und Prellungen/Abschürfungen. Glück im Unglück.
Das Schlimmste ist aber: ich weiß nicht, was mit dem Flema ist, noch nicht mal wo es ist. Und das meine ich Ernst!
 
Ich komm von Siedelsbrunn oben runter, sie vom Netto-Parkplatz. Sie kuckt mich an. Und dann fährtse los. Folgerichtig ich dann ungebremst in die Seite und dann mit Heli in die BG-Klinik. Eigentlich unfassbar, aber nur das Schulterblatt gebrochen und Prellungen/Abschürfungen. Glück im Unglück.
Das Schlimmste ist aber: ich weiß nicht, was mit dem Flema ist, noch nicht mal wo es ist. Und das meine ich Ernst!
Na so ein Mist am Ende. Gute Besserung. Ich hatte sowas auch mal. Frontalzusammenstoß mit einem Mitglied einer Fahrrad-Großfamilie im Gegenverkehr. Bevor ich abgeholt wurde hat die Polizei mir versprochen, das Fahrrad bei Leuten in der Nachbarschaft unterzustellen. Die Adresse haben sie mir dann ins Krankenhaus gebracht und ein Freund hat's abgeholt. Frag die doch mal (ich nehme an, daß Polizei da war...).
Schulterblatt gebrochen klingt aber auch nicht nach "nur"... :(
 
Na so ein Mist am Ende. Gute Besserung. Ich hatte sowas auch mal. Frontalzusammenstoß mit einem Mitglied einer Fahrrad-Großfamilie im Gegenverkehr. Bevor ich abgeholt wurde hat die Polizei mir versprochen, das Fahrrad bei Leuten in der Nachbarschaft unterzustellen. Die Adresse haben sie mir dann ins Krankenhaus gebracht und ein Freund hat's abgeholt. Frag die doch mal (ich nehme an, daß Polizei da war...).
Schulterblatt gebrochen klingt aber auch nicht nach "nur"... :(
Dankesehr.
Ende eines ordentlichen Gefälles, da hat man ziemlich Tempo drauf. Und dann auf ein stehendes Hindernis. Das ist schon "nur", ich bin wirklich gut bedient. Das andere ist: Rucksackverband und es wird warm. Kenner wissen Bescheid...
 
Nach der Info das die Lövenicher RTF im Juli leider nicht stattfinden wird, sind wir (@Bonfra @Vorbau) heute die „Back to Steel“ Runde (72km) aus dem Vorjahr durch das Kölner Umland nochmal gefahren. Wer es nachfahren möchte hier der Link zum Track https://www.alltrails.com/explore/map/lovenicher-rtf-72er-2019
Die Lövenicher haben die Strecken für alle Runden auf ihrer Webseite hinterlegt – recht vielen Dank – und wir freuen uns schon auf 2021.

Back.1.jpg


Back.2.jpg


Back.3.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dankesehr.
Ende eines ordentlichen Gefälles, da hat man ziemlich Tempo drauf. Und dann auf ein stehendes Hindernis. Das ist schon "nur", ich bin wirklich gut bedient. Das andere ist: Rucksackverband und es wird warm. Kenner wissen Bescheid...

Habe gerade Deinen Bericht gelesen: Klingt nicht gut, Großer Mist … ich wünsche Dir gute Besserung!
 
War eigentlich so eine wunderbare Runde. Auf die Neunkircher Höhe mit dem Kaiserturm,
Anhang anzeigen 787830
entlang der Nibelungenstraße auf den Spuren des Granits,
Anhang anzeigen 787831
durch Lindenfels,
Anhang anzeigen 787832
und viel sowas.Anhang anzeigen 787833
Ich komm von Siedelsbrunn oben runter, sie vom Netto-Parkplatz. Sie kuckt mich an. Und dann fährtse los. Folgerichtig ich dann ungebremst in die Seite und dann mit Heli in die BG-Klinik. Eigentlich unfassbar, aber nur das Schulterblatt gebrochen und Prellungen/Abschürfungen. Glück im Unglück.
Das Schlimmste ist aber: ich weiß nicht, was mit dem Flema ist, noch nicht mal wo es ist. Und das meine ich Ernst!
Gute Besserung. Ich hoffe, dass es wirklich nur ein bißchen gebrochen ist und gut zusammenwächst. Mein Unfall ist fast ein Jahr her und mir wurde am Abend auch nur gesagt, die Kniescheibe ist gebrochen und wird operiert. Da dachte ich noch an Phillipe Gilbert, der nach ein paar Wochen wieder Rennen fuhr und im September schon wieder gewann. Daher ein Bruch ist nicht gleich ein Bruch. Dir wünsche ich natürlich einen umkomplizierten, gut stehenden...
 
Moin,

Montag muss ich beruflich nach Aurich. Der Termin sollte um 12:00 Uhr durch sein. Danach habe ich das Rad dabei.
Welche Tour würdet Ihr zur Küste und zurück nach Aurich fahren?
Der Nachmittag ist frei. Ich möchte nur abends wieder zurück in NRW sein. Zu lang sollte die Tour nicht werden.

Ich bin gespannt auf Eure Meinung. :)
 
@Froma
Ich wünsch Dir gute Besserung.

Die Straßen füllen sich wieder mit überforderten Autofahrern. Die neuen Überholregeln werden gut umgesetzt, falls die Straße frei ist, selten wird aber gebremst. Dieses Pedal scheinen viele nur im Notfall einsetzen zu können,
Nein! Hinter einem Radfahrer kann man nicht herfahren!
Die Krönung war dann der Typ der hupte und aus dem Fenster schrie, ich solle mehr rechts fahren und zwar während er mich mit 50 cm Abstand "begleitete", innerorts.
Anyway, im Schwarzwald geht's allmählich wieder gröber zu, ich weiß jetzt auch wieder, warum ich die Region meide. Wird Zeit, dass man sich wieder ins Elsässer Hinterland flüchten kann.

01.JPG


03.JPG


04.JPG


05.JPG


10.JPG


06.JPG


07.JPG


09.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Die meinte ich:

https://www.rennrad-news.de/news/neue-stvo-regeln-radfahren/
Im Speziellen:

Mindestabstand
Es wird ein Mindestüberholabstand von 1,5 m innerorts und von 2 m außerorts für das Überholen von zu Fuß Gehenden, Radfahrenden und Elektrokleinstfahrzeugführenden durch Kraftfahrzeuge festgeschrieben. Bisher schreibt die StVO lediglich einen „ausreichenden Seitenabstand“ vor.
 
War eigentlich so eine wunderbare Runde. Auf die Neunkircher Höhe mit dem Kaiserturm,
Anhang anzeigen 787830
entlang der Nibelungenstraße auf den Spuren des Granits,
Anhang anzeigen 787831
durch Lindenfels,
Anhang anzeigen 787832
und viel sowas.Anhang anzeigen 787833
Ich komm von Siedelsbrunn oben runter, sie vom Netto-Parkplatz. Sie kuckt mich an. Und dann fährtse los. Folgerichtig ich dann ungebremst in die Seite und dann mit Heli in die BG-Klinik. Eigentlich unfassbar, aber nur das Schulterblatt gebrochen und Prellungen/Abschürfungen. Glück im Unglück.
Das Schlimmste ist aber: ich weiß nicht, was mit dem Flema ist, noch nicht mal wo es ist. Und das meine ich Ernst!
Gute und möglichst schnelle Genesung.
 
Zurück