• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ein klassischer Frachter, kein Containerschiff, sehr schön :daumen:
Das ist ein klassischer Frachter. Da würde ich am liebsten heute noch mit los...
DSC_8135.JPG
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Ab da begann ein zweistündiger Kampf gegen die neuen Veloflexe, drei metallverstärkte Reifenheber und zwei Pedalriemen waren nötig, drei neue Schläuche* gehimmelt, geflucht wie blöd, aber letztendlich ging ich als Sieger hervor. Drecktsteile! Aber leider geil.
Corsa 25 - Ich hab sie zwar leicht auf meine Shamals bekommen, aber war beim Fahren mit 6,5/7 bar etwas enttäuscht. Mit normalen 80 gramm Butyl-Schläuchen haben sie sich nicht viel anders angefühlt als Conti GP4000S "23er". Ich denke der Karkasse sollte man unbedingt Latexschläuche antun um sie wirklich auskosten zu können. Jedenfalls sind meine Veloflex Tubolaris mit eingenähtem Latex eine ganz andere Nummer.
Das hatte neulich im übrigen schon mal jemand angemerkt.
Wenn es keine Naturflanke sein muß nehme ich mit Butyl lieber Michelin pro4 sc, die laufen wie Sau.
 
Bevor es hier hoffentlich wie aus Kübeln schüttet - einen kleinen Schauer hatten wir schon - , noch mal schnell die kleinste Hausrunde 30/365. Bei idealen Bedingungen geriet mir das dann zur Fitnesstestfahrt:
Anhang anzeigen 790405
Mehr is nich mehr drin, auf keinen einen Fall! Es sei denn, der Wind dreht direkt am Wendepunkt der Tour zu meinen Gunsten... Früher war hier 30er Schnitt Standard, Spitzenwert 32. Tja, 3x9 halt mittlerweile... (Früher war die Strecke allerdings aus unerfindlichen Gründen:rolleyes::Dauch 1,5km länger)

Und das schönste Trikot aller Zeiten! hat mich getrieben. Wer zu denen gehört, die es hässlich finden, der sollte wirklich mal zum Augenarzt oder in Therapie. Bisher hatte ich nur so eine Pastellversion mit zT komischen Farben, aber dieses leuchtet fast von selbst, eine Augenweide! Ich habe es mal in einer Liste der 5 häs..en Trikots gefunden, das zeugt von bodenloser Geschmacklosigkeit. Einziger Makel für mich der Firmenaufdruck, also hab ich mich entschlossen, es als Akronym zu interpretieren. Über Mein Arxxx Passt Eigentlich Immer ...:rolleyes: bin ich nicht hinausgekommen, weil das dann doch zu viel Konzentration gefressen hat.
Schlimm ist dieses Trikot in meinen Augen wirklich nicht. Aber das schönste aller Zeiten isses nicht, sondern das hier:
3210ed43ce87ef3b4bd281b11eeac80c.jpg
 
Ha, der kleine Anstieg von Deutenhausen Richtung Kreuzholzhausen. Mit eigentlich tollem "Fernrohr" mit Gipfelanzeiger, den leider die Fußballdeppen voll gesprüht haben, inklusive Nebel auf der Optik... Da fahr ich regelmäßig vorbei ?

Und die Kirche dort heißt St. Nikolaus :D
 
Das ist ein klassischer Frachter. Da würde ich am liebsten heute noch mit los...Anhang anzeigen 790611
Die Passat ist aber "nur noch" Museumsschiff. Du kannst jedoch auf dem Schwesterschiff, der Krusenstern ex Padua als zahlender Passagier mitfahren. Wenn es auch eine Dreimastbark tut, böte sich etwa die Alexander von Humboldt II an (musst aber noch etwas warten, es sei denn Du schaffst es aufdieschnelle noch Offiziersanwärter bei der Marine zu werden...).
 
Dann wissen die Lokalmatadore sicher auch wo das ist und was da kommt :D

Anhang anzeigen 790841

Das ist natürlich sehr schwer. Aber: leichte Senke, Waldanfang und dann bergauf: wenn es in der Nähe es ersten Fotos ist vielleicht zwischen Bachern und Günding? Von Bachern kommend nach dem Bahnübergang und dem ersten (noch leichten) Anstieg, dann kurze Abfahrt und dann nochmal richtig knackig durch den Wald hoch? Könnte aber auch eine beliebige Kreisstraße im Dachauer Land sein...
 
Das ist natürlich sehr schwer. Aber: leichte Senke, Waldanfang und dann bergauf: wenn es in der Nähe es ersten Fotos ist vielleicht zwischen Bachern und Günding? Von Bachern kommend nach dem Bahnübergang und dem ersten (noch leichten) Anstieg, dann kurze Abfahrt und dann nochmal richtig knackig durch den Wald hoch?

genau richtig :daumen:
 
Die Passat ist aber "nur noch" Museumsschiff. Du kannst jedoch auf dem Schwesterschiff, der Krusenstern ex Padua als zahlender Passagier mitfahren. Wenn es auch eine Dreimastbark tut, böte sich etwa die Alexander von Humboldt II an (musst aber noch etwas warten, es sei denn Du schaffst es aufdieschnelle noch Offiziersanwärter bei der Marine zu werden...).
Auf der Krusenstern (schreibt sich neuerdings mit z :eek: ) und der Sedov war ich schon, ist aber nicht billig und der Eintopf da ist ne Zumutung. Auf Dreimastern bin ich sogar schon als Stammbesatzung gesegelt. Damals in den 90ern, das waren noch Zeiten. In Australien noch barfuß und ohne Sicherung aufentern, da hatte der Spruch "eine Hand für das Schiff und eine Hand für dich" noch eine Bedeutung.
 
Hi Ihr ,
nachdem ich Ende letzten Jahres, durch einen Zufall 4 Klassiker von einem alten Herren übernommen habe,
kam ich bei recherchen, zu diesem Faden und lese seitdem begeistert mit.
Näheres zu mir hier .

Donnerstag stand dann die erste große Tour, vom westlichen Ruhrgebiet zu den niederländischen Maasduinen bei Arcen an.

Der moersberühmte Objektkünstler "Pit Bohne", stellt gerne auf hiesigen Feldern aus.
Vielleicht kennt der ein oder andere die "Stillen Demo" Figuren , die einige Zeit im Landschaftspark Du-Nord standen. Hier am beginn des "Feldlichen" bei Rayen...
DI001440.JPG

...Sag ich ja! Stahl statt Plastiklastik!


Unweit hinter Großholthuysen und vor Kleinholthuysen (Größenunterschied etwa 1 Haus), war dieser Kollege
neugierig auf das rote Viech mit weißem Gehörn, für Ihn falschrum.
DI001455.JPG



Ein Moment darüber nachzudenken, unsere Freiheit schätzen zu wissen... die JVA bei Pont
DI001466.JPG



Premiere: das erste mal die Grenze per Rad gemeistert, die MTB Tour mit vorherigen PKW-Transfer giltet nicht..
DI001475.JPG


In den Niederlanden weiss man die Fietse zu fördern, dazu leichter Rückenwind, saus...
DI001476.JPG


oder war es, das der rote Belgier wieder "Back in Benelux" war..
DI001485.JPG


es liegt auch ne Menge schöner Gegend rum..
DI001490.JPG


In D auch
DI001498.JPG


Der belgische Hengst fordert den italienischen zu einem Duell...
DI001499.JPG


Kurz vor dem Ziel, nach den letzen 60km mit leichtem Gegenwind, noch ein paar Körner generieren..
DI001514.JPG


Fazit: Platt und glücklich nach Rund 135km, bin ich völlig infiziert. Danke alter Mann, werde dein Rad ehren
 
Zurück