In Anbetracht einiger Hinweise
Bianchi-Hilde,
sulka bin ich mangels glasklarer Erinnerung erneut in mich gegangen und habe noch vorhandene Aufzeichnungen zu den Vorfall konsultiert. So weit bekannt ist waren damals vor dem Anstieg zum Bastorfer Leuchtturm laut Aussage dritter bereits sechs Flaschen aus besagter Kiste Bier geleert worden. Hinter dem Bauernhof (gibt es da überhaupt einen?) wurde ein kurzes Zwischenbiwak eingelegt welchem weitere vier bis sieben Flaschen zum Opfer vielen. Berichtet wurde auch das benannte Person das letzte Wegstück vom Parkplatz hinauf zum Leuchtturm bereits nicht mehr fahrend sondern teilweise schlingernd und torkelnd neben dem Zweirad, sich daran festhaltend, bewältigt hat. So weit zu den Fakten. Oben angekommenn wurde festgestellt, daß dort vorhandene Gastronomie das mitführen von Getränken eigentlich obsolet macht.
Über den Verbleib der restlichen Flaschen ist nichts bekannt. Die Recherche ergab, daß die Expedition bereits 2011 und nicht 2010, wie fälschlich behauptet stattfand. Der Wetterbericht vermeldete vorteilhaften Ostwind am Aufstiegstag. Dokumentierendes Bildmaterial bereits vernichtet.
Ich gestehe, den Anstieg möglicherweise nicht objektiv beurteilt zu haben.
Zum Zeitpunkt meines Verfassens
obigen Berichts war möglicherweise eine andere Kiste bereits angebrochen.
Um die Leistung gerecht zu würdigen und alle Zweifel auszuräumen, würde ich jederzeit wieder, auch unter Zeugen und widrigsten Bedingungen, erneut eine Kiste Bier auf den Basdorfer Leuchtturm liefern lassen.