G
Gelöschtes Mitglied 88696
Mit neuem Kinderrad zum Drachsteigen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Heute die erste halbwegs richtige Fahrt seit ~ 3 Wochen...
Das Arthrose- Meniskus- wasweissich- Knieproblem spazieren gefahren...und was soll ich sagen, es ging ganz prima! Keine Schmerzen. Radfahren is vieel bessa als Gehen und vor allem arbeiten
Von Berlin-Neukölln zum Motzener See inklusive Baden, Eis, usw ( allerbestes Wetter!!)
Äpfel kann ich keine bieten, dafür Pilze.
Dann bis zum Sonnenuntergangund da ich kein Licht dabei hatte, in Zeuthen in die S Bahn. 75 km
![]()
Da hat es woom gemacht ;-)Mit neuem Kinderrad zum Drachsteigen.
Anhang anzeigen 836374
Ja, und wie das Bodygewicht erst drückt mit nem 10-14 kg Kind auf dem Arm und dann schön vom Kniesitz damit aufstehen...( am Arbeitsplatz...)ja , so ist das , da beim Radeln nicht dein Bodygewicht auf dem Knie rumdrückt , das ist mal sicher .
Danke für den echten Krimi!
Und das rote Monster auf dem zweiten Foto: ist das eine "Rollrasenabschälmaschine"? ...und im Hintergrund die Rollrasenplantage?
Anhang anzeigen 836586
das ist die Bewässerungsanlage. Der aufgerollte Schlauch wird mit einem Schlepper ausgezogen und läuft während der Beregnung rückwärts zurück.
Die Schälmaschinen sind die Geräte hier:
Trebro Stack für die Kleinrollen 250 x 40 cm
Anhang anzeigen 836588
und für die Dicksoden (Stadien und sonstige Sportflächen, bis zu 9m lang und 2,5 m breit, 2,5 - 6 cm stark)
Anhang anzeigen 836587
Quelle: Schwab Rollrasen Facebook
Nachgeseaeht und wieder geerntet.[
Wie wird denn der nicht zu unterschätzende Bodenverlust eigentlich ersetzt?
Wo ist denn das Rad?Maushofrunde, heut in der kurzen Variante.
Ich liebe diese Runde, optisch und olfaktorisch ist alles geboten. Hinter Gambach der kurze sandige Abschnitt, den ich Bayrisch-Nizza getauft habe, so wunderbar duftet er nach Pinien. Am Maushof selbst riecht man öfter die nahegelegene Brauerei Törring, wenn sie Malz maischen.. Kurz danach wieder der herbsüße Hopfen, der die ganze Landschaft mit einer beruhigenden Wolke bedeckt.
Froh, dieses Privileg wahrhaben zu können, rollte es sich heut traumhaft.
Kopf aus, Sonne und Strecke genießen..
Anhang anzeigen 836530Anhang anzeigen 836531Anhang anzeigen 836532
Anhang anzeigen 836534
Wie wird denn der nicht zu unterschätzende Bodenverlust eigentlich ersetzt?
Wo ist denn das Rad?
Bianchi-Flugzeuge. Bianchi-Panzer, was noch?ist ja ein virtuelles bianchi treffen hier!
ich war gestern das erste mal mit meinem auf der kurzen langdistanz - das letzte brevet in merselo/nl von einem sehr geschätzten organisator, j. v. osch, der leider mit knapp 80 jahren aufhört.
200 km, 280 hm, viel wind, drei pausen, 10:15
zu beginn ging es auf einem radweg oberhalb der fußgängerebene durch ein museum:
womit die so gefahren sind, ich hab der chorus vertraut...
was machen die da?
achso:
auf brevet fährt man ja mit interessanten leuten und speziellen rädern, meerglas baunr. 26, van nicolas titan, und eine riesengazelle rh 66 von einem sammler und randonneur aus gouda, mit dem ich ziemlich lange gequatscht habe, so war es eine kurzweilige fahrt, und wir haben gut zusammengearbeitet!
letztes bild, mitte, ist schon etwas gebeugt von der anstrengung...![]()