• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Coucher de soleil sur le rhin
7CC09416-A69B-48A0-955C-8E96150728A2.jpeg

FB1FBBBF-3FFE-420E-8BAF-40E5139FD707.jpeg

214701E1-5714-47EE-B77F-93E037039936.jpeg


Schade, dass die Tage schon wieder so kurz sind.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Nachdem neulich der Franzose ausgefahren wurde war heute etwas italienisches am Start....quasi auf dem Weg zum Zahnarzt :D
66C9BA0D-F500-4287-A127-9B9257EDDFC8.jpeg

Wunderbares Radwetter mit 25 Grad und nix los. Man merkt aber, es wird Herbst, die Äpfel hängen üppig in den Bäumen.

32F70D33-0CBC-4705-8528-61933041BB17.jpeg

Meine Lieblingshütte auf meiner Hausstrecke.
1577DBF6-B2A6-49E2-9EEE-47DB17A6EEA2.jpeg

mit Rad natürlich noch schöner
B7B74CDE-3C9F-4696-8DC8-81C2D1F25C9A.jpeg

ein paar Details gefällig?
BFD61CAB-E889-4D15-A011-F33D648E2F9C.jpeg
24483FF6-DBB5-4ED7-9A23-E96B8808A5E2.jpeg

CAACC9C7-37BB-4634-949C-6B1F6AA253D9.jpeg
404D5BD5-1584-400E-88F6-23914F765454.jpeg

Fast so viel Wert wie der Rest vom Rad:rolleyes:
DE70902C-995C-4521-A681-0FE4DA5B5157.jpeg

Dann noch kurze Pause um fit zu sein für die TdF auf der Couch
8E17E79A-D345-43D4-A464-972A114CFCD9.jpeg
 
Schweine gucken in Lilbosch (nachdem der linke Kurbelarm mit selbstabziehenden Schrauben sich vorher zweimal fast selbst abgezogen hat, hielt er dann doch wieder, nur war ich wegen dem Sch.. natürlich angespannt):

Kastanienallee zur Trappistenabtei Lilbosch:

Abdij Lilbosch, Kastanienallee.jpg


Das Abteigebäude selbst:

Abdij Lilbosch.jpg


De Klostervarkens, glückliche Schweine mit Weidegang:

Klostervarkens Lilbosch.jpg


Und von da ist nicht weit zu den Resten der ehemals ältesten Abtei der heutigen Niederlande in Susteren:

Susteren, Amelbergabasiliek.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
endlich wieder eine Runde drehen können.
IMG_20200912_150632.jpg


kurz beim alten Brötchengeber vorbeigeschaut

IMG_20200912_160619.jpg


beim Wasser auffüllen drübergestolpert. Wer die Geschichte noch nicht kennt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterkaifeck
IMG_20200912_161548.jpg


auch die Hopfenbauern freuen sich über das trockene Wetter, bis Ende nächster Woche werden sie wohl fertig geerntet haben, dann wirds herbstlich feucht. Die freudigen Neuigkeiten: das Bier wird nicht ausgehen, wie im März noch befürchtet...

IMG_20200912_163557_1.jpg
IMG_20200912_163847.jpg


diesen Kollegen (vielleicht wer aus dem Forum, Hamburger Kennzeichen?) etwas später angetroffen. Laufradsätze sind anscheinend das neue Klopapier, lauter schöne alte Teile :daumen:

IMG_20200912_191828.jpg
 
Heute die erste halbwegs richtige Fahrt seit ~ 3 Wochen...
Das Arthrose- Meniskus- wasweissich- Knieproblem spazieren gefahren...und was soll ich sagen, es ging ganz prima! Keine Schmerzen. Radfahren is vieel bessa als Gehen und vor allem arbeiten 😁
Von Berlin-Neukölln zum Motzener See inklusive Baden, Eis, usw ( allerbestes Wetter!!)
Äpfel kann ich keine bieten, dafür Pilze.
Dann bis zum Sonnenuntergang 🥰 und da ich kein Licht dabei hatte, in Zeuthen in die S Bahn. 75 km 😊
 

Anhänge

  • 20200912_233332.jpg
    20200912_233332.jpg
    519,1 KB · Aufrufe: 127
  • 20200912_233343.jpg
    20200912_233343.jpg
    367,7 KB · Aufrufe: 146
  • 20200912_233353.jpg
    20200912_233353.jpg
    641,2 KB · Aufrufe: 146
  • 20200912_233404.jpg
    20200912_233404.jpg
    261,5 KB · Aufrufe: 148
  • 20200912_233438.jpg
    20200912_233438.jpg
    741 KB · Aufrufe: 117
  • 20200912_233450.jpg
    20200912_233450.jpg
    313,6 KB · Aufrufe: 136
  • 20200912_233501.jpg
    20200912_233501.jpg
    334,1 KB · Aufrufe: 144
  • 20200912_233517.jpg
    20200912_233517.jpg
    300,9 KB · Aufrufe: 191
  • 20200912_234753.jpg
    20200912_234753.jpg
    992,5 KB · Aufrufe: 192
Ein paar Impressionen vom Bianchi-Treffen. Wir waren eine bunte Truppe, Neulinge und Altbekannte. Neue Räder von 2018 und alte von 1957 und einige dazwischen. Tolles Wetter, schöne Runde, leckere Tiramisu und sehr angenehme Gesellschaft. So mach ich das gerne immer wieder.
2020-09-12 10.29.49.jpg
E
119140136_346469889812620_9113016946415328891_n.jpg
IMG_3060.JPG
119210976_1263206330693198_5397918042497404289_n.jpg
119252392_319812639254386_8013240076049010156_n.jpg
119138844_324366008776057_2669063172433056384_n.jpg
118905460_236049571168945_3548910447263043023_n.jpg
119001369_676140183000538_8788568797588950138_n.jpg
119030003_342730350206475_5523623016465364624_n.jpg
119057438_807362256758830_1954749034519609506_n.jpg
 
endlich wieder eine Runde drehen können.
Anhang anzeigen 836205

kurz beim alten Brötchengeber vorbeigeschaut

Anhang anzeigen 836206

beim Wasser auffüllen drübergestolpert. Wer die Geschichte noch nicht kennt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hinterkaifeck
Anhang anzeigen 836207

auch die Hopfenbauern freuen sich über das trockene Wetter, bis Ende nächster Woche werden sie wohl fertig geerntet haben, dann wirds herbstlich feucht. Die freudigen Neuigkeiten: das Bier wird nicht ausgehen, wie im März noch befürchtet...

Anhang anzeigen 836208Anhang anzeigen 836209

diesen Kollegen (vielleicht wer aus dem Forum, Hamburger Kennzeichen?) etwas später angetroffen. Laufradsätze sind anscheinend das neue Klopapier, lauter schöne alte Teile :daumen:

Anhang anzeigen 836218
Danke für den echten Krimi!
Und das rote Monster auf dem zweiten Foto: ist das eine "Rollrasenabschälmaschine"? ...und im Hintergrund die Rollrasenplantage?
 
Wind, Sonne, Asphalt und gute Beine – beste Radsportbedingungen.
Gestern ist es endlich gelungen, unsere Runde von Bonn nach Eicks in der Eifel. Der Brückenheilige Johannes Nepomuk am dortigen Wasserschloß gab uns für die Rückfahrt noch seinen Segen.
Einen ganzen schönen Nachmittag radgefahren. Am Ende standen gut 100km auf Roberts Navi ……sauber!

Eicks.1.jpg


Eicks.2.jpg

Heute ist nun ein Ruhetag ;)
 
Zurück