• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

nach dem mittwochabend in kurzkurz, selbst am ende gegen 23.00 nur mit weste drüber, war gestern der erste tag mit knielingen, langarm und einem winterrad, dem brevetnishiki.
die bäume waren wohl froh, sich von einem teil des trockenen laubs befreien zu dürfen.
er riecht schon nach herbst.
IMG_20200925_123121.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
nach dem mittwochabend in kurzkurz, selbst am ende gegen 23.00 nur mit weste drüber, war gestern der erste tag mit knielingen, langarm und einem winterrad, dem brevetnishiki.
die bäume waren wohl froh, sich von einem teil des trockenen laubs befreien zu dürfen.
er riecht schon nach herbst.
Anhang anzeigen 841267
Du scheinst ganz schon kälteresistent zu sein. Bei uns war neulich vor ca. 2 Wochen mal ein Morgen, da waren die Temperaturen um 2 Grad. Da bin ich mit den dicken Beinlingen, Armlingen und Windjacke, Handschuhen und Mütze los und habe unterwegs gefroren, wie ein Schneider.
 
Gerade kommt mal richtig Regen herunter.
Ist auch mal schön, wenn die Natur mal wieder auftanken kann.
Dafür waren wir heute am Fühlinger See in Kölle tauchen. Da merkt man den Regen nicht.

Fotos keine. So ein Beach im Regen sieht scheiße aus. ;)
 
Du scheinst ganz schon kälteresistent zu sein. Bei uns war neulich vor ca. 2 Wochen mal ein Morgen, da waren die Temperaturen um 2 Grad. Da bin ich mit den dicken Beinlingen, Armlingen und Windjacke, Handschuhen und Mütze los und habe unterwegs gefroren, wie ein Schneider.
ich muß nicht ganz so früh raus, und am abend profitiere ich von der restwärme.
dafür hab ich hinzu meist westgegenwind, der am abend genauso meist eingeschlafen ist.
die letzten wochen waren gut, 3-4 von 5 tagen mit dem rad zu arbeit macht sich auf dauer bemerkbar.
 
Voriges Wochenende war ja noch Hochsommer, heute hingegen Herbst. Und es war grauer und trister, als die Bilder wirken (die sind nämlich geshopt...):

Auf der Rur bei Ratheim.jpg


Zwei Tage Regen, und schon will der Fluss aus dem Bettchen, wtf!

Walzenzug Nähe Effeld.jpg


Baustelle sah erst danach aus, als ob nur ein Fahrradweg und eine Leitung neben der Straße gemacht würde. Also schön, ungestört von Audifahrern, durchgebrettert.. Als es dann richtig losging mit echter Baustelle, da hätte ich mir eine altfranz. Randodingens gewünscht, wie sie vom Herrn Heine propagiert wird, so mit fetten Schluppen und Schutzblechen. Zumindest hatte ich wie Herr Heine doch auch mal wo geschrieben hat, Schuhe an, auf denen man laufen kann, so dass es keine Problem war, das Rad hunderte Meter über nassen, aufgweichten Sand zu schieben. Nun, auch wenn mir die Teile vom Heine zu teuer sind: in vielem hat er echt recht.

Pompones in Posterholt.jpg


Herbst ist Kürbiszeit. Hier super drappiert in der Nähe des Radsportgeschäfts in Vlodrop, NL.

Rur in Vlodrop.jpg


Nochmal die Rur, hier in Vlodrop, blumenbekränzt!

Zwischen Vlodrop und Paarlo.jpg


Eigentlich wollte ich ja bis Odilienberg rechts der Rur fahren, da das Grau aufs Gemüt ging und die Beine nicht so super waren, bin ich den landschaftlich wesentlich interessanteren, aber einige km kürzeren Weg linker Hand von Vlodrop über Paarlo nach Odilienberg gefahren, der u. a. dieses Gehöft mit haufenweise alten Kastanien im Programm hat. Und noch mehr Pomponen...

Irgendwo an der dt.-ndl. Grenze.jpg


Da wo die Bäume stehen, gibt es einen Bach, der wo die dt.-ndl. Grenze ist. Meine große Tochter hat da mit so elf mit ihrem Pony alleine und unabgsprochen einen Ausflug gemacht: "ach, ich bin mit F. über die schmale und über die große Wiese am Bach vorbei nach Holland und dann hinter der Reithalle am Wald vorbei zurück". Als Elternteil muß man dann natürlich die Hände über den Kopf usw., aber insgeheim habe ich gedacht, this girl never will get lost. Wenn man sie jetzt nur noch vom Fleischklops auf das Stalen Ros bekäme!
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzten Sonntag war ich mit meinem neuen Spielzeug an einem Klassiker der Technik-Geschichte unterwegs:

M0001158.JPG


M0000986.JPG


Und hier ein Versuch in SW:

M0001102.JPG


Leider gab es wenig Gelegenheit für gute Photos: zu viele Leute, zu viel Baustelle, zu viel Sonne bzw zu starke Schatten von Bäumen und Gebäudestrukturen, die man ich kaum kreativ nutzen konnte.

M0001020.JPG

M0000935.JPG

M0001080.jpg

Dafür rollte mir ein automobiler Klassiker vor's Objektiv. den ich aber erst beim Einparken erwischen konnte

M0001118.JPG


Wenn jemand genau hinschaut, gibt's noch ne Zugabe :)
 
Letzten Sonntag war ich mit meinem neuen Spielzeug an einem Klassiker der Technik-Geschichte unterwegs:

Anhang anzeigen 841745

Anhang anzeigen 841757

Und hier ein Versuch in SW:

Anhang anzeigen 841758

Leider gab es wenig Gelegenheit für gute Photos: zu viele Leute, zu viel Baustelle, zu viel Sonne bzw zu starke Schatten von Bäumen und Gebäudestrukturen, die man ich kaum kreativ nutzen konnte.

Anhang anzeigen 841760

Anhang anzeigen 841759

Anhang anzeigen 841761

Dafür rollte mir ein automobiler Klassiker vor's Objektiv. den ich aber erst beim Einparken erwischen konnte

Anhang anzeigen 841768

Wenn jemand genau hinschaut, gibt's noch ne Zugabe :)
DS-Treffen?
 
Zurück