• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Ich fahre eigentlich drei Sättel . . . .
der weiße ist der klasssische Regal Ghirardi der ersten Serie von Selle Royal. heutige Nachbauten haben m.E andere Lederqualitäten und möglicherweise andere Schaumstoffhärten.
Am häufigsten ist der Rolls von San marco, auch hier achte ich immer auf frühe Versionen, weil es da fantastische ledervarianten gab - die grob genarbten sind Büffelleder.
Mit "früh" meine ich so in etwas bis 1993.
Meine übrigen Sättel sind von Brooks drei professionals - auch hier immer eine frühe Version, vor der Übernahme durch die Italiener. Leder ist ein teures naturprodukt, da dürfte die Qualität mit Jahr und Preis abnehmen . . . .
Bei neuerem material kenne ich mich absolut nicht aus...
Sattelprobleme werden meist durch falsche Positionierung und durch falsche Breite hervorgerufen.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Feierabendrunde für die Schreibtischkröte

odw908.jpg


unter noch grünen Dächern.

odw909.jpg

odw914.jpg

odw910.jpg


Forellen aus dem Norden für die hiesigen Teiche.
Geräuchert mutieren sie zum Fisch aus der Region. Pure Magie!

odw912.jpg
 
Regio übertrifft mittlerweile Bio .... der Schummel geht immer weiter ....
Weil Bio selten das Bio ist, was wir uns wünschen. Idealerweise kauft man regional Bio von Bioland oder Demeter oder vom Hof. Tu ich leider auch aus Bequemlichkeit noch zu selten :confused:
 
Mit den Pedalen aber ein richtig schweres und träges Teil - das sollte man nicht verschweigen.
Die Kombi Flat/SPD-Pedale PD-A530 sind schon mal gut 140 g leichter als die PD-M324: gemessene 383 g vs. 526 g ;)
Ich habe bei mir vor kurzem umgerüstet. Die PD-A530 werden recht häufig bei ebay-KA angeboten. Ich bevorzuge silber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum hast du auch die Bremsen getauscht? Genauer:Warum sieht man da leere Canti-Sockel?
@DaRav: Ruhig Blut, die DA 7200 sind nur angebaut weil sie erstens hinpassen (lange Schenkel), und zweitens weil ich erst mal ein bisschen Feld/Wald/Wiesenweg-Erfahrung sammeln wollte, bevor ich mich an das Einstellungsgefummel mit den Weinmännchen-Cantis wage.
Spätestens wenn es schmuddelig wird kommen sie aber dran, dann in Kombi mit Cross-Reifen statt der provisorischen Marathon. Versprochen!
 
Goldener Oktober-Glanz und sagenhaft milde Temperaturen heute bei uns in der „Bonner Ecke“.
Da musste ich einfach raus – das Colnago war die passende Begleitung. Das nächste mal gehts mit der Schönheit aber in die rauhe Eifel.

Gold.1.jpg
.

Gold.2.jpg


Gold.3.jpg


Morgen soll es „usselig“ (unbeständig) werden. Der Nachmittag wurde gebührend genutzt.
 
Nein, nach Eisdiele wars mir heute nicht zumute, aber die drei Grundfarben waren wieder unterwegs.
Gelbe Blüten, blauer Rahmen und rosa Lenkerband, kann man schon mal drüber wickeln, wenn der Giro im Oktober sattfindet.

11.jpg


Letztes Jahr hab ich mir diese FIR-Nabe aus dem Italienurlaub mitgebracht. Daraus wurde heute mein erstes 24-Speichen Laufrad. Bis jetzt hälts. Sicherheitshalber sind vorne 28 Speichen verbaut, ist ja auch sinnvoll, das Vorderrad muss schließlich höhere Lastspitzen aushalten ... hab ich mir überlegt.

55.jpg


Bei frischen 17 Grad kurz / kurz erfuhr ich, wie hart 24 Speichen sein können ...

33.jpg


... und war mit dem Sonnenuntergang, weil ohne Licht, rechtzeitig zu Hause.

44.jpg
 
Heute zum letzten Mal den Bianchi-Youngtimer mit der alten Gabel ausgefahren bei sehr angenehmen Temperaturen... morgen baue ich die neue alte Bianchi Genius Unicrowngabel ein.

Wer braucht Indian Summer, wenn der Bavarian Autumn so herrlich daher kommt:
IMG_20201022_170204.jpg


Letzte Bilder im aktuellen Trimm:
IMG_20201022_170145.jpg
IMG_20201022_170135.jpg
IMG_20201022_170155.jpg


No words:

IMG_20201022_170323.jpg
IMG_20201022_170340.jpg


Old school Graveling:
IMG_20201022_174110.jpg


Und dann war da noch...

Ein Rätselbild:
IMG_20201022_180731.jpg

Und Traum meiner schlaflosen Nächte, wenn ich mal wieder Euro-Lotterie gespielt habe... 😍 🙏
 
Heute zum letzten Mal den Bianchi-Youngtimer mit der alten Gabel ausgefahren bei sehr angenehmen Temperaturen... morgen baue ich die neue alte Bianchi Genius Unicrowngabel ein.

Wer braucht Indian Summer, wenn der Bavarian Autumn so herrlich daher kommt:
Anhang anzeigen 851064

Letzte Bilder im aktuellen Trimm:
Anhang anzeigen 851066Anhang anzeigen 851068Anhang anzeigen 851067

No words:

Anhang anzeigen 851070Anhang anzeigen 851071

Old school Graveling:
Anhang anzeigen 851072

Und dann war da noch...

Ein Rätselbild:
Anhang anzeigen 851074
Und Traum meiner schlaflosen Nächte, wenn ich mal wieder Euro-Lotterie gespielt habe... 😍 🙏
Musst aber schon den Jackport knacken 😉
 
So, heute war ich mit dem Klassiker das letzte Mal im Garten unterwegs.
Nun kommt der Klassiker wieder bis zum Frühjahr in die Garage.

Ja, ich bin so bescheuert und nutze im Garten noch so ein Eisenschwein.
Da merkt noch jeder, dass 10 Gärten weiter gemäht wird.

20200915_115700.jpg


20200915_115707.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück