crispinus
Aktives Mitglied
Statt Feldberg nur ein paar Hügel
Kenner wissen bescheid: der Nisterviadukt
Kenner wissen bescheid: der Nisterviadukt
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fit wäre übertrieben. Aber entlassen in die ambulante Reha. Das Knie geht jetzt bis 125° das reicht zum Radfahren. Und da ich Kraft brauche im Bein, fahre ich Rad. Das ist Therapie. Leider bezahlt die Berufsgenossenschaft kein Specialissima.Du warst doch gerade noch im Krankenhaus. Schon wieder fit?
Habe ich mir schon gedacht. Weißt Du zufällig, was Rahmen und Gabel wiegen? Rahmenhöhe?Das ist ein geschweißter Giant Custom Super Lite aus lt. Bapperl katlgezogenen, konifizierten CrMo-Rohren.
Weißt Du vielleicht die Geo-Maße, besonders Sitz- und Steuerrohrwinkel?kam mir die Idee des Umbaus in eine Art Randonneuse, weil auch die Winkel und Maße des Rahmens einer solchen stark ähneln.
Wieviel Ritzel hast Du hinten? Vielleicht wäre eine größere Kassette (zusätzlich) eine Option?nur überlege ich, ob ich auf 46-34 oder so ähnlich bei den Kettenblättern gehe, um bei stärkeren Gegenwind nicht immer das Kettenblatt wechseln zu müssen und noch etwas mehr Untersetzung am Berg zu gewinnen (hinten ist 11-28) .
Wegen Forenhaue? Kannst mir das Foto sonst gerne per UH zusenden.Großaufnahme scheue ich
Am Wipfel einen Greifzug dran, unter Vorspannung setzten und dann den Stift mit der Handsäge die einzelnen Streifen durchsägen lassen.![]()
Was mit nem grünen Schauff geht, sollte auch mit einem Wanderbild klappen. Also Klassikertour planen und das Bild coronakonform irgendwo (mit bildlichem Beitrag) für den nächsten Fahrer ablegen.@alterstahl : Deine Fahrtberichte sind immer wieder grandios! Kannst Du einmal mehr von der Donauuferbahn sammeln und in diesem Faden https://www.rennrad-news.de/forum/threads/klassiker-fotorallye-aufgelassene-bahnhöfe.143687/ posten?
Und das Wanderbild ist ja der Hammer! Wie weit ist es von Pöchlarn schon gekommen? - da gibts das Erste österreichische Tischlermuseum ! ...spricht mich ganz besonders an - und woraus besteht es/wie kann es dem Wetter trotzen? Gern würde ich einen Beitrag leisten, nur wie organisieren wir das?![]()