• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Schön, meine ersten Rundstrecken zu sehen. Hinter Gündelbach sehr zu empfehlen der Anstieg hinüber nach Häfnerhaslac - danach gleich rauf Richtung Sternenfels. @Määätes
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Erholungsfahrten mit der Sänfte
DSCF7717.JPG
DSCF7724.JPG
 
Nudeln und Reis oder auch Kartoffeln (bin kein Freund von gekochten Kartoffeln) sind natürlich auch super. Aber vielleicht nicht immer verfügbar, wenn einem gerade danach ist. Und genau deshalb, weil man diese Riegel immer dabei haben kann und essen kann, wann man will und sie braucht, halte ich sie für praktisch. Und wenn man sie nicht gegessen hat, kann man sie auch beim nächsten Brevet noch einsetzen. Wer lieber warm isst, kann sich ja ein-zwei-drei davon einpacken als Reserve, bevor man eine Tanke ausplündern muss und sich Snickers reinschiebt.
Soweit in der Theorie. Wenn´s nur kalt ist, ist warmes Futter auch recht angenehm - natürlich geht dann das Thema Thermosflasche wieder los. Gibt es auch aus Plaste, ist dann schad um den versauten Tee. Bei den Zuckergeschichten ist langkettig gefragt, Riegelzeug hab ich da zumindest nicht drunter gebucht. Derzeit, wo alles dicht, ist, bleibt wenig mehr als Tanke oder mitgeführte Speisen. Also Tasche ans Rad. Reis: Hab mal aus Milchreis Riegel selber gemacht, waren mir aber zu mächtig. Kann man auch mit Klebereis vom Asiaten hinbekommen, denke ich.
Yumyum ist widerlich.
Ne Suppe wäre natürlich obergeil, das ging bei mir zuletzt sehr gut - im Gegensatz zu Pommes, Pasta oder Haferkram.
 
ja,
Suppe mit Hühnerbrühe , Nudeln und schönen Bruststücken war auch einer meiner Wachträume - da muß der Asiate her. das ist auch die verträglichste aller Varianten. Und bei 10Grad Nordost wird es unangenehm kühl auf dauer.
Soweit die kulinarische Wochenschau.

Nach 200km Kuchen oder Eis : da bekommt man beim Zusehen Mitleid, glaubt s mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Normaler Weise fahre in in dieser Phase meine Rekonvaleszenz nur jeden zweiten Tag, oder höchsten mal zwei Tage und mache dann einen Tag Pause. Für Morgen sind hier aber Windgeschwindigkeiten angekündigt die einem das Radeln vermiesen und die beiden folgenden Tage sollen auch nicht besser werden.
Also habe ich mich mal auf einer Winzrunde kurz ausgepowert.

Der kleinste Schlagbaum in unserer Gegend.


Und extra für @Bianchi-Hilde ein Bahnübergangsbild mit einer tollen Flasche am Rädchen.


Schöner geht die Farbkombination ja kaum noch.
Mille - Greetings
@L€X

PS.
Bitte hört auf übers Futter zu schreiben.
Ich könnte all das Leckere auf einmal essen und würde dann noch nach einem Nachschlag verlangen.........

Galerie: https://fotos.rennrad-news.de/s/17530
 
Ich kenne sowas als Fruchtriegel.
Ja genau, Fruchtriegel

Wären für die brevetteure nicht diese asiatischen Instantnudeln (yumyum glaube ich) eine Option? An der tanke einen becher mit Teewasser holen, Nudeln ins Wasser kippen, wer Bock hat tut das Geschmackspulver dazu.
Früher haben wir das nach der Schule roh geknabbert, aber das wäre mir unterwegs zu trocken
Auf jeden Fall, roh bindet das Zeugs im Magen ja noch Wasser, was eh fehlt.
Wenn sich das in dem oft nicht wirklich heißem Tee-Wasser löst, ist das jedenfalls eine gute Idee. Nudeln als Energieträger sind besser als eine Zuckerbombe, und das Salz in der Suppe liefert verlorene Mineralien.

Wäre ein kleiner Esbit-Kocher noch eine Option?

Achja, yumyum stimmt
 
Gibt es eigentlich Tage, an denen Du nicht mit dem Rad unterwegs bist? ... ist wohl eher eine rhetorische Frage ;)

Ich befürchte da verwechselst Du mich.

In den letzten sieben Tagen waren es nur fünf kleine Runden.
Eben Rekonvaleszenz, nachdem ich bis Februar über ein halbes Jahr nicht gefahren bin und im letzten Jahr gesamt auch nur auf die Strecke eines guten Monats gekommen bin.
Inzwischen gibt die Gesundheit wieder etwas mehr her und ich genieße es.

Mille - Greetings
@L€X
 
Ich befürchte da verwechselst Du mich.

In den letzten sieben Tagen waren es nur fünf kleine Runden.
Eben Rekonvaleszenz, nachdem ich bis Februar über ein halbes Jahr nicht gefahren bin und im letzten Jahr gesamt auch nur auf die Strecke eines guten Monats gekommen bin.
Inzwischen gibt die Gesundheit wieder etwas mehr her und ich genieße es.

Mille - Greetings
@L€X
Hatte doch auch @crispinus zitiert... oder :idee:

Aber Du warst zuletzt auch fleißig 😉
 
Hatte doch auch @crispinus zitiert... oder :idee:

Aber Du warst zuletzt auch fleißig 😉


Oh man,
kann es sein das Radfahren blöde macht?
Bei meinem derzeitigen Leseverständnis könnte man mich für einen Vollidioten halten.
Wer weiß, vielleicht bin ich das auch.

............ is das peinlich ................................

Mille - Greetings
@L€X
 
Oh man,
kann es sein das Radfahren blöde macht?
Bei meinem derzeitigen Leseverständnis könnte man mich für einen Vollidioten halten.
Wer weiß, vielleicht bin ich das auch.

............ is das peinlich ................................

Mille - Greetings
@L€X
Ist der Ruf erst ruiniert
schreibt sich's völlig ungeniert
;-)
 
Wäre ein kleiner Esbit-Kocher noch eine Option?

Achja, yumyum stimmt


Esbitkocher klingt nach EPA (so erzählungsweise, ich war ja nicht bei dem grünen Reiseunternehmen). Die amerikanischen Grünen haben da wohl so Ready-to-Eat Beutel ohne esbit, zu denen ein Beutel mit einem flammenlosen Wärmeerzeuger gehört. Hat das mal jemand probiert? Bei der derzeitigen Kälte kommen ja schon nach dreizig, vierzig km Gedanken an warme Hühnersuppe auf...
 
Zurück